Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum,

gleich zu Beginn sei gesagt, dass ich aktuell einen befristeten Job habe, der mich nicht überfordert und sogar gut bezahlt ist (~1600 € Netto). Aber viel zu tun ist hier nicht. Bin auch alleine für das bisschen IT verantwortlich. Wobei die IT aus AD, Exchange, WDS, WSUS, Fileserver, Backupsoftware, Druckerservices, Firewall, einigen WLAN Netzen und circa 70 PC's besteht. Für alles komplizierte hab ich IT-Dienstleister. Beispielsweise für die TK-Anlagen vor Ort und Außenstellen.

Also nichts dolles. Musste auch nichts selber einrichten. Nur weiterpflegen, überwachen, verwalten.

Jetzt endet mein Vertrag aber bald und ich kann auch nichts anderes als das. Weder Datenbanken, Programmieren, Virtualisierung oder sonst was an speziellen Themen. Im Grunde kann ich verwalten. Yeah. Dabei hab ich als einer der besten die Ausbildung abgeschlossen. Aber der Witz steht auf einem anderen Papier.

Jetzt frage ich mich, ob ich dann solange Arbeitlos sein soll, bis ich wieder so eine Stelle habe oder gleich umschulen soll. Dabei hab ich die Ausbildung erst seit letztem Jahr fertig.

Ich gucke mir die Stellenbeschreibungen an und weiß garnicht wie ich das alles können soll..

War schon mal jemand in so einer Situation? :(

Grüße

Deppministrator

Hallo

Wann endet der Vertrag denn?

Du kannst dir ja in den, für dich interessanten, Stellenangeboten ansehen was so gebraucht wird und dir immer mal ein bisschen Material zu dem Thema ansehen.

Das kannst du dann in deiner Freizeit zu hause machen, oder bei simpleren Sachen mal in einer ruhigen Minute auf Arbeit - besser als dort die Zeit nur abzusitzen.

Jetzt frage ich mich, ob ich dann solange Arbeitlos sein soll, bis ich wieder so eine Stelle habe oder gleich umschulen soll.

Weder noch.

Wenn du zu deinem guten Zeugnis noch gute Bewerbungsunterlagen schreibst kannst du dich sicher bei einigen Vorstellungsgesprächen davon überzeugen, dass die Bewerber die verlangten Tätigkeiten nicht zu 100% erfüllen müssen.

Sei ehrlich über das was du kannst und worin du dich gerne einarbeiten würdest und dann sehe ich keine großen Probleme.

Ich war diekt nach der Ausbildung in so einer Situation. In der Ausbildung hatte ich so gut wie keine Praxis. Ich wollte aber Linux-Sysadmin werden. Also habe ich mich zuhause hingesetzt und mir die Grundlagen dafür angeeignet. Anschließend habe ich "den Sprung ins kalte Wasser" gewagt und mich auf Junior-Stellen beworben.

Ich habe eher wenig aus den Stellenanzeigen erfüllt, aber konnte trotzdem mit der Theorie überzeugen und wurde genommen. Von Berufsanfängern wird nicht alles gefordert, was in der Anzeige steht. Man muss sich nur trauen sich zu bewerben. Dann kann man es auch in die höheren Aufgabenbereiche schaffen. ;)

Hallo Forum,

gleich zu Beginn sei gesagt, dass ich aktuell einen befristeten Job habe, der mich nicht überfordert und sogar gut bezahlt ist (~1600 € Netto). Aber viel zu tun ist hier nicht. Bin auch alleine für das bisschen IT verantwortlich. Wobei die IT aus AD, Exchange, WDS, WSUS, Fileserver, Backupsoftware, Druckerservices, Firewall, einigen WLAN Netzen und circa 70 PC's besteht. Für alles komplizierte hab ich IT-Dienstleister. Beispielsweise für die TK-Anlagen vor Ort und Außenstellen.

Also nichts dolles. Musste auch nichts selber einrichten. Nur weiterpflegen, überwachen, verwalten.

Jetzt endet mein Vertrag aber bald und ich kann auch nichts anderes als das.

Steht dir eine Option zur Verlängerung offen?

Abgesehen davon klingt das alles andere als trivial deine Tätigkeiten die du aufzählst.

Sei froh das du einen gut bezahlten Job hast. Wenn du zeitliche Kapazitäten in deiner Arbeitszeit frei hast, könntest du dich autodidaktisch in anderen IT-Feldern weiterbilden. Besser gehts kaum.

Also ich lese daraus die folgenden Aufgaben:

  • User in der AD und im Exchange anlegen
  • ein paar grundlegende Policies erstellen / übernehmen
  • Remote Installationen per WDS
  • Paketverwaltung im WSUS
  • Administration von Rechten auf dem Fileserver
  • Einrichtungen von Sicherungsjobs
  • Administration von WLAN Netzen
  • Support für PCs

Das sind in meinen Augen wirklich Basics.

Geht man tiefer in die Materie kann es zwar auch schnell komplex werden, aber solange man nur an der Oberfläche kratzt...

Nichtsdestotrotz kann man darauf aufbauen.

Wenn du dich in Richtung Microsoft kostenlos weiterbilden willst, kannst du dich auch bei der Virtual Academy von Microsoft kostenlos anmelden und dort dann Aufgaben lösen. Die benötigte Software wird dir als kostenlose Testversion zum Download jeweils angeboten. Du brauchst dann halt nur noch einen Rechner, auf dem du ein paar virtuelle Systeme laufen lassen kannst.

Linux gibt es alternativ eh meist kostenlos und es gibt zu den diversen Distributionen jede Menge Communities / Mailinggroups.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.