Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer Software, mit der es möglich ist automatisiert

Dateien, welche älter als X Jahre/Monate sind, auf ein externes Storage zu verschieben/archivieren.

Das Ganze soll so ablaufen:

Die Software scannt das Hochverfügbarkeitslaufwerk nach Dateien, die eine gewisse Zeit lang

nicht angefasst wurden. Diese Dateien werden dann auf ein anderes Laufwerk verschoben/archiviert,

und es soll ein Shortcut am Originalort erstellt werden, durch welchen man auf das Archivlaufwerk

weitergeleitet wird (damit trotzdem noch auf alle Dateien ohne Probleme zugegriffen werden kann).

Hat jemand von euch so etwas schon einmal eingerichtet?

Wenn ja, habt ihr Vorschläge was für eine Software man dafür benutzen könnte?

Es soll keine Kombination aus Hard- und Software sein, die Hardware habe ich bereits,

fehlt also nur die Software.

Danke euch im Voraus!

  • Autor

Selber was schreiben kommt nicht in Frage :P

Hierbei handelt es sich um mein Abschlussprojekt (FISI, nicht FIAE), und im Projektantrag

steht bereits ganz deutlich beschrieben, dass es sich um eine fertige Software handeln soll.

Noch andere Vorschläge? :)

Selber was schreiben kommt nicht in Frage :P

Hierbei handelt es sich um mein Abschlussprojekt (FISI, nicht FIAE),

Auch ein FISI darf Code schreiben. Gerade ein solches Script steht einem echten FISI IMHO recht gut zu Gesicht.

und im Projektantrag

steht bereits ganz deutlich beschrieben, dass es sich um eine fertige Software handeln soll.

Dann war der Antrag wohl etwas zu eng gefasst.

Hallo fabkstn!

Ist das nicht deine Aufgabe im Projekt, genau das herauszufinden?

Wenn du dich schon so fest auf eine fertige Lösung einschießt. Bonuspunkte dafür, dass du sie wenigstens nicht im Antrag nennst ;).

Und: Shell bzw. Bash sind beileibe keine Schlagworte, die dafür sorgen, dass ein FiSi-Projekt zu einem FiAe-Projekt wird.

Im Übrigen können wir hier, ohne die Kriterien deiner Entscheidungsmatrix zu kennen, keine wirklich passenden Antworten geben.

Gruß, Goulasz

Ein paar Zeilen Script zu schreiben ist ebenfalls eine Aufgabe eines FISI's.

Der Spruch: "Ich bin ein Systemintegrator, ich muss das nicht können" findet hier keinen Halt.

Wie andere schon sagten, eine hilfreiche Antwort ist hier eher schwer möglich.

  • Autor

Okay, ich formuliere das mal ein wenig um...

Gesucht ist eine Software, die ich so konfigurieren kann, dass:

- 1x die Woche ein/oder mehrere Laufwerke gescannt werden

- erkannt wird welche Dateien seit X Monaten nicht mehr berührt wurden

- alte Dateien auf ein anderes Storage (das Archivlaufwerk) verschiebt werden

- an der Stelle, wo die Dateien ursprünglich lagen, eine Verknüpfung erstellt wird, durch die man zum Archiv weitergeleitet wird

- Das Ganze soll vollautomatisch passieren, ohne, dass man 1x die Woche einen Scan starten muss..

Das sind meine Kriterien, vielleicht kann mir jetzt ja jemand helfen

Puh, ob das mit Standardsoftware so umzusetzen ist...Mir wäre jetzt nichts bekannt.

Du scheinst die Thematik "Skript" zwar bereits ausgeschlossen zu haben, aber auch wenn dein Antrag so formuliert ist, dass eine Software zu beschaffen ist, ist eine Lösung aus dem "Make-Bereich" nicht auszuschließen. Denn eine Frage des Decision-Making ist auch "Make or Buy?". Wenn du kein passendes Produkt findest (und bisher wurde hier weder eins genannt noch wäre mir eins bekannt), kann deine Entscheidung an der Stelle auch "make" lauten. Dabei musst du IMHO nicht mal selber das Skript schreiben, sondern nur aufzueigen, dass es kein entsprechendes Produkt gibt und hinreichend Gründe liefern, warum euer spezielles Problem nur mit einer "Eigenkreation" lösbar ist (und an der Stelle auch warum es nicht möglich war dieses im Rahmen der Arbeit zu liefern).

  • Autor
Dabei musst du IMHO nicht mal selber das Skript schreiben, sondern nur aufzueigen, dass es kein entsprechendes Produkt gibt und hinreichend Gründe liefern, warum euer spezielles Problem nur mit einer "Eigenkreation" lösbar ist (und an der Stelle auch warum es nicht möglich war dieses im Rahmen der Arbeit zu liefern).

Moment, nur damit ich das jetzt richtig verstanden habe... Ich "löse" mein Problem "nicht", sondern erkläre

denen, dass es mit einer fertigen Software nicht möglich ist, unser Problem zu lösen???

Das erscheint mir nicht ganz richtig haha :D

Es muss doch irgendeine Software geben, mit der das möglich ist :confused:

Ich kann doch nicht der einzige sein, der so etwas umsetzen möchte :beagolisc

Das ist deine Anforderung?

Das kann ich dir in 30 min mit einem Bashskript hinbasteln. Du brauchst dafür nur 3 Befehle: find, link und move. Wenn du dazu eine Bunte GUI brauchst, weil Terminal ja out sind, dann pack ich mein C++ aus und erstell dir eine Ein-Button-GUI, welches trotzdem das Skript aufruft.

  • Autor
Das ist deine Anforderung?

Das kann ich dir in 30 min mit einem Bashskript hinbasteln. Du brauchst dafür nur 3 Befehle: find, link und move. Wenn du dazu eine Bunte GUI brauchst, weil Terminal ja out sind, dann pack ich mein C++ aus und erstell dir eine Ein-Button-GUI, welches trotzdem das Skript aufruft.

Für dich ist das vielleicht ein Kinderspiel, aber ich habe keine praktische Erfahrung mit Bashskripts...

Wie kann man dann so ein Projekt machen wollen?

Ganz ehrlich da fällt mir nichts mehr zu ein haha :D

Mal im Ernst, das sind schon sehr spezielle Wünsche, dennoch nicht so exotisch, als dass dafür stundenlanges Programmieren erforderlich ist. Setz dich hin, guck dir die Bash Grundlagen an und mach es selbst.

  • Autor
Wie kann man dann so ein Projekt machen wollen?

Ganz ehrlich da fällt mir nichts mehr zu ein haha :D

Mal im Ernst, das sind schon sehr spezielle Wünsche, dennoch nicht so exotisch, als dass dafür stundenlanges Programmieren erforderlich ist. Setz dich hin, guck dir die Bash Grundlagen an und mach es selbst.

Steht hier irgendwo, dass ich es unbedingt selbst schreiben möchte? - Ich glaube nicht ;-)

Moment, nur damit ich das jetzt richtig verstanden habe... Ich "löse" mein Problem "nicht", sondern erkläre

denen, dass es mit einer fertigen Software nicht möglich ist, unser Problem zu lösen???

Es soll auch durchaus schon Abschlussprokelte gegeben haben, deren Abschluss in der gegebenen Zeit nicht möglich waren, bzw. in denen festgestellt wurde, dass sich die Anforderungen gar nicht realisieren lassen. Was tun in dem Fall? Richtig! Belegen warum das so nicht funktioniert...

Sicher bist du nicht der einzige der entsprechende Anforderungen hat/hatte. Aber ich gehe davon aus, dass die meisten Administratoren dieses vergleichsweise kleine Problem nach einer kurzen Recherche selbst gelöst haben ;)

  • Autor

Hm, ok, frage mich, ob man darauf dann überhaupt eine gute Note bekommen kann :D

Ich werde mir jetzt mal die Bash Grundlagen anschauen und gucken, ob ich da was vernünftiges

zusammengebastelt kriege...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.