Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Suche Internetprovider > 50MBit für Firma

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich suche für die Firma, bei der ich zurzeit beschäftigt bin, einen neuen schnellen Internetanbieter, der nicht zu teuer ist.

Das ganze soll in Hamburg sein und halt möglichst schnell zum kleinstmöglichen Preis. Muss nicht zwingend ein Business-Anschluß sein, sondern kann auch ein normaler Anschluß sein ohne Business-Dienstleistungen.

Bisher angefragt habe ich bei den folgenden Anbietern:

  • Wilhelm.Tel (100MBit down / 5MBit up)
  • DTAG (keine Ahnung, was die mittlerweile bieten können hier per VDSL o.ä.)

Wer hat noch Ideen, bei welchem Provider man noch nachfragen könnte?

Wer könnte noch > 50MBit Anschlüsse zu annehmbaren Kosten bieten hier im Hamburger Raum?

Alice/Hansenet/Telefonica kommt hier nicht in Frage, da negative Erfahrungen damit gesammelt wurden in letzter Zeit.

Wilhelm.Tel ist Norderstedt, Willy.Tel ist Hamburg (auch wenn die Firmen zusammengehören).

Willy.Tel in HH bietet 100 mbit down, 20 mbit up - für 30 Euro. Wäre in Hamburg meine allererste Wahl.

Verfügbarkeit musst du halt abklären, ist ein Kabelnetzprovider.

  • Autor

Leider scheinen sie für Firmen jedoch keine "Privatanschlüsse" anzubieten. Habe jetzt aber schon mal ein Angebot vorliegen von ihnen für 100/5.

Installationskosten sind hierbei halt recht hoch, da sie ihre eigene Glasfaser bis ins Haus legen (ca. 140m aufzubuddeln), aber dafür vom Preis her durchaus OK.

Wenn nichts besseres mehr an Angeboten reinkommt, werden wir das denke ich nehmen.

  • Autor

Naja, ich muss halt auch noch Alternativen liefern... da nur Willytel bisher an die 100MBit/s ran kommt (DTAG maximal 50MBit/s per VDSL im Idealfall), ist die Auswahl ja nicht sonderlich groß... :rolleyes:

Ich denke ich werde doch mal noch bei Alice/Hansenet/O2/Telefonica (oder wie sie sich auch immer nennen mögen - ist ja alles quasi der selbe Verein) nachfragen, was sie bieten können. Bei der DTAG ist das Giganet leider hier in Hamburg nicht verfügbar. Das wäre sonst eine Alternative. Ansonsten gibts halt nur VDSL mit max. 50MBit/s.

Installationskosten sind hierbei halt recht hoch, da sie ihre eigene Glasfaser bis ins Haus legen (ca. 140m aufzubuddeln), aber dafür vom Preis her durchaus OK.

Frag mal beim Bauunternehmer deines vertrauens. oft muss man gar nichts buddeln. da genügt ein kleines loch und dann wird unterirdisch vorgetrieben. das ist sicher günstiger als vermutet.

  • Autor

Ääähm ja, "aufzubuddeln" war jetzt nur im übertragenen Sinne. Die haben da wohl afaik Spezialfirmen für, die das mit so einem "Torpedoding" machen.

Kostet aber halt dennoch noch immer eine ganze Menge.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Fiber to the home gibts hier in Hamburg nur von Wilhelm.Tel / Willi.Tel. Die Telekom bietet es nicht an hier. Habe ich aber oben auch schon einmal geschrieben. Das ist nämlich das sogenannte Giganet (bis 200MBit/s).

Das maximale, was die Telekom hier bietet, wären (im Idealfall) um die 50MBit/s per VDSL2. Dafür ist hier aber zurzeit kein Port mehr frei und somit ist maximal DSL16.000+ möglich, was das ist, was wir bereits haben. Ergo wirds wohl eher nicht die Telekom werden, denn wir wollen nicht zusätzliche Anschlüsse, sondern einen schnellen Anschluß, damit wir die Last nicht noch auf die verschiedenen Anschlüsse verteilen müssen. Alice / Hansenet / Telefonica / O2 bietet maximal 32MBit/s, jedoch ohne Verfügbarkeitsgarantie. Seitens Arcor habe ich noch keine Rückmeldung erhalten.

Martens / DTK ist hier auch nicht verfügbar laut Check auf der Seite. Wäre jedoch eh von der Bandbreite im Upload zu gering, da einige externe MItarbeiter einen dauerhaften VPN-Tunnel zu ihrer "Homebase" laufen haben. Zudem bieten sie maximal 60MBit/s im Download an. Da bietet Willi.Tel doch mehr.

  • 4 Monate später...
Wilhelm.Tel ist Norderstedt, Willy.Tel ist Hamburg (auch wenn die Firmen zusammengehören).

Willy.Tel in HH bietet 100 mbit down, 20 mbit up - für 30 Euro. Wäre in Hamburg meine allererste Wahl.

Verfügbarkeit musst du halt abklären, ist ein Kabelnetzprovider.

Ist der Anbieter auch für private Kunden möglich?

Und auch mit diesem Speed?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.