Zum Inhalt springen

Fachinformatiker Ausbildungsmöglichkeiten


Gehirnschmalz

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich bin hier neu im Forum und möchte gerne mir das Fachwissen des Fachinformatikers aneignen. Nur habe ich keine Ausbildung zu diesem Beruf gemacht. Und eine ganztägliche Schule kommt so auch nicht in Frage.

Jetzt mein Anliegen. Welche Möglichkeiten gibt es noch, ausser die des Fernstudiums, sich zum Fachinformatiker ausbilden zu lassen. Zum Beispeil Abendschulen?

Wenn mir da jemand objektiv und gehaltvoll antworten würde, würde ich mich sehr darüber freuen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du ein IHK-Zeugnis haben möchtest, wäre der Weg über eine duale Ausbildung (Betrieb + Berufsschule) eigentlich der Ideale.

Irgendwelche Fernkurse sind teuer und den Zettel kann man sich an die Klotür nageln, da idR nicht von der IHK, sondern von der jeweiligen Firma. Davon abgesehen, ist die Anerkennung solcher Zettel in der Berufswelt auch nicht gerade sonderlich rosig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du solltest Dir erst einmal Gedanken über eine Richtung machen, Software- oder doch eher die Hardware Richtung.

Am besten setzt Du Dir anfangs ein klares aber nicht zu hohes Ziel, das Du selbstständig umsetzen möchtest, z.B. eine Webseite erstellen oder einen Server aufsetzen.

Meiner Meinung nach kannst Du erst nach diesem Schritt einen genauen Weg einschlagen, dich weiter darüber informieren und über eine Ausbildung bzw. den weiteren Verlauf nachdenken.

Foren sind meist ein gutes und bewährtes Mittel sich Wissen anzueignen und einen Einstieg zu finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte noch gerne anmerken, dass man sich die IT-Grundlagen zwar selber aneignen kann, ein guter FISI wird man dann aber erst in der Praxis, da sich komplexe IT-Systeme doch etwas anders verhalten und mehr Anforderungen erfüllen müssen, als das, was man zu Hause an Möglichkeiten hat. Also wäre das wichtigste erst einmal, Erfahrung in dem Bereich zu sammeln. Entweder man findet sogar einen Arbeitgeber, der einen als Quereinsteiger beschäftigt, oder man macht eben Praktikas, einen Nebenjob o.ä. in der IT. Die Chancen stehen gar nicht schlecht, gerade Systemadministratoren sind momentan sehr gesucht. Und dann kann man immer noch eine Prüfung zum Fisi als Externer absolvieren oder Lehrgänge und Fortbildungen besuchen, Zertifikate machen etc. Und schon ist man in der IT drin ;)

Schwierig finde ich es immer bei denjenigen, die "an Computern rumschrauben" können und deswegen meinen, das reicht für Unternehmens-IT. Das ist vielleicht Grundlage für eine Ausbildung, nicht aber Grundlage für einen (guten) IT-Job. Aber selbst diejenigen können in IT-Abteilungen bzw. bei -Dienstleistern eine Stelle finden, manchen reicht das ja auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du das große IT-Hanbuch von Gallileo oder das Standardwerk von westermann??

Das von westermann ist ja mehr ein Tafelwerk und durfte bis vor paar Jahren sogar in der Prüfung verwendet werden. Wirklich hilfreiches für die Ausbildung steht da nicht wirklich. Is halt nur ein Nachschlagewerk.

Aber das 800 Seiten dicke Galileo IT-Hanbuch is da schon ein anderes Kaliber. Das meiste darin findet man zwar auch im Internet, aber wer keine Lust auf Recherche hat ist mit diesem Buch wirklich gut bedient.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber das 800 Seiten dicke Galileo IT-Hanbuch is da schon ein anderes Kaliber. Das meiste darin findet man zwar auch im Internet, aber wer keine Lust auf Recherche hat ist mit diesem Buch wirklich gut bedient.

Da muss man aber beachten, dass alles ziemlich oberflächlich behandelt wird. Wenn man dieses Buch nimmt, sollte man bei jedem Kapitel zusätzlich das Internet und Google verwenden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das IT Handbuch ebenfalls ungeeignet um etwas zu lernen.

Als Nachschlagewerk eventuell angemessen, aber ich muss eingestehen, dass es sich nicht in meinem IT Bücherregal befindet.

Ich sehe es eher als Hilfe an um den Rahmenlehrplan zu erahnen, aber mehr auch nicht.

Das Galileo Buch hatte ich leider noch nicht in der Hand, kann dazu nichts sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das IT Handbuch ebenfalls ungeeignet um etwas zu lernen.

Als Nachschlagewerk eventuell angemessen, aber ich muss eingestehen, dass es sich nicht in meinem IT Bücherregal befindet.

Ich sehe es eher als Hilfe an um den Rahmenlehrplan zu erahnen, aber mehr auch nicht.

Das Galileo Buch hatte ich leider noch nicht in der Hand, kann dazu nichts sagen.

Das IT-Handbuch von westermann bekommt man in der Ausbildung/Umschulung zur Verfügung gestellt. In Sachsen zu mindest, ist es das offizielle Schulbuch. Ich finde auch, das es für Fachinformatiker nach der Ausbildung ungeeignet ist. Aber für IT-Systemelektroniker ist es eigentlich eine ganz coole Übersicht, wenn man viel mit Berechnungen zu tun hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...