Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe vor 2,5 Jahren meine Ausbildung zum FISI abgeschlossen.

Da ich erstmal arbeiten wollte und Geld verdienen wollte, habe ich es entsprechend verpasst mich darüber kundig zu machen, wie es nun weitergehen kann.

Aktuell kann ich lediglich mit 2,5 Jahren Berufserfahrung und einer abgeschlossenen Berufsausbildung glänzen. Zusätzlich noch ein ITIL Foundation v3 (Service Strategy) Schulung.

Daher nun die Frage: Welche Optionen habe ich?

Die Schule ist für mich nicht ausgeschlossen, da ich aber nur eine mittlere Reife habe, werde ich wohl mein Abi nachholen müssen.

Prinzipiell liegt mir der technische Bereich eher, möchte also weniger in die Beratung/Verkauf wechseln. Auch nicht für viel Geld.

Danke für eure Informationen bzw. Links zum einlesen

VG

Tradak

Ich lese aus deinem Post heraus das du dein Abi nachholen würdest um zu studieren?

Brauchst du nicht, entweder reicht deine Berufliche Vorbildung schon oder du müsstest noch ein halbes Jahr arbeiten.

Stichwort Beruflich Qualifizierte

Hi,

wie immer bei diesen Fragen (die übrigens täglich kommen): Was ist dein Ziel?

Brauchst du nicht, entweder reicht deine Berufliche Vorbildung schon oder du müsstest noch ein halbes Jahr arbeiten.

Stichwort Beruflich Qualifizierte

Naja, so pauschal stimmt das nicht. Es hängt davon ab, welche Form der Studierens er bevorzugt und vor allem an welcher Uni.

Bearbeitet von carstenj

Naja, so pauschal stimmt das nicht. Es hängt davon ab, welche Form der Studierens er bevorzugt und vor allem an welcher Uni.

Die Regel mit 2 bis 3 Jahren Berufserfahrung gilt inzwischen für fast alle Hochschulen und Universitäten in Deutschland.

  • Autor

Servus,

danke erst einmal für eure Antworten.

@carstenj: Ein richtiges Ziel ist bisher nicht definiert. Mir fehlen die Grundlagen, in welche Richtungen ich mich wirklich weiterentwickeln kann. Momentan kann ich sagen, dass mich Microsoft Produkte interessieren oder Netzwerk-Technologien bzw. Telekommunikation.

Was nutzt mir jetzt in der Hinsicht, dass ich meinen Techniker mache (und kann ich das ohne Abi?).

Oder solle ich eher darauf pochen, dass mich mein Arbeitgeber auf zertifizierte Schulungen schickt?

Welche Möglichkeiten habe ich quasi?

VG

Tradak

Hi,

Mir fehlen die Grundlagen, in welche Richtungen ich mich wirklich weiterentwickeln kann.

das ist schlecht, weil du dir darüber im Klaren sein musst. Ein Studium z.B. fordert einen auch extrem, und wenn man da kein Ziel vor Augen hat, steht man das i.d.R. nicht durch.

Man müsste andersherum fragen: Bist du unzufrieden mit deiner jetzigen Tätigkeit? Mit deinem Gehalt? Evtl. unterfordert? Möchtest du eine bestimmte Technologie lernen und weisst nicht wie du anfangen sollst?

Wenn du dich für MS-Produkte interessierst, wären konkrete Produktschulungen und Zertifizierungen möglicherweise sinnvoller.

  • Autor

Hi,

komme aus dem schönen Bayern, habe mit meinen 22 Jahren aber kein Problem damit, die Welt zu entdecken ;)

Im Endeffekt ja, ich sitze am Telefon und löse Clientprobleme, Asset Management, SW Verteilung usw. usf. und würde gerne tiefer in die Administration gehen. Mehr Geld ist natürlich immer gut, aber nicht der Hauptgrund meiner Anfrage. Ich denke sowieso, dass das mit einer weitergehenden technischen Fortbildung automatisch einhergeht.

Viele Grüße

Tradak

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.