Zum Inhalt springen

Gehalt nach der Ausbildung


Gast xsmelsv

Empfohlene Beiträge

BUrlG - Einzelnorm

Gerechnet auf eine 6-Tage Woche. Bei einer 5-Tage-Woche ist der gesetzliche Anspruch bei 20 Tagen.

Siehe auch hier: https://rechtsanwaltarbeitsrechtberlin.wordpress.com/2009/06/09/urlaub-wie-hoch-ist-der-mindesturlaub-5-tage-6-tagewoche-werktage-arbeitstag/

Das ist richtig, mein Fehler.

Nur in der Praxis geben alle Unternehmen mindestens 24 Urlaubstage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

OT: Ich schlag mal vor, dass hier nicht 3 verschiedene Fälle behandelt werden^^'

Topic:

Hallo zusammen .. hier mal meine Daten.

Ausbildung: FIAE Sommer 2015, werde übernommen

Arbeitsort: Rheinland Pfalz

Tätigkeiten: Erweitern, Betreuen von Softwareprojekt (fast alleine, also viel Verantwortung), 3rd Level Support, Erweitern / Neuentwickeln von Softwareschnittstellen

Wahrscheinliches Gehalt: 1800 Brutto

Weihnachts / Urlaubsgeld: 0

Urlaubstage: 24

Arbeitsstunden: 40 / Woche

Findet ihr das fair?

Ich weiß nicht was ich davon halten soll.

Dazu muss noch gesagt werden das ich noch keinen Vertrag unterschrieben habe, das wurde mir aber Angeboten mit der Anmerkung das ich noch keine Berufserfahrung habe.

Versuch auf 2400 zu kommen.

Falls du sonst nichts anderes findest, nimm es erstmal an und sieh dich nach was anderem um. Es gibt hier viele Threads in denen du lesen kannst wie wichtig die erste Zeit nach der Ausbildung ist, und sich aus einer Anstellung raus zu bewerben ist einfacher als aus der Arbeitslosigkeit.

Zudem sagst du ja nicht, dass du da super unglücklich bist, also könntest du dann lieber noch das Geld mitnehmen, auch wenn der Lohn nicht ganz angemessen ist.

Mir wären übrigens 28+ Urlaubstage schon ziemlich wichtig, sonst eben noch ein bisschen aufs Gehalt draufschlagen. (Bei anderen Firmen, bei dieser wirst du wohl nicht sehr viel rausholen können)

Bearbeitet von PVoss
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mir kaum vorstellen, daß man als Einstieg 30k bekommt. Das Problem ist, eher überhaupt eine Stelle zu kriegen, im besten Fall übernommen zu werden.

All meine Bekannten mit denen ich noch heute zutun habe und in meiner Berufsschulklasse waren, haben mehr als 30k verdient. Alle in Hamburg.

Ich wurde auch nicht übernommen und habe im ganzen 4 Wochen gebraucht bis ich eine neue Anstellung hatte.

Natürlich gibt es Firmen die "das geforderte Gehalt nicht sehen", aber bei den Firmen habe ich klipp und klar gesagt, das ist mein Gehaltswunsch, ich gehe so und soviel runter - friss oder stirb. Nicht anders machen es die Firmen mit dir!

Wer nicht mehr zahlen wollte hat halt Pech und bekommt keinen guten Mitarbeiter :)

Schlussendlich habe ich wie gesagt, eine Firma gefunden die sogar mehr gezahlt hat, als ich verlangt habe!

Aber: Ich habe auch gute Zeugnisse und einen guten Abschluss, vielleicht auch ein Garant dafür.

Bearbeitet von Gurki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist richtig. Sich aus einer Anstellung raus zu bewerben ist einfacher als von der Arbeitslosigkeit.

Generell ist jedes Gehalt verhandelbar und das Unternehmen möchte den Mitarbeiter behalten ebenso möchte er gerne dort bleiben. Insofern gehe ich davon aus, dass es eine Einigung geben wird das sich diese irgendwo bei 2000 Euro oder etwas mehr, einpendeln wird.

Das Worst-Case Szenario (Firma bleibt stur auf ihren 1800 Euro brutto Angebot und geht keinen Cent hoch) sehe ich dann doch als unwahrscheinlich an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

All meine Bekannten mit denen ich noch heute zutun habe und in meiner Berufsschulklasse waren, haben mehr als 30k verdient. Alle in Hamburg.

Ich wurde auch nicht übernommen und habe im ganzen 4 Wochen gebraucht bis ich eine neue Anstellung hatte.

Natürlich gibt es Firmen die "das geforderte Gehalt nicht sehen", aber bei den Firmen habe ich klipp und klar gesagt, das ist mein Gehaltswunsch, ich gehe so und soviel runter - friss oder stirb. Nicht anders machen es die Firmen mit dir!

Wer nicht mehr zahlen wollte hat halt Pech und bekommt keinen guten Mitarbeiter

Schlussendlich habe ich wie gesagt, eine Firma gefunden die sogar mehr gezahlt hat, als ich verlangt habe!

Aber: Ich habe auch gute Zeugnisse und einen guten Abschluss, vielleicht auch ein Garant dafür.

Ist ja nicht so, daß ich dir da nicht zustimme. Gutes Geld für gute Arbeit. Nur war ich halt froh übernommen zu werden. Zumal es einfach gut passte. Mir gefiel es da. Da habe ich 2400 akzeptiert.

Wie gesagt, die meißten die ich kenne, haben keine 30k als Einstieg erhalten, bzw. wurden nicht übernommen. Möglicherweise lag es daran, daß wir Umschüler waren.

Ich habe ebenfalls gute Arbeitszeugnisse. Die IHK Prüfung habe ich mit 81 Pkt. Note 2 abgelegt. Geholfen hat das aber nicht wirklich. Würde mich gerne verändern und als Admin einsteigen. Aber ohne Erfahrung bisher negativ. Als Admin bekommt ein Junior auch gerade mal 35K als Einstieg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist richtig, mein Fehler.

Nur in der Praxis geben alle Unternehmen mindestens 24 Urlaubstage.

Ich kenne zumindest einen Fall bei dem das nicht so ist.

20 Tage und basta.

Auf die meisten Unternehmen trift dies wohl durchaus zu, aber auch in der Praxis gibt es in Deutschland leider Ausnahmen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach meinem momentanen Stand werde ich gute ~30k im Jahr verdienen, Tätigkeitsfelder[FISI] werden Systemmonitoring sein, Usermanagement, ADS, Novell eDir, Telekommunikation im Unternehmen und allgemein Pflege des Netzwerkes. Natürlich werde ich mir die Aufgaben mit einem Kollegen teilen. Meine Arbeitszeit beträgt 35 Stunden in der Woche, laut Vertrag.

Viele Azubis die ich kenne und übernommen werden kratzen nicht ansatzweise an der 30k Marke, egal ob FISI oder FIAE, wenn ich diesen Lohn bekomme, bin ich imo über dem Durchschnitt in meiner Umgebung.

Gruß,

Asura

PS: Ich spreche mit Absicht von "wahrscheinlich werde ich .. bekommen". Ich hab meinen Vertrag soweit noch nicht gesehen, wird aber laut unserer Tabelle und älteren Azubis so sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht zum Glück auch anders. Hier ein positives Beispiel

Ich wurde nach meiner Abschlussprüfung(FiSi) im Januar 2014 (verkürzt) übernommen und bin mit 30.000 € eingestiegen. Das Angebot kam direkt vom Unternehmen, verhandeln war nicht drin - ich war aber auch zufrieden mit dem Einstiegsgehalt.

Nach der sechs-monatigen Probezeit stieg mein Gehalt automatisch auf 33.600 €.

Allerdings hieß es bei der Vertragsunterzeichung, dass ich nicht ein Jahr später mit Gehaltsforderungen ankommen soll.

Musste ich erfreulicherweise auch nicht, da ich ziemlich genau ein Jahr nach Ausbildungsende eine Gehaltserhöhung bekommen hab und jetzt bei 36.000 € bin (+ 3.300€ Jahresbonus).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...