Veröffentlicht 24. September 201311 j Hallo zusammen, ich komme aus der Web-Branche, programmiere seit vielen Jahren in PHP. Letzte Zeit finde ich php ein bisschen langweilig. Lohnt es sich auf JSP umzusteigen? Java finde ich viel interessanter und professioneller, als php. Die Agentur, wo ich arbeite, bieten Kunden nur Drupal/typo3 an. Da ich Diplominformatiker bin, möchte ich richtig Programmieren. Für die "Cklickprogrammierung" bin ich überqualifiziert.
24. September 201311 j Als Informatiker sollte dir die Sprache egal sein. Wenn du an JSP/ Java mehr Spaß hast, dann mach das.
24. September 201311 j Autor eben nicht. denn ich halte php nicht für eine echte Programmiersprache. JSP/Java macht mir bestimmt mehr spass. Es ist halt die Frage, ob es immer noch nachgrfragt wird. Bei der Agentur, wo ich grad arbeite, kannst du es vergessen. Bearbeitet 24. September 201311 j von vinslave
24. September 201311 j Da ich Diplominformatiker bin, möchte ich richtig Programmieren. Für die "Cklickprogrammierung" bin ich überqualifiziert. Wie wäre es, wenn Du Konzepte schreiben und planen würdest? Für die pure Programmierung bist Du, meiner Meinung nach, als Diplom-Informatiker mit Berufserfahrung sowieso überqualifiziert. Ich würde an Deiner Stelle Richtung Java oder ähnliches wechseln und schauen, dass es Richtung Software-Architektur geht. Es kann natürlich auch eine andere Schiene, wie z.B. Projekt-Management sein...
24. September 201311 j Autor danke für den Hinweis. Projekt-Management will ich nicht. Meiner Meinung nach, wer nicht gut programmieren kann, wird zum Projektmanager. Software-Architektur. ja, es klingt gut. allerdings muss man noch ein bisschen Erfahrung in Java-Programmierung sammeln.
24. September 201311 j Wenn du Drupal als "Klickprogrammierung" abfertigst, würde ich mir evtl. noch mal über das Wort überqualifiziert Gedanken machen. Bei PHP kann man geteilter Meinung sein. Die schönste Sprache ist es mit Sicherheit nicht, aber gibt nicht wenige, die Java nur unwesentlich hübscher finden. Wenn du also danach gehst und ein "richtiger" Programmierer werden willst solltest du dir vielleicht doch mal c / c++ angucken. Bearbeitet 24. September 201311 j von sas86ks
24. September 201311 j Autor lass uns bitte nicht über Drupal diskutieren, das nicht einmal OOP mächtig ist. Ich glaube, JAVA entspicht heutigen Anforderungen an Sicherheit, Geschwindigkeit und Qualität. Habe ich recht?
24. September 201311 j Java ist halt verdammt vielseitig, aber das sind andere Sprachen auch. Guck dir halt Java an. Am besten direkt noch mit JSF oder GWT. Du stempelst eine ganze Berufsgruppe direkt ab. Ziemlich überheblich oder? auch: Drupal ist ein CMS Bearbeitet 24. September 201311 j von hbspike
24. September 201311 j Ich finde, so wie du dich beschreibst, bzw. was du gerne machen willst, bist du in der "Webbranche" und vor allem im Agenturbereich falsch.
24. September 201311 j Autor Agenburbereich ist natürlich nicht das beste für mich das stimmt. Web-Branche? naja. Sicher könnte ich auch im anderen Bereich arbeiten. Web macht mir Spass.
24. September 201311 j Du kannst dich ja mal nach Feierabend mit JSP beschäftigen. Wenn dir gefällt was du siehst dann kannst du dich ja nach entsprechenden Stellen umsehen.
25. September 201311 j Die wenigen anspruchsvollen Herausforderungen in der Webbranche gibt es bei Portalanbietern mit hohen Zugriffszahlen und vielen Schnittstellen, wie bei Reise- oder Flugportalen und Suchmaschinen. Dort zählt häufig jede Zeile Code und da überlegt man sich ein paar Mal ob man nun system(date) oder die Date-Funktion der Sprache selbst nimmt. Und was das "überqualifiziert" angeht: solange einem die Aufgabe Spaß macht und man zufrieden ist, ist es egal ob man mit einem Prof. Dr. rer. nat. nur in PHP entwickelt oder die embedded Systems einer 747 konzipiert.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.