Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie liefs' ? IHK Abschlussprüfung 09.05.2012

Empfohlene Antworten

Wenigstens etwas das ich richtig habe ;)

  • Antworten 583
  • Ansichten 105.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Klar standen die Prozente bei der Sozialversicherungsaufgabe. Mann musste die nur durch 2 teilen, ausser den Sonderzuschlag. Und man musste darauf achten das sie nicht aus Sachsen kam, sondern aus dem anderen Bundesgebiet (Berlin). Was ja in der Aufgabe stand !?!?!

hab ich auch so raus

Ja 64 bit waren übrig und davon über das Präfix /56 glaube waren das belegt also 2^8 = 256. Hatte ich glaub so

Damit war ich total überfordert, wenn da nun ein netter IPv6 Frame mit schön vielen Zahlen drin gestanden hätte, und die aufgeabe wäre gewesen Ziel- und Quell IP rauszuschreiben, kein Ding. Ausserdem hätte ich mich sehr über einen Netzplan in der GA2 gefreut.

hab ich auch so raus
Ja 64 bit waren übrig und davon über das Präfix /56 glaube waren das belegt also 2^8 = 256. Hatte ich glaub so

aber eine ipv6 hat doch 128bit? ich hab 2^64 hingeschrieben... so ein müll... unserer lehrer hat gestern noch gesagt, dass sowas bestimmt nicht kommt...

Hi,

GH1 GH2 waren eig. super. GH1 ist mir die Zeit bissl knapp geworden, nachdem ich mir am Anfang bissl zu viel zeit gelassen hab alles durchzulesen, aber grad so geschafft^^.

Aber was soll denn bitte Defi Heilmann oder was das im ersten Handlungsschritt war gewesen sein?

Wusste keiner aus meiner Klasse. Im Handbuch hats ja auch nicht dringestanden.

Wiso, wie bei den meisten, viel raterei, obwohl ich bei den letzten Prüfungen zum üben meistens so 94% aufwärts hatte...

Hab mich bei der Kostenvergleichsrechnung voll vertan. Hatte dummerweise gelesen, die Hardware würde 2012 angeschafft (was ja im nachhinein gesehen Schwachsinn wäre, weil sies ja dann schon gekauft hätten). Die Tabelle ging aber nur 2013-2015. Hab dann dementsprechend die Abschreibung falsch und nur was von 77999€ (hab noch nen RBW von 1€ da gelassen, Hardware wird ja weiter verwendet, ob man das Musste... keine Ahnung)

Was war denn in Dortmund los? Kann dazu im netz nix finden. Bombendrohung oder was? (Steht was von wegen Polizei auf der Seite, aber was genau steht nicht mehr da)

Gruß

GA2 lief super. Es kam genau das dran, was unser ITS Lehrer im Gefühl hatte und mit uns gestern im Unterricht noch geübt hat. GA1 kommt auf das Datenmodell an, wenn ich die 25 hab, dann kann es noch was werden. WiSo war im Vergleich zu den Vorjahren auch ********en. Es kam sonst nie etwas mit Fortbildung und so nem ****** dran. In jeder wurde was über Prokura und Firmennamen gefragt, nur bei uns nicht...

ja einfach Dezimal in Taschenrechner rein und HEX raus, fertig!

Sache von 30 Sekunden oder?

hehe ja wenn man so ein taschenrechner hatte, aber ich hatte glücklicherweise einen der das auch kann

Wie rechnet man sowas denn ? Selbst wenn man googelt, findet man nicht besonders viel und ich hab das in der Form noch nie gemacht.

Um mal mit d4cc:65d2 die Aufgabe abzuleiten:

Du solltest zu der IP-Adresse 212.204:101.210 die IPv4-to-IPv6-Tunneladresse ermitteln.

Möglichkeit 1: Umrechnen der IPv4-Adresse in Binär: 1101 0100 . 1100 1100 . 0110 0101 . 1101 0010 -> diese 4er-Blöcke dann in Hex-Werte umrechnen und eintragen.

Möglichkeit 2: Die Zahlen jeweils durch 16 dividieren, die zahl vorm Komma als Hex-Ziffer hinschreiben und die Zahlen hinterm Komma mit 16 multiplizieren und dann ebenfalls als Hex-Ziffer hinschreiben. Das ganze dann für alle 4 Adressblöcke.

Bearbeitet von Sailor

Die Reihenfolge war eig Hybrid, Private und dann Public. Musste man sich erstmal ne weile ansehen, bevor sich da was einordnen ließ.

Meine Meinung: Private, Hybrid, Public

Private als erstes, da der "Pfeil" direkt in die Angebote der Cloud-Dienstleister ging, das zweite war die einzige "geteilte" Cloud. Also blieb nur Public, was aber auch schlüssig war, da der "Pfeil" nicht direkt auf ein Angebot ging, sondern in die Cloud an sich.

Meine Meinung: Private, Hybrid, Public

Private als erstes, da der "Pfeil" direkt in die Angebote der Cloud-Dienstleister ging, das zweite war die einzige "geteilte" Cloud. Also blieb nur Public, was aber auch schlüssig war, da der "Pfeil" nicht direkt auf ein Angebot ging, sondern in die Cloud an sich.

Hab ich genauso. Mit der gleichen Begründung

Hab ich genauso. Mit der gleichen Begründung

Dito hier

Hab danach die Private erläutert.

Hab danach die Private erläutert.

Dito... Hoffe, denen reicht als Erklärung "Cloud im Intranet des Unternehmens" und "Sicherer, da kein Zugriff (außer über VPN) von außen möglich" :P

Das habe ich auch so...

Dito... Hoffe, denen reicht als Erklärung "Cloud im Intranet des Unternehmens" und "Sicherer, da kein Zugriff (außer über VPN) von außen möglich" :P

Kann mir jemand erklären, wass es mit Diffie-Hellmann auf sich hatte?

Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch

ab wieviel punkten hat man jetzt eigentlich einen prüfungteil bestanden? mind. 30 punkte? mind 25 punkte?

in unserer handreichung ist noch nichts aktualisiert. da stehen sogar noch die 6 handlungschritte drin..

Meine Meinung: Private, Hybrid, Public

Private als erstes, da der "Pfeil" direkt in die Angebote der Cloud-Dienstleister ging, das zweite war die einzige "geteilte" Cloud. Also blieb nur Public, was aber auch schlüssig war, da der "Pfeil" nicht direkt auf ein Angebot ging, sondern in die Cloud an sich.

ich weiß zwar nicht mehr die Reihenfolge ABER:

private: Dort wo eine Verbindung zur Wolke war, wo "Media AG" drinstand (in dem Beispiel waren 2 Wolken da, eine eben mit den 3 versch. anbietern, und die Media AG), dort ging dann auch nur eine Verbindung zur Cloud allgemein

Public: Dort war keine Wolke mit "Media AG" vorhanden, es ging nur eine Verbindung IN die Cloud zu "Cloud Computing GmbH" oder so ähnlich

Hybrid: Dort war eine Verbindung zur Wolke mit "Media AG" und eine direkte verbindung zur "Cloud Computing GmbH"

Glaube auch dass es PPH oder HPP war. In der Mitte hatte ich auf jedenfall Private oder Public

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.