Zum Inhalt springen

0 vs. 0


127.0.0.1

Empfohlene Beiträge

Mal ne ganz banale Frage:

Wie unterscheidet Ihr Nullen und "große O" bei Lizenzkeys? Meist bekomme ich die Keys elektronisch, dann kopiere ich sie mir in einen Text-Editor und stelle die Schriftart "Consolas" ein. Dann hat die Null einen Strich mittendurch, so wie man das noch aus DOS kennt. So weit so umständlich. Wie macht Ihr denn das? Vor allem, wenn man die Lizenz nur auf dem Papier hat? Gibts da einen Trick?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das jetzt ernst gemeint? :confused:

Wenn elektronisch ist - Copy & Paste. Notfalls in den geforderten Häppchen.

An gedruckten Keys sieht man doch - wie mein Vorgänger geschrieben - ob es sich um eine 0 oder ein O handelt.

Wenn der Hersteller clever ist, nimmt er auch einen Font wie du, damit es besser lesbar ist.

Ansonsten ist mir kein Produkt bekannt, dass irgendwie gesperrt wird, wenn man den Key falsch einträgt. Dann tauscht man seine vermeintlichen nullen gegen die "O"s aus bis es passt und gut ist.

Also: Wo genau ist jetzt das Problem? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

LMHZU00R

Was siehst du denn da bitte? Ich kann nur raten?

Wenn der Hersteller clever ist, nimmt er auch einen Font wie du, damit es besser lesbar ist.

...und wenn er es nicht so macht, dann ist es halt nicht/schlecht lesbar.

copy & paste, dass mir das nicht schon früher eingefallen ist....:rolleyes:

meist sind die Lizenzen nicht auf dem System, auf dem Software installiert wird und die technische trennung der systeme so, dass das manuelle abtippen meist der schnelere weg ist, als auf stick zu kopieren oder auf en von allen system zu erreichener server.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es ein Key ist, den ich eingeben muss versuche ich es i.d.R. erst ein mal den Zeichen, die hauptsächlich vorkommen (wenn das Ding sonst nur aus Buchstaben besteht nehme ich ein "o", bei Zahlen die "0"). ansonsten try and error.

Seriennummern schreibe ich zB immer mit der Zahl 0, wenn ich dann ein Ticket aufmachen muss wird mich mein Gesprächspartner schon korrigieren, der sollte ja wissen welche Zeichen bei "seiner" Hardware zum Einsatz kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ICh denke mal das Problem liegt in der MEhrarbeit, dies auszuprobieren.

Ich hasse es aber auch, wenn mal wieder so eine dämliche Schriftart verwendet wird, dass man fast keinen Uterschied sieht. Hat man beides im Key drin - okay. Hat man jedoch nur eines im Text drin, hat man ncihts zum vergleichen, ob es nun runder oder ovaler ist und muss gegebenenfalls testen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die Nachfrage des TE gar nicht so blöd. Mich ärgert das auch immer.

Und ja, es gibt nach wie vor Hersteller bei dem ich einen Lizenzkey in Form eines Aufklebers habe.

Oft habe ich dann auch Dinger dabei wo man nun entweder 0 oder O hat, sodass dann das große Raten anfängt.

Try & Error ist natürlich das Mittel der Wahl, allerdings mehr Qual als Wahl, afaik absolut unprofessionell vom Hersteller, da keinen Font zu nutzen, wo die 0 durchgestrichen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was sind Seriennummern? ;)

Die 0 hat einen diagonalen Strich, ein O keinen diagonalen Strich.

Nicht zwingend.

(ist zwar jetzt nicht Software-Key ist aber genauso anzutreffen)

accu_serial_small.jpg

Aber ich hab da wie gesagt selten ein Problem mit die 0 zu erkennen.

Finde es auch nicht gut, wenn man da nichts eindeutiges als Font nimmt für Leute die anscheinend ein Problem damit haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...