Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So, bisher hab ich hier eher wenig geschrieben, sondern mehr in deren Bereichen.

Hier mal von mir die Anfrage nach der Bewertung meines Arbeitszeugnisses:

Herr Enno, geb. am xx. Monat 1900 in Hansestadt, war vom xy. Monat 1930 bis zum xz. Monat 1940 in unserem Unternehmen als Systemadministrator im Bereich EDV tätig.

XYZ ist ein technischer Dienstleister mit den Sortimentsschwerpunkten Sonderteile aus Gummi und Kunststoff sowie technischer Industriebedarf und Arbeitsschutz.

Herr Enno übernahm im Wesentlichen die folgenden Aufgaben:

- Auswahl, Beschaffung, Installation und Konfiguration von Hard- und Software

- Benutzersupport für die eingesetzten Softwareprodukte

- Überwachung und Reporting der eingesetzten Anwendungen

- Planung, Umsetzung und Überwachung der Einhaltung des firmenweiten IT-Sicherheitskonzeptes

Herr Enno verfügt über ein gutes und umfassendes Fachwissen, das er auch bei schwierigen Aufgaben effektiv und erfolgreich einsetzte. Durch die Teilnahme an zahlreichen Schulungen erweiterte er sein fachliches Wissen und Können engagiert und mit großem Erfolg. Seine gute Auffassungsgabe ermöglichte es ihm, auch in schwierige Situationen sofort zutreffend zu erfassen. Hervorzuheben ist seine Fähigkeit, optimale Lösungen zu finden. Herr Enno erfüllte seine Aufgabebereich mit sehr viel Engagement und hoher Leistungsbereitschaft. Auch in Situationen mit hohem Arbeitsanfall erwies er sich als sehr belastbar und agierte ruhig und zielorientiert.

Herr Enno war zudem ein umsichtiger, verantwortungsbewusster und gewissenhafter Mitarbeiter. Er arbeitete mit großer Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht erziehlte er immer gute Arbeitsergebnisse.

Herr Enno bewältigte seinen Aufgabenbereich stets zu unserer vollen Zufriedenheit.

Sein persönliches Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden war zu jeder Zeit einwandfrei.

Herr Enno scheidet mit dem heutigen Tag auf eigenen Wunsch aus unserem Unternehmen aus, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen.

Wir bedanken uns für die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Entenhausen, den xz.xx.1940

Mal abgesehen von ein paar Grammatikfehlern (die evtl aber auch durchs eintippen zustande gekommen sein könnten - siehe unten) soweit eigentlich OK.

Denke mal irgendwo um die Schulnote 2 rum - teils auch eher Richtung 3 oder 1.

Wobei die Aufgaben doch durchaus noch genauer spezifiziert werden könnten (welche Betriebssysteme und Anwendungsprogramme z.B. - aus der Aufstellung wird nicht klar, ob du mit Servern zu tun hattest, oder mit Clients, noch ob Unix / Linux / Windows, Android, iOS oder irgendein anderes Betriebssystem.).

P.S.:

Sooooo alt bist du Methusalem schon? Demnach müsstest du ja Dagobert sein... ;)

[...]Seine gute Auffassungsgabe ermöglichte es ihm, auch in schwierige Situationen sofort zutreffend zu erfassen.
das "in" weg, oder es fehlt noch was im Satz wie z.B. "in schwierigen Situationen die Lage sofort zutreffend zu erfassen".

[...]Herr Enno erfüllte seine Aufgabebereiche mit sehr viel Engagement und hoher Leistungsbereitschaft. Auch in Situationen mit hohem Arbeitsanfall erwies er sich als sehr belastbar und agierte ruhig und zielorientiert.
seine Aufgabenbereiche, oder seinen Aufgabenbereich.[...]

Bearbeitet von Crash2001

  • Autor

Jep, waren beides Tippfehler von mir.

1. ohne in

2. seinen Aufgabenbereich

Ansonsten, glaub bin ich mit ner 2 dann mal zufrieden.

Wo siehst du denn Tendenzen in Richtung 3? Also bei welchen Formulierungen.

Hmm, ok das genauer spezifizieren der Aufgaben ist mir auch schon aufgefallen.

Mal sehn was andere noch sagen, und dann entscheiden ob ich mir den Stress antue das Zeugnis ändern zu lassen.

Ich würde sagen: 1-

effektiv und erfolgreich einsetzte.

1

erweiterte er sein fachliches Wissen und Können engagiert und mit großem Erfolg.

1

Seine gute Auffassungsgabe ermöglichte es ihm, auch in schwierige Situationen sofort zutreffend zu erfassen

1-2

optimale Lösungen zu finden.

1

sehr viel Engagement und hoher Leistungsbereitschaft.

1-2

Auch in Situationen mit hohem Arbeitsanfall erwies er sich als sehr belastbar und agierte ruhig und zielorientiert

1-2

Herr Enno war zudem ein umsichtiger, verantwortungsbewusster und gewissenhafter Mitarbeiter.

1-2

Er arbeitete mit großer Zuverlässigkeit und Genauigkeit.

Kann heißen: »War ein Pedant« aber im Gesamtkontext 1-2

Sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht erziehlte er immer gute Arbeitsergebnisse.

2

Herr Enno bewältigte seinen Aufgabenbereich stets zu unserer vollen Zufriedenheit.

2

Sein persönliches Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden war zu jeder Zeit einwandfrei.

1-2

Wir bedanken uns für die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

1-2

Wir bedanken uns für die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Es ist ein Zeugnis mit einer durchgängigen soliden 2. Was es noch abrunden würde und ich spontan vermißt habe, ist die Bedauernsfloskel

...Wir bedauern <seinen Weggang>/<seine Entscheidung>, <da wir mit ihm einen guten Mitarbeiter verlieren,> bedanken uns für die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg...

Auch darauf achten, daß der Ausstellungstermin korrekt ist und die richtigen Leute unterschrieben haben (Fachvorgesetzer und Personalchef/Geschäftsführer)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.