Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dateien anhand des Dateinamens automatisch in unterschiedliche Ordner verschieben

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mahlzeit,

ich bräuchte mal Scripting-Hilfe, ich bin leider nicht der Scripting-Typ...

Ausgangssituation: in einem Ordner werden automatisch Dateien erstellt, die zu unterschiedlichen Unternehmensteilen zugeordnet sind, aber von der selben Anwendung bereitgestellt werden. Diese Dateien sind Dateien mit den Dateiendungen .pdf und .00 (diese gehören jeweils zusammen). Das Unterscheidungsmerkmal zwischen den Unternehmensteilen sind die letzten sechs Stellen des Dateinamens, mir ist leider unbekant, ob die Länge des Dateinamens immer identisch ist oder sich auch mal ändern kann. Leider ist die Anwendung, die diese Dateien erstellt, sehr unflexibel, so dass wir das leider nicht an der Quelle ändern können.

Nun sollen die erstellten Dateien (sowohl pdf- als auch 00-Dateien) automatisch anhand dieser letzten sechs Stellen des Dateinamens in den einen oder den anderen Ordner verschoben werden.

Bei robocopy kann man Dateien anhand eines Platzhalters vom Kopieren/Verschieben ausschließen, ich will ja aber genau das Gegenteil, nämlich Dateien anhand eines Platzhalters einschließen.

Hatte vielleicht jemand schon mal so eine Anforderung und eine Batchdatei parat?

Wie genau ist das denn mit den letzten 6 Stellen (ich denke mal die 6 Stellen vor dem Punkt sind gemeint, oder?) gemeint?

Steht eine immer gleiche Buchstabenkombination da für einen Bereich, oder gibt es "Ranges", die für einen bestimmten Bereich stehen?

Also z.B. 000000 - 099999 für Bereich 1, oder xxxxxx für Bereich 1 und xxxxxy für Bereich 2?

  • Autor
Wie genau ist das denn mit den letzten 6 Stellen (ich denke mal die 6 Stellen vor dem Punkt sind gemeint, oder?) gemeint?

Ja, die letzten 6 Stellen vor dem Punkt sind gemeint.

Steht eine immer gleiche Buchstabenkombination da für einen Bereich, oder gibt es "Ranges", die für einen bestimmten Bereich stehen?

Es steht immer die selbe Zeichenkombination für einen Bereich da, es gibt also nur zwei Zeichenkombinationen, auf die geprüft werden müsste.

Bearbeitet von Eye-Q

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.