Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Hat man eurer Erfahrung nach als Umschuler irgendwelche Nachteile gegenüber Fachinformatikern, die in normalen Betrieben ausgebildet wurden (vom Ruf her, vom Gehalt, bei der Bewerbung etc.)?

Hrmpf... such hier auf dem Forum mal nach den Threads, die sich um Umschulung drehen.

Sicher gibt es gute Umschulungsunternehmen und auch gute Betriebe, die dir im Praktikum auch viel beibringen können... es gibt aber auch die Schattenseite.

  • 1 Monat später...

Ich mache eine Umschulung zum Fachinformatiker (Systemintegration) innerhalb von 2 Jahren.

Das Pflichtpraktikum dauert insgesamt 4 Monate. Von meiner Seite können sie das abschaffen und nur in der

Schule unterrichten über den Bildungsträger. Ein Praktikum ist völlig überflüssig und viele Firmen zahlen nicht mal was.

Unterschiede zur klassischen Dualen Berufsausbildung gibt es keine. Die IHK Abschlußprüfung ist dieselbe.

Nur, dass die Umschulung eben eine schulische Ausbildung ist mit 4 Monaten Praktikum in einem Betrieb.

Umschulung mit IHK-Berufsabschluß = deutlich höhere Chancen auf dem Arbeitsmarkt einen festen Job zu ergattern.

Leider ist es in Deutschland so, dass Exoten kaum Fuß fassen können.

Entweder abgeschlossenes Studium oder Lehre mit Zeugnis, alles andere zählt nicht.

Studienabbrecher z.B. oder Abiturienten die nicht studieren gehen wollen aber auch keine Lehre anfangen möchten stehen auf verlorenem Posten in Deutschland.

Bearbeitet von bimpfi

Studienabbrecher z.B. oder Abiturienten die nicht studieren gehen wollen aber auch keine Lehre anfangen möchten stehen auf verlorenem Posten in Deutschland.

Sag bloß, das wundert dich. :confused: Mit einem abgebrochenen Studium hast du keine Qualifikation für deinen Beruf (und bist auch kein "Halb-Akademiker", was auch immer das sein mag), und nur mit Abitur auch nicht. Und das ist auch gut so.

Unterschiede zur klassischen Dualen Berufsausbildung gibt es keine.

Was ein Käse, du hast in der Schule bis auf die paar Monate keine Praxis.

Darum haben es reine "Schulgänger" auch idR deutlich schwerer.

Mal ein ganz plattes Beispiel, wer hat mehr Ahnung, eienr der nur ein Buch über Sex gelesen hat oder einer, der ein Buch über Sex gelesen hat und schon 20x Sex hatte?

Studienabbrecher z.B. oder Abiturienten die nicht studieren gehen wollen aber auch keine Lehre anfangen möchten stehen auf verlorenem Posten in Deutschland.

Und was wollen die dann machen? Ne Runde Hartzen?! Wer kann sich schon ungelerntes Personal leisten.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.