Veröffentlicht 26. Juni 20169 j Hallo, Ich habe ein Bewerbungsgespräch in einer Großstadt in BW mit akzeptablen Mietnievau und wuerde gerne wissen, wie ihr grob den Rahmen fuer das Ausbildungsgehalt im 1. Lehrjahr sieht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Online-Informationen meist einiges zu hoch angesetzt sind. Zur Info: Das Unternehmen ist mittelständisch und macht Milliardenumsatz im einstelligen Bereich. Kann ich wirklich mit ca. 750-800€ rechnen? PS: Sorry fuer die unkronkreten Infos, möchte anonym bleiben.
26. Juni 20169 j Das kann von Firma zu Firma total variieren. Ich (wohne in Berlin) hatte 4 Bewerbungsgespräche vor der Ausbildung und die Gehälter haben sich teilweise um 400€ unterschieden, in einer Spanne von 450-900€, also das ist firmenabhängig (und ggf. tarifabhängig, wenn nach Tarif bezahlt wird). Ein paar Informationen sollten da schon noch kommen, wenn du konkretere Informationen haben möchtest. Sonst solltest du auch den Ausbildungsvergütungsdurchschnitt googeln können.
26. Juni 20169 j Bei mir ähnlich. Bekomme jetzt im ersten Jahr 750 Brutto. Im Ruhrgebiet. Natürlich gibt es auch Firmen, die mehr zahlen. Aber logischerweise auch weniger.
27. Juni 20169 j Ausbildungsgehalt ist meistens vom Betrieb abhängig, bei mir in der Klasse (FiSi) gab es auch eine Spanne von 400 bis 900 Euro im Monat. Bedenke: Geld ist nicht alles ich hab den Fehler mal gemacht und ne Ausbildung im falschen Betrieb angefangen nur wegen der Kohle. War im Endeffekt nicht glücklich und nicht lange dort
27. Juni 20169 j Autor Danke fuer die Antworten! Ich glaube auch nicht daran, dass Geld mich glücklich machen würde, aber ich muss mir ne Wohnung leisten können, das ist der Knackpunkt. Unter 650 wirds nämlich echt knapp fuer mich... Und auf BaB möchte ich verzichten. Bearbeitet 27. Juni 20169 j von libratian
27. Juni 20169 j Was ist denn der Grund auf BaB zu verzichten, ich meine schließlich ist es genau dafür da
27. Juni 20169 j Warum zwingend eine Wohnung und kein Zimmer in einer WG oder Azubiwohnheim? Umsatz ist eine mögliche Kenngröße für die Ausbildungsvergütung. Branche, Tarifbindung, ... spielen aber auch mit rein. Und ganz wichtig: Ausbildungsvergütung - nicht Gehalt!
27. Juni 20169 j Bei mir in der Berufsschule (BW) gab es Gehälter von vielleicht 400-600 bis > 800€ im ersten LJ, darum ist es schwer zu sagen, welche Summe man "mindestens" bekommt. Wobei es keineswegs falsch ist, sich beim Bewerbungsgespräch danach zu erkundigen, schließlich ist das Gehalt bei dir, vor allem wegen Umzug, Wohnung usw. ein wichtiger Faktor. BaB, Bafög usw. mitzunehmen ist keineswegs falsch, schließlich investiert man in seine Zukunft. Wäre auf jeden fall schlauer, mit Hilfe die Ausbildung zu meistern als überhaupt gar keine Stelle anzunehmen. /Edit: wichtig ist auch immer, mit den Eltern zu reden. Die Ausbildungsvergütung + zB Kindergeld ist doch schon mal ein nettes Sümmchen. Bearbeitet 27. Juni 20169 j von pr0gg3r
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.