Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

moins miteinander!

also wie es aussieht könnte es sein, dass ich zum August hin keine Ausbildung bekomme und da ich schon 24 bin, möchte ich nicht noch ein Jahr aussitzen und auf den nächsten Ausbildungstermin warten.

Alternativ gibt es die Möglichkeit eine Schulung zum FISI zu absolvieren ( 15 monate, davon 6 Praktikum), danach würde ich genauso einen Gesellenbrief erhalten und wäre theoretisch bereit für den Arbeitsmarkt, aber ich zweifel es einbisschen an.

Meint ihr ich wäre "gleichwertig" mit einem ausgelernten Azubi und hätte auch die gleichen Chancen in der Arbeitswelt?

Und hat jemand evtl. bereits Erfahrungen mit solchen Schulungen gemacht und kann mir davon berichten?

Danke:)

  • Antworten 50
  • Ansichten 5.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Hi,

Meint ihr ich wäre "gleichwertig" mit einem ausgelernten Azubi ...

nein.

...und hätte auch die gleichen Chancen in der Arbeitswelt?

kommt drauf an, was du so kannst.

Aber grundsätzlich ist keine Schulung einer fundierten, 3-jährigen Ausbildung gleichwertig. Und mit 24 ist man nicht zu alt. Und da ja auch Azubis abspringen, könnte man sogar nach August noch Glück haben.

Aber irgendwas zu machen nur damit man irgendwas hat, halte ich für Zeitverschwendung. Wobei es natürlich auch immer davon abhängt, was du zur Zeit machst.

Das du keine Stelle bekommst hängt mit Sicherheit nicht mit deinem Alter zusammen. Es gibt viele Firmen, die gern "ältere" Azubis haben, in meiner jetzigen Klasse (3. Lehrjahr) war das Durchschnittsalter so ca. 23.

Hast du mal jemanden über deine Bewerbungen schauen lassen?

Alternativ gibt es die Möglichkeit eine Schulung zum FISI zu absolvieren ( 15 monate, davon 6 Praktikum), danach würde ich genauso einen Gesellenbrief erhalten

Das klingt bei dir alles sehr leicht. 15 Monate durchziehen und schwupp erhält man seinen Abschluss. Frei nach dem Motto "Dabei sein ist alles". Dem ist aber nicht so, du musst wie jeder andere Fachinformatiker genauso deine Prüfungen ablegen. Ob das, wass man bei einer betrieblichen Ausbildung in 3 Jahren lernt, in einer Schulung innerhalb von so kurzer Zeit vermittelt werden kann, liegt an den Lehrern und vorallem an dem Umschüler.

Tendenziell sind ausgebildete Fachinformatiker die im dualen System gelernt haben Betrieb/Schule beliebter, und haben es leichter als Umschüler. Mehr dazu -> SuFu

Was ist du zuvor gemacht? Hier wirst du wohl den Rat bekommen eine betriebliche Ausbildung zu machen. Es gibt die Möglichkeit einen staatlich geprüften Wirtschaftsinformatiker zu machen. Erkundige dich doch mal, ob du dafür in Frage kommst.

  • Autor
Hi,

kommt drauf an, was du so kannst.

Aber grundsätzlich ist keine Schulung einer fundierten, 3-jährigen Ausbildung gleichwertig. Und mit 24 ist man nicht zu alt. Und da ja auch Azubis abspringen, könnte man sogar nach August noch Glück haben.

Aber irgendwas zu machen nur damit man irgendwas hat, halte ich für Zeitverschwendung. Wobei es natürlich auch immer davon abhängt, was du zur Zeit machst.

Zur Zeit studiere ich, aber ich werde zum Semesterende das Studium schmeissen, das steht fest.

Ich möchte den Beruf des Fachinformatikers ausüben, das steht ebenfalls fest und eine Schulung würde ich nicht als " i-was machen" bezeichnen, es führt ja letztendlich auf dasselbe hinaus - man ist Fachinformatiker, ich weiss nur nicht, ob es eine wirkliche Alternative ist :(

  • Autor
Das du keine Stelle bekommst hängt mit Sicherheit nicht mit deinem Alter zusammen. Es gibt viele Firmen, die gern "ältere" Azubis haben, in meiner jetzigen Klasse (3. Lehrjahr) war das Durchschnittsalter so ca. 23.

Hast du mal jemanden über deine Bewerbungen schauen lassen?

ja, das schon, meine Bewerbung ist von der Gestaltung und vom Inhalt her in Ordnung, das hab ich mir schon von einigen bestätigen lassen, aber leider kann ich kann ich kein Praktikum oder i-welches zertifiziertes Wissen vorweisen, da ich das alles nur für mich privat gemacht hab. Mich wundert es auch, dass die Betriebe so viel Vorwissen von einem fordern, ich bin kein Experte der IT aber ich arbeite gerne mit PC's, sei es in Verbindung mit der Hard- oder Software. Ich finde, was wirklich zählen sollte, ist die Begeisterung für den Beruf und die hab ich nicht gerade seit einem Tag, aber das zählt wohl nicht:(

Bearbeitet von wmasliwez

  • Autor
Das klingt bei dir alles sehr leicht. 15 Monate durchziehen und schwupp erhält man seinen Abschluss. Frei nach dem Motto "Dabei sein ist alles". Dem ist aber nicht so, du musst wie jeder andere Fachinformatiker genauso deine Prüfungen ablegen. Ob das, wass man bei einer betrieblichen Ausbildung in 3 Jahren lernt, in einer Schulung innerhalb von so kurzer Zeit vermittelt werden kann, liegt an den Lehrern und vorallem an dem Umschüler.

Sehr leicht stell ich mir das nicht vor, hab ich auch nicht behauptet. Ich habe gehofft, dass jemand evtl. bereits so eine Schulung gemacht hat und mir davon berichten kann. Das Wichtigste ist der Einstieg in die Berufswelt und ich wollt gern Wissen ob man überhaupt als "geschulter" FISI überhaut einen Wert auf dem Arbeitsmarkt hat.

  • Autor
ich habe meine ausbildung mit 28 angefangen. und gestartet habe ich mitte oktober....

ein jahr eier kraulen solltest du hingegen wirklich nicht. aber es gibt viele interessante sachen, die man in einem jahr machen kann:

klingt ja alles schön und gut, aber ich möchte schon gern in diesem jahrhundert mit dem arbeiten anfangen:D:D

jetzt im ernst: ich möcht nicht einfach so ein jahr verlieren, dann mach ich lieber diese schulung und falls ich dann keine chancen habe mich in der arbeitswelt zu behaupten, dann kann ich ja noch eine vorgezogene ausbilung dran hängen.

Aber danke für deine vorschläge :)

wenn du etwas sinnvolles -z.b. ein freiwilliges soziales jahr- machst, dann ist das keine verschwendete zeit. du wirst merken, dass man mehr draufhaben muss als nur it-wissen. für verschwendung halte ich so einen dubiosen vhs-kurs, der auf die prüfung vorbereiten soll und warscheinlich noch ne ganze stange geld kostet.

du bist ja noch eingeschriebener student: du kannst diese möglichkeit nutzen und noch möglichst viel mitnehmen. du musst dich ja nicht an den studienplan des fachs halten, das du kicken möchtest sondern kannst dich ja im ganzen sortiment bedienen. und die klausuren musst du auch nicht mitschreiben.

ich würde mich evtl jetzt schon um eine verkürzte duale ausbildung bewerben (mit der option der vorzeitigen zulassung zur prüfung) und bis dahin etwas von meinen vorgeschlagenen punkten unternehmen, um meinen tellerrand zu vergrößern.

Was studierst du denn? Irgendwas IT-mäßiges? Dann hast du vielleicht sogar die Möglichkeit, direkt ins 2.Lehrjahr einzusteigen, dann würde deine Ausbildung genau so lange dauern, wie die Umschulung. Ich hab das auch so gemacht :).

Das muss natürlich mit der Firma abgesprochen werden, aber prinzipiell ist es möglich. Ich versteh gar nicht, dass du so Schwierigkeiten hast was zu finden, eigentlich sind Studienabbrecher recht beliebt bei den Firmen (halt schon etwas älter, meist Führerschein, Vorwissen). Ist jedenfalls meine Erfahrung...

  • Autor
Was studierst du denn? Irgendwas IT-mäßiges? Dann hast du vielleicht sogar die Möglichkeit, direkt ins 2.Lehrjahr einzusteigen, dann würde deine Ausbildung genau so lange dauern, wie die Umschulung. Ich hab das auch so gemacht :).

Das muss natürlich mit der Firma abgesprochen werden, aber prinzipiell ist es möglich. Ich versteh gar nicht, dass du so Schwierigkeiten hast was zu finden, eigentlich sind Studienabbrecher recht beliebt bei den Firmen (halt schon etwas älter, meist Führerschein, Vorwissen). Ist jedenfalls meine Erfahrung...

Ich studiere jetzt zur Zeit in Bochum ETIT.

Es wundert mich auch, dass ich als Studienabbrecher aus dem IT-Bereich solche Schwierigkeiten habe, einen Führerschein und etwas Vorwissen bringe ich auch mit, vielleicht liegts einfach an meinen Migrationshintergrund :D:D

  • Autor
wenn du etwas sinnvolles -z.b. ein freiwilliges soziales jahr- machst, dann ist das keine verschwendete zeit. du wirst merken, dass man mehr draufhaben muss als nur it-wissen. für verschwendung halte ich so einen dubiosen vhs-kurs, der auf die prüfung vorbereiten soll und warscheinlich noch ne ganze stange geld kostet.

du bist ja noch eingeschriebener student: du kannst diese möglichkeit nutzen und noch möglichst viel mitnehmen. du musst dich ja nicht an den studienplan des fachs halten, das du kicken möchtest sondern kannst dich ja im ganzen sortiment bedienen. und die klausuren musst du auch nicht mitschreiben.

ich würde mich evtl jetzt schon um eine verkürzte duale ausbildung bewerben (mit der option der vorzeitigen zulassung zur prüfung) und bis dahin etwas von meinen vorgeschlagenen punkten unternehmen, um meinen tellerrand zu vergrößern.

Meinen Zivieldienst habe ich bereits abgeleistet, um mir eine Auszeit nach dem Abi zu nehmen und wie du es sagst - meinen Horizont auf menschlicher Ebene zu erweitern (hab im Wohnheim für körperlich und geistig behinderte Menschen gearbeitet), was für mich einen grossen Erfahrungswert hatte.

Die Variante mit unterschiedlichen, nützlichen Kursen in der Uni gibts im Grunde genommen nur theoretisch, da zum Beispiel ein Informatikstudium sich eher mit der Ausbildung zum FIAE von den Inhalten her verbinden lässt, für die konkrete Ausbildung zum FISI kann ich an der Uni nichts Nützliches mitnehmen. Ausserdem hab ich diese ständige Theorie so unglaublich satt, ich möchte zwischendurch auch was "handfestes" machen dürfen und sehen, dass es geklappt hat.

  • Autor

Edit: Es geht um folgende Schulung xxxxxxxxxx und für mich gilt, ich bin Studienaussteiger.

Es sollte jetzt keine Werbung sein :D

Nur damit jeder weiss um was es geht!

Bearbeitet von Akku

Edit: Es geht um folgende Schulung xxxxxxxxxx und für mich gilt, ich bin Studienaussteiger.

Es sollte jetzt keine Werbung sein :D

Nur damit jeder weiss um was es geht!

Die Teilnahmegebühr beträgt 500,- EUR/mtl. Insgesamt sind dies 7.500,- EUR für die komplette Ausbildung. Sollten Sie bei Vorliegen aller Vorausetzungen innerhalb eines Jahres nach erfolgreicher Prüfung keinen Job finden, erhalten Sie bis zu 100 % der Ausbilungskosten zurück.

⇒ Dieses Angebot kann je nach persönlichen Voraussetzungen auch über Bildungsgutschein finanziert werden. Sprechen Sie uns an, unser KundenCenter hilft Ihnen gern weiter!

---------------------

Braucht denke ich nicht weiter kommentiert zu werden...

Bearbeitet von Akku

Es sollte jetzt keine Werbung sein

Deswegen habe ich es vorsorglich auskommentiert.

Mach eine normale Ausbildung! Damit sind deine Chancen für die Zukunft deutlich erhöht.

Bearbeitet von Akku

  • Autor
Die Teilnahmegebühr beträgt 500,- EUR/mtl. Insgesamt sind dies 7.500,- EUR für die komplette Ausbildung. Sollten Sie bei Vorliegen aller Vorausetzungen innerhalb eines Jahres nach erfolgreicher Prüfung keinen Job finden, erhalten Sie bis zu 100 % der Ausbilungskosten zurück.

⇒ Dieses Angebot kann je nach persönlichen Voraussetzungen auch über Bildungsgutschein finanziert werden. Sprechen Sie uns an, unser KundenCenter hilft Ihnen gern weiter!

---------------------

Braucht denke ich nicht weiter kommentiert zu werden...

weswegen, vestehe ich nicht..

Es ist doch noch nicht zu spät, um einen Ausbildungsplatz zu finden. Gut, die großen Firmen sind wahrscheinlich durch, das ist klar, aber man kann auch in einer kleinen Firma gut ausgebildet werden. Hast du denn schon deutschlandweit gesucht?

  • Autor
noch ein kleiner geheimtipp: die ausbildungsbörse der ihk(en)!

ja, ich werde dieses wochenende die kompletten unterlagen einreichen, damit ich von der IHK vermittelt werden kann, aber danke :)

nehmen die auch was dafür? ich habe gehört, dass die für eine erfolgreiche vermittlung auch i-wie kassieren, ich hoffe nur nicht von meinem mickrigen ausbildungsgehalt :D:D

  • Autor
Es ist doch noch nicht zu spät, um einen Ausbildungsplatz zu finden. Gut, die großen Firmen sind wahrscheinlich durch, das ist klar, aber man kann auch in einer kleinen Firma gut ausgebildet werden. Hast du denn schon deutschlandweit gesucht?

ich kann mir nicht vorstellen, wie ich mir eine wohnung leisten soll, bei so einem ausbildungsgehalt :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.