27. Februar 201312 j @ FredHoff nicht böse sein, aber da sind schon noch ein paar offensichtliche Fehler drin. Ja? Wo denn? Dann bitte auch mit Begründung, danke. Edit: Hab' mich beim Aufschreiben nochmal vertan und konnte meinen Post nicht mehr editieren 2.11: 1, 2, 3 Bearbeitet 27. Februar 201312 j von FredHoff
27. Februar 201312 j @ FredHoff Hier die Lösungen bei denen ich mir ziemlich sicher bin, dass die Lösung anders ist als bei Dir: 1.7 -> 3 (Steht im Handbuch) 2.14 -> 2 (es soll MINDESTENS ein Sensor aktiv sein) 3.5 -> 4 (die Methode "bucht" gehört zur Klasse KGast und wird dementsprechend mit Gast.bucht(Zimmer) aufgerufen)
27. Februar 201312 j Wäre es eventuell möglich, dass jemand die Aufgaben online stellt oder irgendwo hochlädt ? Wir hatten nämlich nicht die Möglichkeit die Aufgaben zu behalten, sondern mussten diese wieder abgeben und mit den Zahlen kann ich nicht wirklich was anfangen
27. Februar 201312 j @CitizenPawn hast ne PN! 4.1) 5 (§ 89 Arbeits- und betrieblicher Umweltschutz, (1)) 4.3) 5 (IT-Handbuch)
27. Februar 201312 j Also... hier meine Antworten ich habe die schon mit vielen Lösungen verglichen und unsicheres nachgeguckt... gefunden habe ich 5 fehler -.- und 3 Sachen sind unsicher... hier ist der link zum doc: https://docs.google.com/spreadsheet/pub?key=0AoddBmBlrN0-dFc3WDZGN2pMWWNYTXhPTEZsYkZfVEE&output=html
27. Februar 201312 j das was als unsicher markiert ist könnte auch falsch sein... aber ich denke das grüne ist richtig... wenn du einen fehler gefunden hast sag es
27. Februar 201312 j @l_manuel z.B. 4.1) 5 (§ 89 Arbeits- und betrieblicher Umweltschutz, (1)) Kann mir jemand bitte erklären, wieso JEDER Kündigung ausgewählt hat?
27. Februar 201312 j weil das im unterricht so vorkam 4.1) 1 manchmal sind mehrere richtig auch wenn man nur ein auswählen kann... es gab auch den fall aber nicht in dieser prüfung das alles was man wählen konnte richtig war^^
28. Februar 201312 j Bezüglich der falschen Aufgaben, wurde uns gesagt, dass es da die volle Pktzahl für uns gibt Also nur für uns gewertet wird
28. Februar 201312 j Autor Naja ich hoffe, bei uns wird auch wohlwollend gewertet... Ich habe teilweise komplett falsche Ansätze gehabt ((1.2) x+x*0.09=45 x=41.3 *Hust* )
28. Februar 201312 j Welche Aufgaben sind denn jetzt alles falsch? Das Struktogramm, der Netzplan, und noch was?
28. Februar 201312 j Naja ich hoffe, bei uns wird auch wohlwollend gewertet... Ich habe teilweise komplett falsche Ansätze gehabt ((1.2) x+x*0.09=45 x=41.3 *Hust* ) Hatte mich da auch erst verhaspelt, war dann aber doch einfacher: x * 0,09 = 45 x = 45 / 0,09 x = 500 Gegenrechnung: 500 * 0,09 = 45
28. Februar 201312 j Was ja nicht richtig ist. 545 kommt raus, weil die nach dem Stand der Besucher in 2012 fragen.
28. Februar 201312 j Was ja nicht richtig ist. 545 kommt raus, weil die nach dem Stand der Besucher in 2012 fragen. Ich hab meine ZP gerade nicht zur Hand, ich hoff, ich hab die 45 addiert
28. Februar 201312 j Naja, sogesehen kann man durch die ZP ja nicht durchfallen. Die ZP hat man bestanden, wenn man hingeht. Steht auch irgendwo. Und was nützt es einem dann, wenn da z. B. 50 %, statt 49 % draufsteht? Klar, 50 % ist umgerechnet eine 4- und 50 % eine 5+. Aber letztendlich wird es ja in Prozent gerechnet und da nimmt sich das nur 1 %. Wenn man mit 50 % zufrieden ist, müsste man es also auch mit 49 % sein, da der Unterschied nur mininmal ist. Und andersrum.
28. Februar 201312 j Hallo zusammen, ich habe mir mal die "Arbeit" gemacht und die Angaben eingescannt. Sollte diese jemand benötigen, einfach eine PM an mich mit ner Mail Adresse. ;p MfG
28. Februar 201312 j Achja, sorry für den Doppelpost, aber hab etwas vergessen. Die teils diskutierte Aufgabe 1.4, theoretisch ist doch Antwort 3 korrekt, wäre dieser "Tippfehler" nicht. Wäre es ggf. nicht anfechtbar, wenn die Aufgabe als falsch bewertet wird? Rein logisch würde Antwort 3 mit "FEZ" und statt "früheste Anfangszeitpunkt" ein "früheste Endzeitpunkt" stimmen. Hat da jemand eine Idee oder kann mir da weiterhelfen? Das wurmt mich ein wenig. Danke!
28. Februar 201312 j Sehe das eigentlich auch so, Ich hatte gestern eine von den IHK Leuten nochmal gefragt und die hat mir gesagt das nicht FEZ der Druckfehler ist sondern das Wort "Anfangszeitpunkt" und das dieses zu Endzeitpunkt berichtigt werden soll. Ich hatte bei der Aufgabe auch schon vorher Antwort 3 gewählt da ich durch das IT-Handbuch eh nur auf die Abkürzungen geachtet hatte. Naja lassen wir uns mal überraschen....
28. Februar 201312 j Achja, sorry für den Doppelpost, aber hab etwas vergessen. Die teils diskutierte Aufgabe 1.4, theoretisch ist doch Antwort 3 korrekt, wäre dieser "Tippfehler" nicht. Wäre es ggf. nicht anfechtbar, wenn die Aufgabe als falsch bewertet wird? Rein logisch würde Antwort 3 mit "FEZ" und statt "früheste Anfangszeitpunkt" ein "früheste Endzeitpunkt" stimmen. Hat da jemand eine Idee oder kann mir da weiterhelfen? Das wurmt mich ein wenig. Danke! Die Aufsicht sagte uns, einfach einspruch/wiederspruch einlegen, ich versuche derzeit herauszufinden wie und wann und wo genau das geht. Gibt ja zwei Aufgaben mit Tippfehlern. Außerdem ist ja sowas nichts ungewöhnliches. Ich glaube die haben aber auch schon mitbekommen, dass was mit der Prüfung nicht stimmt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.