Veröffentlicht 9. November 20159 j Hallo Leute, ich befinde mich gerade im Praktikum (Umschulung zum FISI) und muss mir langsam Gedanken um das Thema für die Projektarbeit machen. Leider ist mein Praktikumsbetrieb nicht wirklich hilfreich. Ich habe mir jetzt Gedanken gemacht und hatte die Idee aus einem Raspi eine Art von Thinclient zu bauen der auf einen Citrix Server eine Verbindung aufbaut und damit das Arbeiten ohne ein größeres Gerät ermöglicht. Im Prinzip ist alles abgedeckt: Beschaffung, Nutzen / Kostenanalyse, Instalation / Konfiguration - Einrichtung. Meine Frage: Hat das Sinn? Wirtschaftlich wäre das sogar hier im Betrieb eine Idee da es sich um Verwaltung handelt wo sowieso immer das budget knapp ist - leider ist das ganze nur Theoretisch... Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben. grüße Fio Bearbeitet 9. November 20159 j von Fionas
9. November 20159 j Quote leider ist das ganze nur Theoretisch... Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben Ja such Dir ein echtes Problem, welches Du loesen musst. Davon gibt es sicher genug in der Firma.
9. November 20159 j Autor Wenn das ganze funktioniert (Pi zum Testen ist vh.) würde sich sogar überlegt das evtl zu übernehmen - vielleicht war meine Aussage nicht gänzlich verständlich
9. November 20159 j Was? Dein Satz ist komplett unverständlich.. An sich ist das Vorhaben an keinem Problem gebunden, was es untauglich für ein Abschlussprojekt macht. Das ist einfach nur eine ABM-Aufgabe.. Wenn du soetwas suchst, wie wäre es mit dem Schlagwort VDI?
9. November 20159 j Autor Fallstellung: Angestellte sollen per Citrixanbindung arbeiten können Problem: es soll wenig kosten und keine großen Rechner aufgestellt werden Meine Lösung: Citrixaufruf über einen Raspi (da günstig) Meine Frage: Ist das ein vernünftiges Projekt für die IHK ?
9. November 20159 j Da ihr sowieso mit Citrix arbeitet, könnte XenDesktop eine Möglichkeit sein.. Testsystem *hust*.
9. November 20159 j Autor nur ein paar Außenstellen nicht alle und dazu soll jetzt halt ne Lösung gefunden werden was die Hardware betrifft - und halt wenig bis gar nix kosten Bearbeitet 9. November 20159 j von Fionas
9. November 20159 j Autor XenDesktop existiert bereits es wird einfach eine günstige Clientlösung gesucht um darauf zugreifen zu können. Daher war mein Gedanke ein Raspi mit einer geschlossenen Browseroberfläche (ohne groß einen Desktop zu haben) der auf den XenDesktop zugreifen kann (via Debian o.ä)
10. November 20159 j Also ich habe bisher nur verstanden, dass ein Raspi (Raspberry Pi) als Thin Client einzusetzen, statt "richtigen" Thin Clients. Ich denke nicht wirklich, dass das für ein FISI-Projekt ausreichend ist vom Umfang, den möglichen zu treffenden Entscheidungen und der fachlichen Tiefe. Nur einen Raspberry Pi installieren, einen Citrix-Client drauf installieren und fertig reicht nicht wirklich für ein IHK Abschlussprojekt aus. Wäre die Serverseite auch noch mit dabei und man würde verschiedene Möglichkeiten, Thin Clients zu nutzen, vergleichen, dann wäre es vielleicht etwas - die Serverseite ist aber ja bereits vorhanden / vorgegeben und somit bleiben einem auf Clientseite auch nicht mehr viele Entscheidungen.
10. November 20159 j Quote Wäre die Serverseite auch noch mit dabei und man würde verschiedene Möglichkeiten, Thin Clients zu nutzen, vergleichen, dann wäre es vielleicht etwas - die Serverseite ist aber ja bereits vorhanden / vorgegeben und somit bleiben einem auf Clientseite auch nicht mehr viele Entscheidungen. Auch dann waere es eine Installationsorgie und kein IHK Projekt
10. November 20159 j @Wuwu: Da die Evaluierung mit dabei wäre und man verschiedene Möglichkeiten vergleichen müsste, wäre das wohl schon ausreichen. Ist aber auch egal, da die Serverseite ja festgelegt ist und nicht Bestandteil des Projektes wäre beim Threadersteller.
17. November 20159 j Mein Tipp, lass die Finger von diesem Projekt. 1. Finde ich das ganze Thema Thinclient – Citrix schon recht ausgelutscht. Da musst du schon gut sein um aus der Masse herauszustechen. 2. Ich glaube nicht das du mit der Beschaffung eines Bastelrechner, der zwar in den Anschaffung extrem billig ist aus der Masse herausstechen kannst. 3. Serverseite ist schon gegeben und du Müsstest nur noch die Client Seite machen, füllt keine 35 Stunden. Ich denke einmal in deiner Firma lässt sich noch ein anders Problem finden. Ob dann das Geld ausreicht um tatsächlich Geld für eine Software auszugeben ist wieder eine andere Frage. Manchmal ist es auch eine Option die Kosten nur theoretisch anzugehen und das Projekt mit einer Testversion umzusetzen. Und wer weiß wenn es deiner Firma gut gefällt wie du es umgesetzt hast, vielleicht sind sie sogar bereit Geld in die Hand zu nehmen um dein Projekt in den Produktiven Betrieb zu übernehmen.
17. November 20159 j vor einer Stunde, w40kcadia sagte: 1. Finde ich das ganze Thema Thinclient – Citrix schon recht ausgelutscht. Da musst du schon gut sein um aus der Masse herauszustechen. Das Thema ist zwar ausgelutscht, aber trotzdem muss hier geprüft werden. Man kann sich schließlich kein Projekt aus den Fingern saugen. Außerdem ist Citrix und Thin Clients immer noch ein interessantes Thema :)
17. November 20159 j ...imho aber zu wenig Zeitaufwand, als auch fachlich zu wenig anspruchsvoll für einen FISI, wenn man nur die Client-Seite betrachtet und die Serverseite bereits vorgegeben ist.
17. November 20159 j vor 4 Minuten, Crash2001 sagte: ...imho aber zu wenig Zeitaufwand, als auch fachlich zu wenig anspruchsvoll für einen FISI, wenn man nur die Client-Seite betrachtet und die Serverseite bereits vorgegeben ist. Ja, das würde ich definitiv auch sagen. Die reine Clientseite ist zu wenig.
17. November 20159 j > Finde ich das ganze Thema Thinclient – Citrix schon recht ausgelutscht. Da musst du schon gut sein um aus der Masse herauszustechen. Probleme interessiert es nicht, ob es durchaus Standardloesungen gibt. Es geht beim Projekt darum ein anspruchsvolles Problem mit einer halbwegs technisch komplexen Implementierung oder Planung derer zu "loesen", und das unter Betrachtung der wirtschaftlichen Aspekte. Nicht darum ob das Problem schon zig mal vorher geloest worden ist.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.