Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Provider..Qual der Wahl

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

da ich nächsten Monat umziehe (nach Heidelberg) bin ich am überlegen, zu welchem Provider ich wechseln möchte. Bis jetzt hat sich mein Vater immer darum gekümmert und hat sich in seine Entscheidungen auch nicht rein reden lassen.

Welche Erfahrungen habt ihr mit den verschiedenen Providern gemacht?

LG

neinal

ich würde mich mal bei unitymedia umschauen... die kabelbetreiber haben in der regel das schnellere netz und voip läuft mittlerweile auch stabil...

natürlich stellen die dir ein endgerät zur verfügung und natürlich konfigurieren die das aus der ferne und wollen für jedes häkchen richtig kohle (TR-069). aber das solle entweder mit putty usw kein problem darstellen (ist aber möglicherweise im rechtlichen graubereich) oder du hänst ne zweite fritzbox dahinter, die du konfigurierst...

Welche Erfahrungen habt ihr mit den verschiedenen Providern gemacht?

Absolut egal, im Fehlerfall sitzen am anderen Ende der Telefonleitung immer Deppen, welche ein Standardformular vorlesen und einen vertrösten statt helfen zu können.

Google nach Kundenerfahrungen mit Vertragskündigungen bei Dir in der Gegend und entscheid Dich für das kleinste Übel.

Bei uns in der Gegend schwankt das Unitymedia-Netz.

Zu Stoßzeiten kommt es öfters vor, dass man nur 6.000 KBit/s, anstatt die versprochenen 1,6 MBit/s durchbekommt.

Aber vom Preis-Leistung-Verhältnis ist Unitymedia echt unschlagbar.

  • 2 Wochen später...

HD ist schön, war dort nen halbes Jahr tätig.

Ich musste gezwungenermassen vor ca. einem Jahr den Provider wechseln.... DTAG kam nicht in Frage (waren schuld daran dass ich nach 10 Jahren von QSC wegmusste)... einer der zahllosen Reseller fiel auch raus (wollte nicht wieder zwischen den Stühlen stehen), somit landete ich bei Unitymedia. Es gab einige Anfangsschwierigkeiten, meine Faxnummer starb als Kollateralschaden und der für meinen Bezirk zuständige Subunternehmer-Sklave war an Unverschämtheit nicht zu toppen, als ein Totalausfall für etwas Zirkus sorgte. Das Drama nahm nach einem halbstündigen Telefonat mit irgendeinem leitenden Customer Service Menschen dann doch ein gutes Ende. Seitdem läuft das Zeug zufriedenstellend, 5 Mbit Upstream sind schon entspannt. Ausfälle sind sehr selten geworden, falls doch ists mit einem Reboot der Hardware getan. Modem ist von Cisco.

  • 9 Monate später...

Ich bin bei Alice. Funktioniert alles, aber ich habe auch noch nie meinen Durchsatz gemessen. Wozu auch?

Kabel Deutschland kann ich nicht empfehlen. Bei denen war so ziemlich alles seltsam. Ich habe mich gefreut, als sie mir nach dem Umzug mitteilten, dass sie mich in der neuen Wohnung nicht mehr versorgen können. *grins*

Andrea

Ich denke mal einen generellen Tip kann man da nicht wirklich geben.

Hängt viel von den folgenden Faktoren ab:

  • Welche Provider verfügbar sind
  • welche Geschwindigkeit der jeweilige Anbieter am entsprechenden Standort bietet
  • wie die bisherigen Erfahrungen mit den diversen Providern bisher waren
  • Wie stabil das Netz von Provider xyz am Standort ist
  • ...

Nur weil Anbieter a in Stadt x gut ist, heisst das noch lange nicht, dass deren Netz auch in Stadt y gut ausgebaut ist und stabil läuft (vor allem auch wichtig, wenn man Tripple-Play (Telefon / Ineternet / Fernsehen) bei einem Anwender hat) und dass nicht vielleicht Anbieter b oder c besser wäre.

Ich kann da eigentlich nur dazu raten, erst einmal einen Verfügbarkeitscheck zu machen und dann mal was nach den jeweiligen Anbietern regional googeln, ob es viele Probleme damit gibt oder eher nicht und dann anhand Preis-/Leistungsverhältnis entscheiden.

Ich war schon bei diversen Anbietern und solange es keine Probleme gibt sind die eigentlich alle OK. WENN man aber mal Probleme hat - da muss man echt Glück haben, wenn man eine schnelle Lösung haben möchte und Reseller sind da ein Garaus. Grundsätzlichen machen aber eh alle was sie wollen, sobald man einmal einen Vertrag abgeschlossen hat... Da ist also nur die Wahl des kleinsten Übels laut aktuellem Stand...

Bearbeitet von Crash2001

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.