21. November 201212 j So ich brauche noch Sommer 2012 alle 3 Teile am besten mit Lösungen, WInter 2009/2010 alle Teile mit Lösungen und Winter 2008/2009 alle 3 Teile, Sommer 2008 GA1. Das alles als Informatikkaufmann, kann mir die einer per Mail senden?
21. November 201212 j Ich kann dir die Sachen schicken. Wie ist denn deine EMaill-Adresse ? Hätte auch interesse! Hast ne PN!
22. November 201212 j So ich habe ja gesagt das ich noch Infos bekommen werde: Anbei die Hinweise die ich aus guter Quelle bekommen habe: VOIP, VPN, Cloud, IPv6, SmartPhone-Security und die bekannten SQL und Projektmanagement und USV usw. Mehr weiß ich nicht ;-) Viel Glück euch allen
22. November 201212 j Der Lehrer rief mich an und sagte, das noch aller warscheinlichkeit : ER Model-UML-Strucktogramme-Netzpläne dazu kommen wird.
22. November 201212 j So ich habe ja gesagt das ich noch Infos bekommen werde: Anbei die Hinweise die ich aus guter Quelle bekommen habe: VOIP, VPN, Cloud, IPv6, SmartPhone-Security und die bekannten SQL und Projektmanagement und USV usw. Mehr weiß ich nicht ;-) Viel Glück euch allen hi, bis hierhin ist ja super .. aber woher hast du die Infos bekommen? Ist das die Themen für Fisi / systemint. oder Anwend. ??
22. November 201212 j Das sind die Kernqualifikationen...Die sollten aber auch teils in GA1 dran kommen...Wie gesagt, die Quellen sind gut aber auch die, können sich ein wenig verschätzen....Ich lerne zumindest gerade in diesem Moment diese Themen. Anbei ein link für Sicherheit mit Mobilen Endgeräten... https://www.bsi.bund.de/ContentBSI/Publikationen/Broschueren/mobile/index_htm.html;jsessionid=F9009D37C08416B7E69E66C1DC8F8140.2_cid251 Sehr viele Infos aber sehr nützliche...Einfach die PDF laden und ansehen.
22. November 201212 j Hab Infos zu der Abschlussprüfung IT-Systemkaufmann Winter 2012/2013 von BW: In der Wiso Prüfung kam viel über die EZB, Deflation, Inflation, solche Sachen also recht nah am aktuellen geschehen in den Nachrichten. In GA1 kam eine Stückpreiskalkulation, HTML mit CSS, Vererbare Methodenprogrammierung und in ITS zum aller ersten mal ungleiche Netze kalkulieren (das kam bisher noch in keiner Prüfung dran, die Lehrer waren alle schockiert). In GA2 Theorie zu WLan, LWL, Kabellängen und VPN - nichts dramatisches nur kleine Fragen dazu. In BWL musste man eine Bilanz machen mit Eigenkapital und Anlagevermögen. Ansonsten kamen noch SQL Abfragen und ein Struktogramm.
22. November 201212 j Badenwürtenberg zu NRW? SInd die da früher drann? Ich bin mir nicht sicher ob die Identisch sind. Von dem Prinzip her einige Dinge die ich auch dachte...Was sind denn ungleiche Netze?^^ Informatikkaufmann/-kauffrau Abgabe Antrag Projektarbeit 21.09.2012 Schriftliche Prüfung 06. und 14.11.2012 Abgabe Dokumentation 30.11.2012 Präsentation und Fachgespräch 09.01. bis 06.02.2013 waren die daten aus BW. Bearbeitet 22. November 201212 j von Michael3181
22. November 201212 j Laut IHK Bielefeld hat BW nichts mit dem Rest der "Welt " zutun ;-) Unsere Prüfungen werden zentral in Köln ausgearbeitet. Der Rahmenplan ist aber für alle gleich und kann aber abweichen, was die Inhalte angeht.
22. November 201212 j Was ist denn der Rahmenlehrplan? Wurde es veröffentlicht? Wenn Du nach mehr als zwei Jahren den Rahmenlehrplan nicht kennst, dann hast Du etwas falsch gemacht. Das wird in der Regel in den ersten Stunden in der Berufsschule durchgekaut. Das gleiche mit dem Berufsbildungsgesetz.
22. November 201212 j Hab im 2. Lehrjahr angefangen, sprich 1 Jahr die Ausbildung verkürzt. Wenn Du nach mehr als zwei Jahren den Rahmenlehrplan nicht kennst, dann hast Du etwas falsch gemacht. Das wird in der Regel in den ersten Stunden in der Berufsschule durchgekaut. Das gleiche mit dem Berufsbildungsgesetz.
23. November 201212 j Hallo, zu dem 4. Handlungschritt GA2 Sommer 2012: 4.a) Transaktionen 2Q13: 2014 und 2015 ieweils: 1.200.000 (800.000 * 1,50) 1.800.000 (1 .200.000 * 1 ,50) 2 Gesamtkosten 2013: 2014 und 2015 ieweils: 12.000,00 EUR (1.200.000 * 0,01) 18.000,00 EUR (1.800.000 * 0,01) 1 Summe Gesamtkosten: 48.000,00 EUR (12.000,00 + 2 x 18.000,00) 1 Abschreibung: 30.000,00 EUR (9o.0oo / 3) 2 Laufende Kosten: 6.000,00 EUR (5oo.6) 1 Gesamtkosten: 36.000,00 EUR (30.000 + 6.000) 1 Summe Gesamtkosten: 108.000,00 EUR (36.000 - 3) 1 Cloud Provider lnhouse-Lösung Jahr Transaktionen Gesamtkosten Abschreibunq Laufende Kosten Gesamtkosten 2013 1.200.000 12.000.00 EUR 30.000.00 EUR 6.000.00 EUR 36.000.00 EUR 2014 1.800.000 18.000.00 EUR 30.000,00 EUR 6.000.00 EUR 36.000.00 EUR 2015 1.800.000 18.000.00 EUR 30.000.00 EUR 6.000.00 EUR 36.000.00 EUR 48.000.00 EUR 108.000,00 EUR Viele Grüße Hans Bearbeitet 23. November 201212 j von ForexDevil
23. November 201212 j Wenn Du nach mehr als zwei Jahren den Rahmenlehrplan nicht kennst, dann hast Du etwas falsch gemacht. Das wird in der Regel in den ersten Stunden in der Berufsschule durchgekaut. Das gleiche mit dem Berufsbildungsgesetz. nö der wird nicht in der BS durchgekaut...das BBiG hingegen schon...
23. November 201212 j Was sollte man über Cloud Computing alles wissen für die Prüfung? Vor- und Nachteile....Wofür und Warum....Zweck und Sinn....Ziel.
23. November 201212 j Denke mal wenn Du die Dinge kannst aus der 2012 Prüfung, dann sollte das ausreichen. Unterschiede zu Private,Public und Hybrit Cloud usw. Vor und Nachteile...viel mehr denke ich mal nicht. Hat noch wer anders Infos bekommen aus dem Netz oder hier? Hm da ich glaube LTE kommt dran, habe ich mir das mal angelesen aber soviel können Die nicht davon verlangen. Meint Ihr HTML5 und CSS kommt dran? Alle Themen die hier angeschnitten wurden, sind alle in den Letzten Prüfungen bis 2007 gewesen...Also lernen, verstehen und umsetzen ;-)
23. November 201212 j Ja LTE würde auf jeden Fall Sinn machen. HTML5 und CSS oder eher noch Java Script sind sehr wahrscheinlich, alleine weil sich damit mittlerweile auch Metro-Apps Programmieren lassen, aber ich denke eher in GA1 der Anwendungsentwickler.
24. November 201212 j Ich kann das nur hoffen, da ich als Kaufmann fast keine Ahnung von HTML usw. habe ;-)
24. November 201212 j HTML CSS oder JAVA kommt niemals in einer Kaufmännischen IT Prüfung vor. Da leg ich mein Hand ins feuer!
24. November 201212 j So ich habe ja gesagt das ich noch Infos bekommen werde: Anbei die Hinweise die ich aus guter Quelle bekommen habe: VOIP, VPN, Cloud, IPv6, SmartPhone-Security und die bekannten SQL und Projektmanagement und USV usw. Mehr weiß ich nicht ;-) Viel Glück euch allen Meinst Du echt dass Smartphone-Security ein Thema sein wird? Bisher war doch fast nie irgendwas mit Smartphones dran. Ich mache auch nächste Woche meine FISI-Prüfung, habe mich vor allem an den Prüfungen seit Sommer 2009 orientiert. Wir bekommen in der Ausbildung seit kurzem ans Herz gelegt, dass wir uns folgende Themen intensiver durchschauen sollten: -- IPv6 -- NAT / NAT-T -- IPsec / Verschlüsselung allgemein -- VPN / VLAN / Virtualisierung allgemein -- Netzpläne, SQL -- Routing / Firewall Ob da jetzt was dran ist oder nicht, weiß ich zwar auch nicht. Bisher (inklusive Zwischenprüfung) waren die Tipps unserer Ausbilder aber so gut wie immer korrekt. Was uns ans Herz gelegt wurde, kam letztendlich größtenteils auch dran.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.