Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammmen

 

Ich habe dieses Jahr die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration abgeschlossen.

In dem Betrieb in dem ich derzeit als Administrator für Backup und Virtualisierung arbeite wird demnächst eine Stelle als Oracle Basisadministrator frei.

Hier ist nun meine Überlegung mich auf die andere Stelle zu bewerben.

Beide Tätigkeiten habe ich schon in meiner Ausbildung durchlaufen und finde das beide Interresant sind.

Ich überlege derzeit was mehr Sinn macht für die späteren Karriere.

Ich fand die Administration von Oracle anspruchsvoller.

Über eure Meinungen wäre ich sehr Dankbar.

Ich würde mir, grade in jungen Jahren, nach der Ausbildung, ebenso versuchen viel Fachwissen und vor allem breites fachwissen anzueignen.

Meistens weiß man ja noch nicht genau, wohin die Reise später gehen soll. Da ist ein breiter Einblick für das Verständnis und für die Findung seines weges wichtig. Wenn es dir Spaß gemacht hat und es möglicherweise mit mehr Gehat verbunden ist, warum nicht?

Was mehr Sinn für deine spätere Karriere macht, kann dir keiner einfach so sagen, wenn man nicht weiß, in welche Richtung du dich denn spezialisieren / entwickeln willst.

Ist die Richtung noch offen, dann probiere es. Breites Fachwissen ist als Grundlage nie verkehrt und wenn du etwas findest, dass dich interessiert, dann kannst du dich tiefer damit auseinander setzen und dich spezialisieren.

Willst du Richtung Datenbanken gehen, dann ist der Oracle-Admin sicher sinnvoll. Willst du hingegen in der Richtung Virtualisierung blieben, dann ist deine aktuelle Stelle sinnvoller.

Bearbeitet von Crash2001
editiert

Beide Themen sind Interessant und bieten genug Potential für die Zukunft und damit einen sicheren Job.

Subjektiv würde ich aber sagen das Virtualisierung mehr in den Mainstream geht. Bitte nicht falsch verstehen, es ist immer noch hoch komplexes Thema. Allerdings einfacher zu erlernen als die Datenbankadministration und DBAs gibt es nicht so viele. Das Oracle-Universum wird eh immer größer, bzw. ist jetzt schon riesig. Gehaltstechnisch bist du da wahrscheinlich besser dran. Schlussendlich muss dir das Thema aber Spaß machen.

Bearbeitet von StickyBit

Hi,

nur mal so als Hinweis (weil ich DBA bin und mit Oracle arbeite): Also Inhouse Admin wirst du früher oder später vermutlich viel damit beschäftigt sein, irgendwelche Datenbankkopien zu machen und Benutzer anzulegen. Die richtig spannenden Dinge (und so richtig Kohle) wirst du vermutlich eher dann machen, wenn du als Berater bei irgendeinem Oracle Partner angestellt bist, und dann eben HA, Backup, Tuning etc. für Kunden planen darfst.

Und je nach Firma wirst du dann als DBA auch eher "nebenbei" sowieso mit anderen Dingen beschäftigt sein, wie z.B. Virtualisierung oder Softwareverteilung o.ä., von daher schadet es nicht, sich in viele Bereichen auszukennen.

Aber letzten Endes ist in der IT sowieso alles ständig im Wandel. Der neue "heisse Scheiss" ist u.a. Big Data, wo DB Grundlagen zumindest nicht schädlich sind. ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.