Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

folgende Ausgangslage:

- 25 Jahre, Ausbildung zum Informatikassistent

- ein paar Microsoft Zertifikate und knapp 5 Jahre Berufserfahrung

- Gehalt ~25t€ ("normaler" Alles-Supporter / Berlin / Zeitarbeit)

- kein Abitur

grobes Ziel:

- 3000€ Netto monatlich

- keine Zeitarbeit

- mal ein Jahr oder länger über eine Deutsche Firma in den USA arbeiten/leben

- Interesse an Sicherheit-/ Projektarbeit

- 2x Kinder

- 1x Urlaub im Jahr

meine Gedanken:

- Zertifikate bringen nur auf Kurz etwas, müssen erneuert werden, sind Herstellerabhänig

- Für ein Studium befähigt mich meine Ausgangslage nicht, auch würde es an der Mathematik scheitern

Fragen:

- Ich könnte z.B. hier studieren, auch ohne Abitur etc., nur bringt am Ende das Zertifikat etwas? Ein Bachelor sagt ja mehr aus als der Name dort?! https://www.is-its.org/fernstudiengang-it-sicherheit-master-of-science-in-applied-it-security/zulassungsvoraussetzung

- Was haltet Ihr von diesem Operativer Proffesional?

- Was haltet Ihr davon? IT-Sicherheit | FernUniversitaet in Hagen - Weiterbildung

Vielen Dank und bis später!

Wenn du was im Bereich Security machen willst ist der CISSP aus meiner Sicht die Messlatte:

https://www.isc2.org/cissp/default.aspx

Auch ein CCNP Security CCNP Security - Career Certifications & Paths - Cisco Systems wäre sicherlich nicht schlecht als Door-Opener.

Der schwierige Teil ist halt jetzt den Übergang von Alles-Supporter (Generalist) zu Security (Spezialist) zu machen. Dafür wirst du vermutlich erstmal als Junior irgendwo einsteigen, wenn du keine fundierten Grundlagen oder Erfahrung mitbringst.

Fragen:

- Ich könnte z.B. hier studieren, auch ohne Abitur etc., nur bringt am Ende das Zertifikat etwas? Ein Bachelor sagt ja mehr aus als der Name dort?! https://www.is-its.org/fernstudiengang-it-sicherheit-master-of-science-in-applied-it-security/zulassungsvoraussetzung

!

Finde die Seite etwas dubios. Auf der einen Seite gibt es Zulassungsvorraussetzungen, aber angeblich kann man das auch alles nachreichen. Verstehe nicht, wie das funktionieren soll.

- Was haltet Ihr von diesem Operativer Proffesional?

!

Ich persönlich: nichts. Kennt nämlich keiner.

Das scheint mir nur ein Kurs zu sein. Die Teilnahmebestätigung kann man sich dann ins stille Örtchen hängen.

Finde die Seite etwas dubios. Auf der einen Seite gibt es Zulassungsvorraussetzungen, aber angeblich kann man das auch alles nachreichen. Verstehe nicht, wie das funktionieren soll.

Scheint seit 2006 wohl akkreditiert zu sein. Bochum ist die federführende Stelle. Zulassung ist - wie bei jedem Master auch - der Bachelor (+ ein Jahr Berufserfahrung). Also ein konsekutiver Studiengang. Nur die Kosten von ca. 14k sind schon eine Hausnummer.

Ich persönlich: nichts. Kennt nämlich keiner.

Der IHK-OP? Der wird hier im Forum doch häufig hochgehalten. Keine Alternative zur akademischen Weiterbildung (darüber kann man streiten, vor allem mir Nicht-studierten und Leuten, die den Op gerade machen), aber zu einem Zertifikat sicherlich.

Das scheint mir nur ein Kurs zu sein. Die Teilnahmebestätigung kann man sich dann ins stille Örtchen hängen.

Egal wie die Qualität ist: er wird am Ende nicht viel Wert sein. Wenn es Dir nur um das vermittelte Wissen geht, so machst Du mit den 100 EUR nicht viel falsch. Als Schmuck im Lebenslauf ist er jedoch gänzlich ungeeignet.

Ich persönlich: nichts. Kennt nämlich keiner.

Sehe ich persönlich anders. Große Unternehmen mit (richtigen) Personalabteilungen kennen diese sehr wohl.

Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe:

Ich stecke gerade im Bewerbungsverfahren (warte nur noch auf den Vertrag) bei einem sehr großen Unternehmen und dort kennt man diese Weiterbildung in der Personalabteilung (beim Gespräch nach dem Assessment wurde ich angesprochen, warum ich als Schwerpunkt Projektleiter und nicht Entwickler / Ökonom / Berater genommen hätte).

[...]

- Für ein Studium befähigt mich meine Ausgangslage nicht

[...]

- 25 Jahre, Ausbildung zum Informatikassistent

- .... knapp 5 Jahre Berufserfahrung

deine Aussage ist nicht Richtig.

In Berlin benoetigst du Ausbildung + 5 Jahre Berufserfahrung zum studieren

in Brandenburg (Potsdam / Wildau) sogar nur Ausbildung + 2 Jahre

Hab vor fast 3 Jahren auch ohne (Fach)Abi angefangen zu studieren und hatte hoellische angst vor Mathe, mit bisschen uebung aber gar kein Problem gewesen :)

Wozu sich mit weniger zufrieden geben? CISSP ist *das* Aushängeschild. Einziger Nachteil: das Zertifikat muss man alle 2 Jahre erneuern, d.h. nachweisen, dass man X Tage in dem Security-Bereich geleistet hat. Dann wird es verlängert, ansonsten ist es ungültig und man muss erneut die Prüfung ablegen. Aber genau das macht es so wertvoll.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.