Zum Inhalt springen

Schlechte Vorgehensweise für die Projektprüfung ausgesucht


baeri

Empfohlene Beiträge

Guten Abend, ich bin gerade am Verzweifeln. 

Ich habe mir eine ziemlich bescheuerte Vorgehensweise für meine Thema ausgesucht. 

Thema: ein Vergleich zwischen Hyper-V und Vsphere

Das Thema an sich ist nicht schlecht.

Mir ist mittlerweile klar, dass man die Hypervisor Software anders vergleicht. 

Meine frage ist: Kann man sowas dem/der IHK Prüfer/in verkaufen? Immerhin haben die den Antrag auch genehmigt.

Meinen Antrag in Kurzform findet ihr im Anhang 

Bildschirmfoto 2016-03-10 um 19.38.28.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als erstes mal: für welchen Ausbildungsberuf soll das sein?

Wie würdest du die beiden Produkte denn jetzt vergleichen wollen?

Es kann in Projekten immer zu Änderungen kommen, da man sich ja offiziell erst während des Projektes damit ausführlich beschäftigt. Stellt man z.B. fest, dass ein bestimmter Test nicht aussagekräftig ist, es jedoch einen alternativen Test gibt, mittels dem man die Leistungsfähigkeit viel besser feststellen kann, dann darf man diesen durchaus auch durchführen. Man muss es dem Prüfungsausschuss halt nur entsprechend verkaufen und es sollte sich nichts grundlegendes gegenüber dem Antrag verändern. Alternativ könntest du auch mal bei deiner IHK oder deinem Projektbetreuer nachfragen, wie er das sieht.

Wenn ich das richtig sehe, ist das da oben ja nur ein Auszug aus dem Projektantrag und nicht der komplette. Wie groß dieser Teil ist, kann man so natürlich nicht beurteilen, ohne den kompletten Antrag / das komplette Projekt zu kennen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich dachte mir beim durchlesen, dass dies durchaus ein spannendes Projekt werden könnte. Da ist dann die Frage, wie umfangreich und wie aussagekräftig die Vergleiche werden. Mir würde da auf keinen Fall nur eine Vergleichssoftware, die Werte mit 4 bzw. 5ms etc. ausgibt (eher vierstellige µs-Werte) und den Prüfling dann zu der Erkenntnis bringt, dass Produkt A besser als B sei, da es 5 von 9 Punkte hat. Falls man jedoch Oszillosschop/-graph anschliesst und die Übertragung "wissenschaftlich" bewerten, würde ich mir denken, nun gut den kaufmännischen Teil erledigen andere auch in drei/vier Sätzen mit erdachten Zahlen, das braucht ich dann auch nicht. Umgekehrt gab es auch schon bestandene Projekte, die den technischen Teil ebenso wenig berücksichtigt haben. So eine Zulassung hängt auch von der Tagesform des jeweiligen Ausschusses ab.

Kommt halt ganz darauf an Doktorarbeit oder schlicht Müll.

Grüße

Micha

... achso, und welchen Einfluss hat das Betriebssystem der Clients auf die Testprodukte

Bearbeitet von mqr
e zuviel-Ergänzung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...