Veröffentlicht 27. November 201212 j In einigen Stunden ist es soweit. Die IHK/HK Prüfungen für die neue Generation der IT läuft an. Ich wünsche allen viel Glück und Erfolg. Lasst mal hören, wie es für Euch so war. Wo gab es Probleme, wo war es einfach? Auch ich bin in einigen Stunden fällig :confused::confused::confused:
28. November 201212 j Im groben und ganzen war der 1. Teil leichter als davor die Jahre. Subentting, Benutzerverwaltung, Supportfragen, ADSL-SDSL, DMZ und RAID (5). An mehr kann ich mich gerade nicht erinnern
28. November 201212 j Im groben und ganzen war der 1. Teil leichter als davor die Jahre. Subentting, Benutzerverwaltung, Supportfragen, ADSL-SDSL, DMZ und RAID (5). An mehr kann ich mich gerade nicht erinnern Welche Prüfung hast du geschrieben?
28. November 201212 j ITSK: GA 1 : HDD, SSD Vergleich, Datenübertragungsgeschwindigkeit berechnen -.-, Portfolio-Analyse bli bla blub. Rechnung buchen... der Rest ist mir iwie entfallen, ich weiß nur das ich Datenbanken gestrichen habe. aber ein Schlusswort: ENDLICH DURCH MIT DEM MIST
28. November 201212 j ITSK: GA 1 : HDD, SSD Vergleich, Datenübertragungsgeschwindigkeit berechnen -.-, Portfolio-Analyse bli bla blub. Rechnung buchen... der Rest ist mir iwie entfallen, ich weiß nur das ich Datenbanken gestrichen habe. aber ein Schlusswort: ENDLICH DURCH MIT DEM MIST Mit der GA2 war ich ehrlich gesagt ein wenig überrascht. Fast alles um *******-kameras... Die GA3 war aber nicht sehr schwer... Hier ist die GA3-Aufgebe im Anhang
28. November 201212 j was mich interessieren würde bei der GA 2, aufgabe weiß ich nicht mehr, sollte der speicherplatzbedarf für die überwachung ausgerechnet werden. was habt ihr da raus ? hab am ende glaube ich die anzahl der kameras vergessen zu multiplizieren... grrr dürfte also knapp 112 GB gewesen sein ?
28. November 201212 j Also, ich finde ja, das GA2 eine Frechheit war. Das war zum Großteil Orga/GP. Wenn das ein "bisschen" drankommt, ist das ja noch okay, aber nicht in den Ausmaßen. Dafür ist der WiSo Teil da. Ein wenig mehr bezüglich allgemein IT Grundkenntnisse hätte man abfragen können. Oder aktuelle Themen. Auf der anderen Seite war GA 1 sehr human und WiSo sehr einfach, wie ich finde. War eine machbare Prüfung.
28. November 201212 j Hier ist die GA3-Aufgebe im AnhangBitte keine urheberrechtlich geschützten Dateien hochladen, siehe Boardregeln.
28. November 201212 j GA2 fand ich auch übel. GA1 (FiAE) war allerdings super und WISO hatte extreme Ähnlichkeit mit einer alten WISO Prüfung, wenn es nicht sogar die gleiche war. Aber weg ist es :-) Nur die schönen Themen wie "Backups, VPN, Cloud, RAID, Verschlüsslung, IPv6, IPsec" welche ich in GA2 erwartet habe, kamen 0 dran :/ Bis auf die Cloud Kosten/Nutzen Rechnung ...
28. November 201212 j Ich würde sagen: 5 Räume á 7 Kameras = 35 Kameras 15std, davon 20% Aufnahme = 15*60*60*0,2=10800s Pro Sekunde wird jedes 6. Bild gespeichert, bei 30 Bildern/Sekunde sind das also 5 - macht dann pro Kamera: Aufnahmezeit * Bilder 10800s * 5 = 54000 Bilder/Kamera/Tag Bildgröße: 800*600*16Bit/40/8=24000 Byte Pro Kamera/Tag = 54000 Bilder * 24000 Byte ~ 1,2GiB 1,2GiB * 35 Kameras * 14 Tage= ~591,42GiB und ja... GA2 war eine Frechheit... Bearbeitet 28. November 201212 j von Zeke666
28. November 201212 j Hey ho, GA1 fand ich machbar (FIAE), auch wenn ich die Zeit ein bisschen blöd verplant habe und deshalb mein Struktogramm nicht zuende machen konnte :-/ GA2 fand ich allerdings auch nicht so prall. Mir haben Themen wie VPN, VLAN, Subnetting, IPv4/IPv6 und so gefehlt, darauf war ich eher vorbereitet.. Bei Wiso hat sich nicht viel zu den alten Prüfungen getan, wobei mir da 2-3 Fragen neu waren. Was habt ihr bei der Solidaritätsfrage und der Sache zur Potenzialanalyse angekreuzt?
28. November 201212 j Ich würde sagen: 5 Räume á 7 Kameras = 35 Kameras 15std, davon 20% Aufnahme = 15*60*60*0,2=10800s Pro Sekunde wird jedes 6. Bild gespeichert, bei 30 Bildern/Sekunde sind das also 5 - macht dann pro Kamera: Aufnahmezeit * Bilder 10800s * 5 = 54000 Bilder/Kamera/Tag Bildgröße: 800*600*16Bit/40/8=24000 Byte Pro Kamera/Tag = 54000 Bilder * 24000 Byte ~ 1,2GiB 1,2GiB * 35 Kameras * 14 Tage= ~591,42GiB und ja... GA2 war eine Frechheit... Zu der Aufgabe: /sign zu Ga2: /sign² Ga2 fand ich sowas von behindert und GA1 fand ich auch net der knaller. kein IPv6, STP, VPN, VoIP, VLAN, der ganze ******* den man sich reingekloppt hat, alles fürn *****. Naja egal ich denke ich bin durch, alles andere is mir grad so Lachs.... prost Freunde ^^
28. November 201212 j Was habt ihr bei der Solidaritätsfrage und der Sache zur Potenzialanalyse angekreuzt? Geraten... hab das mit den "Kompetenzen rausfinden" genommen, weil das das einzige war, was für mich mit einer Analyse zu tun hatte...
28. November 201212 j Bei der Soli frage hab ich das mIt der umverteilten reichensteuer genommen weil ja Sozialstaat für mich heißt, dass die wohlhabenden für die benachteiligten da sind . Und bei der Potenzial frage hab ich auch das mit den Kompetenzen der Mitarbeiter herausfinden
28. November 201212 j Geraten... hab das mit den "Kompetenzen rausfinden" genommen, weil das das einzige war, was für mich mit einer Analyse zu tun hatte... Kindergarten - also bei der Soli-Frage ;-)
28. November 201212 j bitte keine urheberrechtlich geschützten dateien hochladen, siehe boardregeln. sorry!!!
28. November 201212 j Ich habe bei der Soli Frage die Erhöhung der Erbschaftssteuer (oder wars Reichensteuer?) genommen, da dies eher ein "Luxusproblem" ist und demnach eher die schon "Reichen" trifft. Und genau das zeichnet Solidarität in meinen Augen aus.
28. November 201212 j aber es geht doch darum wie es ist?! ich hab auch kindergarten. Was habt ihr? 4 4 2 3 1,2,4,3,1,3 4 2 3,5 1 3,6 4,2 04.06.2012 4,6 5 1,4 4 5 2 2 2 5,3,12,4 3,4 250000 40 200000
28. November 201212 j Hi Leute, ich würde gerne mal eure Lösungsvorschläge zu dem PAP in GA2 hören/sehen . hier sollten verschiedene Daten eingelesen werden, und am ende sollte eine Datei mit dem entsprechendem Bild angezeigt werden/ wenn vorhanden, oder eine lehre Datei. würde mich über eine Antwort freuen. MfG
28. November 201212 j Wie sicher bist du dir da? tatsächlich bin ich mir da garnicht sicher - in Frage kam aber nur die 3 (Erbschaftssteuer), oder die 4 (Kindergarten). Die Erbschaftssteuer kann es in meinen Augen nicht sein, da das Solidaritätsprinzip vorraussetzt, dass die "einen" die "anderen" in irgendeiner Weise unterstützen - bei der Erbschaftssteuer geht das Geld an den Staat - wie bei jeder anderen Steuer auch. Arbeitslosengeld wäre ein klassisches Beispiel des Solidaritätsprinzips, oder auch Krankenkassenbeiträge. Ich kann mir nur zusammenreimen, dass Kita Plätze subventioniert werden, damit sich jeder einen Platz leisten kann - und dies über andere Steuern finanziert wird. Hatte das etwa keiner im Unterricht... merkwürdig... ist doch IT Wissen 101... Bearbeitet 28. November 201212 j von Zeke666
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.