Zum Inhalt springen

Online-Bewerbung - Wo kommt das Anschreiben hin?


Empfohlene Beiträge

In einem der letzten Threads hat ein Member zu Karrierebibel verlinkt. Dort waren Tipps zur Online-Bewerbung zu finden, unter anderem auch diese Passage:

Unglaublich, aber wahr: Bei nicht wenigen Bewerbern besteht das E-Mail-Anschreiben aus nur einem Satz: „Anbei meine Unterlagen nebst Anschreiben“. Das eigentliche Anschreiben ist dann in einer separaten Datei angehängt. Aber warum? Viel einfacher und auch arbeitserleichternd für den Empfänger ist, wenn die E-Mail bereits das Anschreiben darstellt.

Ich gestehe, dass ich meine bisherigen Bewerbungen ebenso gestaltet habe - und zwar aus folgenden Gründen:

  • Der Leser muss so wie so das PDF öffnen, wenn er meine vollständige Bewerbung sehen will
  • Man kann das PDF abtrennen und Speichern, ohne dass das Anschreiben "verloren" geht
  • Man kann die Bewerbung sehr einfach ausdrucken - komplett
  • Ich kann das Format und das Erscheinungsbild kontrollieren, was ich bei einer eMail nicht kann
  • Die Bewerbung besteht aus nur einem Element

Meine Bewerbung besteht aus einem einzigen PDF und hat einen den (ungefähr) den selben Namen wie die Betreffzeile der Mail und besteht aus Name, Stelle, Stellennummer und dem Wort 'Bewerbung'.

Wie macht ihr das mit dem Anschreiben? Habt ihr bereits Erfahrungen positiver oder negativer Art mit der einen oder der anderen Variante?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine E-Mail benötigt trotzdem eine Anrede, was man möchte und eine Verabschiedung, denn der erste Eindruck zählt. Bei einem Satz ist das schon recht mikrig. Ich halte es nicht für falsch, die eigentliche Berwerbung in de E-Mail-Text zu schreiben. Natürlich denken wir als Fachmänner ein wenig praktischer welche Vorteile die gesamte Bewerbung in der PDF hat, aber glaub mir, die Personalabteilung druckt auch x einzelne PDFs oder E-Mails aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau mit diesem Thema setze ich mich gerade auch ausseinander. Ich hab soeben mit wem von der IHK telefoniert, welcher meinte: " Wie mögen Sie's ?".

Ich denke im endeffekt ist es wieder Geschmackssache. Das Problem daran, denken kann falsch sein, daher suche ich ebenfalls nach einer Lösung für diese Formalität.

So nebenbei.. allem Anschein nach, lässt man das Wort "Anhang" am Ende des Anschreibens nun weg, sofern alles eine PDF Datei ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich habs auch immer so gemacht, wobei hier...

„Anbei meine Unterlagen nebst Anschreiben“.

...natürlich schon eine Anrede voranging.

Bisher hatte ich auch genügend Vorstellungsgespräche gehabt, d.h. so falsch kann das also nicht gewesen sein. Überhaupt glaub ich auch nicht, dass es "richtig" oder "falsch" gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine einigermaßen sinnvolle Trennung scheint mir die Loslösung des Anschreibens von den restlichen Dokumenten zu sein. Die Fachabteilungen erhalten dann nur die Eckdaten des Bewerbers und können dann beurteilen, ob jemand fachlich geeignet ist. Ob jemand persönlich geeignet ist, geht aus dem Anschreiben (und gegebenenfalls der Dritten Seite) hervor und die Einschätzung dazu wird dann der Personalabteilung überlassen.

Auch bei den "echten" Bewerbungen liegt das Anschreiben oben auf der Bewerbungsmappe und hebt sich somit als Dokument vom Rest ab. Wer für eine einzige PDF plädiert, der müsste konsequenterweise auch hinterfragen, warum das Anschreiben nicht ebenfalls in der Bewerbungsmappe liegt.

Unter dem Strich würde ich mir dazu aber nicht so viele Gedanken machen. Anscheinend hat sich noch kein Best Practice etabliert und somit kann man es ohnehin nicht allen recht machen. Das einzige, was man wohl vermeiden sollte, ist es, jedes einzelne Dokument auch als einzelnes PDF anzuhängen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Aufwand ist doch auch geringer, wenn man nicht für jeden Betrieb eine neue PDF erstellen muss, sondern nur den Ansprechpartner im E-Mail-Text anpasst.

Das ist wahr, da 75% des Anschreibens jedes mal gleich sind & die Firmenschleimereien & Anschriften immer variieren, ist dies eine sehr praktische Methode.

Ausserdem bin ich der Meinung, dass es einen auf jeden Fall von den anderen Bewerbern abhebt, ob Positiv oder Negativ, liegt am Personaler :).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist wahr, da 75% des Anschreibens jedes mal gleich sind & die Firmenschleimereien & Anschriften immer variieren, ist dies eine sehr praktische Methode.

Wenn man so vorgeht, dann ist es kein wunder, wenn man 60+ bewerbungen abschickt. ich habe in meinem leben noch keine 10 bewerbungen abgeschickt und nur einmal 2 mal überhaupt keine antwort erhalten. einmal bekam ich eine absage. ansonsten immer mindestens eine einladung.

das anschreiben ist bis jetzt immer individuell gewesen. manchmal ist auch die rheinfolge der Zeugnisse und nachweise eine andere bzw. manchmal lege ich verschiedene nachweise bei.

das zusammenstellen des pdf ist doc mit programmen wie pdfsam ne sache von <2min....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das freut mich ja sehr für dich, du bist bestimmt ein ganz toller Hengst und die Frauen stehen Schlange. Stell dir vor, auch ich musste verschiedene Nachweise beilegen und brauchte ebenfalls unterschiedliche PDF's. Ja, sogar der Branche musste ich mein Anschreiben anpassen.

Möchtest du mir also erzählen, dass deine Anschreiben immer zu mehr als 25% abwichen? (Das ist ein viertel mein guter!)

Hast du so viele verschiedene Gründe, weshalb du damals diesen Beruf erlernen / tätigen wolltest? Oder hast du jeweils einen anderen Satzbau verwendet?

Ich hab keine Ahnung worin dein Problem liegt, jedoch würde ich es begrüßen, wenn du deine ungestützen und wirklich unpassenden Beitrage diesbezüglich unterlassen könntest und dich wirklich dem Thema widmest. Meine Bewerbungen werden ein Resultat verschaffen können, zudem die Anschreiben sehr gelungen sind. Nochmal: Respekt für deine Selbstsicherheit, dass du der Meinung warst 100%ig irgendwo genommen zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey dit0x,

beruhige dich doch, das leben ist zu kurz, um in jungen jahren einen herzanfall zu bekommen....

ersteinmal danke für die vielen komplimente und ja, ich bin selbstsicher, strahle das auch meistens aus und die frauen beachten mich. dass sie schlange stehen kann ich hingegen nicht behaupten.

ich gebe zu, dass die bewerbungen um eine ausbildungsstelle anders sind, als bei einem späteren job. ich wusste auch nicht, dass du eben diese situation beschreibst. natürlich sind die bewerbungen um eine ausbildungsstelle standardisierter.

und ja, ich behaupte, dass sich meine anschreiben -um neue stellen!- sich deutlich mehr als 50% unterscheiden. aber ich verfolge auch eine andere strategie als massenanschreiben und investiere richtig viel zeit in die bewerbungen.

ich kann dir echt nur raten -falls deine bewerbungswelle keinen erfolg hat- wenige anschreiben, die hochindividuell sind zu verfassen, als die nächste massenwelle loszutreten.

und jetzt sind wir wieder freunde? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Drei Vorstellungsgespräche, Fünf Absagen mit dem Grund: "Inzwischen vergeben" und diese Supermail.

Sehr geehrter Herr X,

vielen Dank für die Zusendung Ihrer Bewerbung vom 01.03.2013.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir davon keinen Gebrauch machen wollen.

Gleichzeitig bestätigen wir Ihnen hiermit die Löschung Ihrer Unterlagen.

Für Ihre persönliche und berufliche Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Sollten die vergebenen Plätze keine nette Ausreden sein, können wir immer noch davon ausgehen, dass diese Form i.O ist.

Herrje, spätschicht bis 23.30 ist ne ekelhafte Sache. Bitte um Mitleid :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen,

ich frag mich immer wie ihr das alles in nur 1 PDF bekommt -_-

Allein die Zeugnisscans sind riesengroß und ich hab sie durch sinnvolle Verkleinerung auch nicht soweit klein gebracht, dass es praktikabel war.

Ich habe meine Unterlagen in 3-4 PDFs rausschicken müssen, weil die Einzeldateigröße sonst zu groß war.

Hat dem Erfolg auch keinen Abbruch getan ;)

Aber wie kriegt ihr vor allem eingescannte Zeugnisse so klein?

(vielleicht oute ich mich auch gerade als noob :D)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mach das immer in 2 Dateien:

1. Anschreiben und Lebenslauf + evtl. 3. Seite

2. Zeugnisse und Zertifikate

Ein guter Grund das voneinander zu tennen ist bei mir, dass der Lebenslauf bei mir schon etwas lang ist und der Personaler nur zu den Zeugnissen greifen muss, wenn er wirlich Interesse hat. Somit hat er am Anfang keinen so großen Stapel Papier zum durchblättern. Außerdem soll es Neugierde wecken, dass er wirklich anschließend zu den Zeugnissen greift. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...