Zum Inhalt springen

TV-Out -> nur Schwarz/Weiß???


backdraft

Empfohlene Beiträge

das problem hatte ich auch bei meiner grafikkarte (riva tnt2 mit bt868), auch wenn ich kein notebook hab.

aber in den einstellungen für tv-out konnte ich den video-ausgang von s-video auf *fragmichgradnichwaszumindestdasandere* umstellen. seitdem habe ich auch farbe :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

entschuldige wenn ich mich hier mal so anhänge, aber über den TV-Out meiner Frafikkarte (GeForce 2 GTS - Asus V7700) bekomme ich gar kein Bild!

als Treiber hab ich 21.81 oder so installiert.

Brauch ich dafür ein Extra Programm oder wie geht das??!!

Zu deinem PRoblem: kenne das Problem auch anderesherum, wenn ich etwas auf den PC überspiele hab ich auch immer zu Anfang ein schwarz/weiß Bild gehabt. Bei mir lags an den Einstellungen des Video Signals S-Video / Composite ! Bei S-Video hatte ich farbe sonst nicht.

Gandalf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von GandalfTheWhite

entschuldige wenn ich mich hier mal so anhänge, aber über den TV-Out meiner Frafikkarte (GeForce 2 GTS - Asus V7700) bekomme ich gar kein Bild!

als Treiber hab ich 21.81 oder so installiert.

Brauch ich dafür ein Extra Programm oder wie geht das??!!

An sich brauch man das nicht, es kann aber sein, dass der TV-Out von den Treibern angesprochen werden muss und damit die Detonator nicht greifen. Versuch es einfach mal mit den Treibern fuer die V7700, auch wenn die Referenztreiber von NVidia meist schneller sind...

@backdraft

Welche Kabel hast Du verwendet und war der eine Fernseher (an dem es klappte) naeher dran am Notebook als Deiner? Ein Kumpel von mir hatte dasselbe Problem, bis er dann besser abgeschirmte Kabel benutzte. Der Testfernseher an dem es bei ihm bunt war, war naemlich naeher dran und dementsprechend waren weniger Einfluesse von aussen da...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist der Fernseher, denn wirklich S-Video kompatibel? Sonst ist das S/W Bild völlig normal, da Y- und Chroma Signal bei S-Video -im Gegensatz zum Composite Signal (auch bekannt als FBAS)- getrennt übertragen werden, dadurch wird das "Übersprechen", also Cross-Colour Effekte verringert.

Dann brauchst du einen Scart Adapter, der das Signal "konvertieren" kann.

Hat der Fernseher mehrere Scart Anschlüsse, ist (wenn überhaupt) meistens nur einer S-Video kompatibel, dann mußt du natürlich den richtigen Kanal auswählen.

Heutzutage sind allerdings ziemlich viele Fernseher S-Video kompatibel, im Zuge immer weiter verbreiteter DVD Player (denn die Qualität ist bei S-Video wirklich um einiges besser) und natürlich auch der SVHS Rekorder (die sich leider nie richtig durchgesetzt haben, obwohl sie neben der Aufzeichnung eines S-Video Signales den Vorteil bieten, mit einer erhöhten Videobandbreite von 4 Mhz (=> 400 Zeilen, bei analogen Signalen gibt es keine Auflösung) gegenüber 3 Mhz bei den VHS Rekordern (=> 250 Zeilen) aufzeichnen zu können) der richtige Schritt.

Denis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Dieses Zusatztool wäre ein entsprechener Scart Adapter mit Chinch und S-Video Anschlüssen.

Einfach mal im Fachgeschäft fragen und darauf hinweisen, das das S-Video Signal in jedem Fall gewandelt werden muß, so das du mit einem nicht S-Video tauglichen Gerät das ganze in Farbe sehen kannst.

Denis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Original geschrieben von Sailor Moon

Ist der Fernseher, denn wirklich S-Video kompatibel? Sonst ist das S/W Bild völlig normal, da Y- und Chroma Signal bei S-Video -im Gegensatz zum Composite Signal (auch bekannt als FBAS)- getrennt übertragen werden, dadurch wird das "Übersprechen", also Cross-Colour Effekte verringert.

Dann brauchst du einen Scart Adapter, der das Signal "konvertieren" kann.

...

woher bekomm ich denn einen entsprechenden Scart Adapter, der auch konvertiert???
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das S/W-Problem hat meistens damit zutun, dass S-Video nicht S-VHS ist. Ist irgendwie auch logisch ;).

Deswegen S-Video-Kabel kaufen und Farbe geniessen.

Zur ASUS7700: Die Detonator Treiber funktionieren bei mir prima. Hast du vielleicht auch noch eine TV-Karte(mit Philips Chip) drin. Das geht nämlich nicht, wirklich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...