Zum Inhalt springen

Surfen während der Arbeitszeit??


Hoply

Empfohlene Beiträge

In wie weit darf man eigentlich während der Arbeitszeit im Internet privat surfen?? Und darf der Arbeitgeber in den Verlauf-Order des IE rumstöbern um zu schauen ob er auch nur im beruflichen Sinne im Internet recherchiert hat? Und kann daraus eine Abmahnung bzw. Kündigung resultieren? Die Fragen würden mich mal richtig interessieren, ich weiß es gibt da eine gesetzliche Regelung, weiß aber nicht wo die steht und was genau da drin steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Hoply

..., ich weiß es gibt da eine gesetzliche Regelung, weiß aber nicht wo die steht und was genau da drin steht.

Es gibt keine gesetzliche Regelung, bisher ist die nur angedacht.

Rechtlich siehts erstmal so aus, dass höchstens eine Art Gewohnheitsrecht da ist, wenn das eine zeitlang stillschweigend geduldet wurde. Aber ansonsten ist Arbeit Arbeit, was anderes wären eventuell die Pausen, aber auch da kann der AG das vertraglich ausschliessen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Hoply

Aber hat das Durchsuchen des Verlaufs-Ordner nicht etwas mit der Verletzung der Privatsphäre zu tun?

Klar hat es das, aber ob das rechtlich zieht, wage ich nicht zu beurteilen.

Ansonsten sieht es so aus: Wer bei der Arbeit surft, betruegt seinen Arbeitgeber. Wenn der das duldet, was allgemein ueblich ist, ist aber erstmal alles OK.

Wenn ein Arbeitgeber privates Surfen nicht will, muss er das vorher bekannt machen (Praxis der Rechtsprechung). Es zaehlen auch keine elektronischen Beweismittel (Logfiles, History...), wenn nicht vorher darauf hingewiesen wurde, dass das kontrolliert wird. Wenn ein Arbeitgeber sowas macht, wird er selbst straffaellig.

Von all dem abgesehen wird es aber ganz haarig, wenn die Internetaktivitaeten mit Betriebsinteressen kollidieren: Arbeit wird nicht oder in schlechterer Qualitaet erledigt, Angestellter geht nicht ans Telefon, blockiert die Standleitung durch Massendownloads, schreibt negativ ueber die Firma, unterhaelt Kontakte zur Konkurrenz, usw. Gerade letzteres kann die fristlose Kuendigung bringen, wenn man z. B. auf Jobsuche ist oder Bewerbungen mit Arbeitscomputern schreibt oder in der Firma ausdruckt.

Wenn es rein um die Arbeitszeit geht, spielen evt. auch geleistete Ueberstunden eine Rolle. Sind diese unbezahlt, so kann erstmal kein Arbeitszeitbetrugsvorwurf greifen.

Aber fuer einen Azubi ist es natuerlich auf jeden Fall berufsbildend, Fi.de zu lesen. :D

Uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja da hat Uli mal verdammt Recht.

Im übrigen, halte ich Arbeitgeber die das "private" surfen verbieten, nicht gerade für Betriebswirtschaftlich bewandert :D

Man stelle sie vor, ich verbiete das und meine Mitarbeiter können keine Onlineüberweisung mehr machen und verlängern deshalb die Mittagspause oder kommen morgens eine halbe Stunde später....grausamer Gedanke !

Okok Massendownloads und Nackte-Weiber-Seiten sind natürlich (nur dem Chef vorbehalten :D ) zu unterlassen.

Grüssle......

Polli

oops....mein 25MB Download ist fertig....hmmmm wo speicher ich jetzt die nackten Mädels hin ?............fileserver....der ist gut.......wird jeden Tag gesichert............ :D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von EuroPolli

tja da hat Uli mal verdammt Recht.

Im übrigen, halte ich Arbeitgeber die das "private" surfen verbieten, nicht gerade für Betriebswirtschaftlich bewandert :D

Man stelle sie vor, ich verbiete das und meine Mitarbeiter können keine Onlineüberweisung mehr machen und verlängern deshalb die Mittagspause oder kommen morgens eine halbe Stunde später....grausamer Gedanke !

------------------------------------------------------------------------------

Der Stechuhr und dem AG ist es egal, wie lange Du zur Bank brauchst.

Bei uns steht es in der Hausordnung, da steht auch, das zur Beweismöglichkeit auf dem Proxy gelistet wird.

Da haben wir auch neulich reinschauen müssen.

Das, was ich also hier gerade mache, ist bei uns verboten. (wird aber geduldet)

Der Verlauf auf dem Rechner ist wie auch der PC Eigentum des AG, nicht Deine Privatsphäre!

Surfen kannst Du zuhause, da ist auch alles rein privat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

solange du während der arbeitszeit surfst und du nichts unterschrieben hast, daß das mitgeloggt wird, darf dein ag dir deswegen nicht kündigen (er wird dann aber andere möglichkeiten finden, wenn er das will). er macht sich sonst wie schon erwähnt strafbar - der verlauf fällt ebenfalls unter diese kategorie. (schon mal mit löschen selbigens probiert)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er kann soviel Logfiles sammeln wie er lustig ist....er darf sie nicht auswerten und gegen Dich verwenden.

Verstoss gegen das Datenschutzgesetz.

EMails lesen, verstösst gegen das Telekommunikationsgesetz....und Richter verstehen bei sowas mittlerweile keinen Spass ! Ich kenne genug AG´s die deswegen tief in die Tasche greifen mussten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von EuroPolli

Er kann soviel Logfiles sammeln wie er lustig ist....er darf sie nicht auswerten und gegen Dich verwenden.

Verstoss gegen das Datenschutzgesetz.

EMails lesen, verstösst gegen das Telekommunikationsgesetz....und Richter verstehen bei sowas mittlerweile keinen Spass ! Ich kenne genug AG´s die deswegen tief in die Tasche greifen mussten.

Hast Du ein Urteil dazu?

Ich sehe das anders, die Listen wertet er aus und weist dir nach, daß du deine von ihm bezahlte Arbeitszeit anders genutzt hast und das ist ein Kündigungsgrund! Das Datenschutzgesetz ist kein Heilmittel für solche Sachen. Da kannst du drehen und kurbeln, wie du willst => der Chef bleibt der Chef!

Das sollte man hier den Heulern sagen!

Darf mein Chef denn das? ...ist doch albern

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Hodata

Ich sehe das anders, die Listen wertet er aus und weist dir nach, ...

und genau das ist illegal, laut datenschutzgesetz darf er das eben nicht (ausnahme: alle betroffenen sind informiert und belehrt worden)

natürlich wird er dann einen anderen weg finden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Hodata

Das sollte man hier den Heulern sagen!

Darf mein Chef denn das? ...ist doch albern

Tja mein Freund und Du solltest Dich, bevor Du so einen Mist schreibst, vielleicht mal erkundigen an wen Du diese Zeilen richtest.

Ich gehöre nämlich zu denen die Deiner Meinung nach die Logfiles etc auswerten dürfen :D :D

So ein Ärger aber auch, zu früh gebrüllt Löwe !

Im übrigen, wenn ein "Chef" oder leitender Mitarbeiter zu solchen Mitteln greifen will/muss ist das ein Armutszeugniss und zeigt das er seine Leute nicht im Griff hat.

Und wenn jemand wie Du solche Reaktionen zeigt, braucht er noch lange bis er mal Chef wird !

In diesem Sinne,

immer daran denken das hier nicht nur Azubis posten und lesen.....auch Chefs

Gruss

Polli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von EuroPolli

Tja mein Freund und Du solltest Dich, bevor Du so einen Mist schreibst, vielleicht mal erkundigen an wen Du diese Zeilen richtest.

Ich gehöre nämlich zu denen die Deiner Meinung nach die Logfiles etc auswerten dürfen :D :D

Na also.

@Hodata

Polli wird als Chef wohl wissen, was er darf, und was nicht.

Und wenn du ein Urteil dazu lesen willst, besorg´ dir die Jahresarchiv-CD der c´t, Jahrgänge 2000, 2001. Da steht es mehrfach drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin azubi und ich poste! bin nicht zu hause. sondern auffer aaabait und hab grad n Bier getrunken... *rülps*

...

bin dafür, daß wir diesen Thread ins CH verschieben..

[x] for CH :D

*rülps nochmal* :D;)

öööhm...mag sein, daß das unqualifiziert war, aber ich lern ja noch! ;)

dies war die Einleitung;

es folgt der Hauptteil:

also ich find schon, daß der ganze Krams hier der unter fachliches und programmierung beigtragen wird, hier enorm bildet! da liest man ein Schlagwort hat keine Ahnung un in den nächsten 20 Posts wirst du dermaßen mit Infos versorgt, daß du schon ein ganz gutes Wissen hast. Zumindest kann man damit was anfangen. also wie gesagt: Fi.de und solche Sachen müsen toleriert werden. Und wenn ich 10-20 minuten auf ner anderen site bin, weil ich privat mich zu irgendwas erkundige, oder irgend ne Game Seite aufsuche, ja mensch! Wenn ich die Arbeit mache die mir aufgetragen wird (d.h. die Prioritäten richtig setze), dann ist das ja wohl legitim, oder was?

Außerdem passiert es, mir zumindest, recht oft, daß man mehr als die üblichen 8 Stunden zugange ist. Da ist ein wenig ablenkung sehr oft hilfreich um das Köpfchen mal kurz wieder zu waschen, damit man die nächste Stunde wieder durchpowern kann. Geht mir zumindest beim programmieren so. 8 Stunden durchhacken geht nicht! Wenn das jemand kann, dann bitte.. aber ich nicht.

Jedenfalls hab ich nach dem einbauen von 10 ineinanderverschachtelten schleifen (mir fiel grad nix besseres ein ;) ) doch mal das Bedürfnis nachzuschaun was den heute auf nichtlustig.de on top ist.. :):D

Andere gehen eine Rauchen, nen Kaffe holen, zum Kaugummiautomaten, ausm Fenster schauen, SMS schreiben, aufn Flur, in die Küche, was essen, auf Klo oder machen sonstwas... unsereins geht halt mal eben ins Netz!

es neigt sich dem Ende; der Schluß:

Klar, wenn ich den ganzen Tag am surfen bin, obwohl ich zu tun hätte, ist das natürlcih was anderes. Aber darum geht es hier ja gar nicht. Alles andere erinnert mich stark an 1984 und das darf und kann nicht sein und dagegen würd ich aufs allerscharfste zu protestieren wissen! Wenns soweit kommt gehts ums Prinzip!

also weitersur.. ähh arbeiten ;):D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von EuroPolli

Tja mein Freund und Du solltest Dich, bevor Du so einen Mist schreibst, vielleicht mal erkundigen an wen Du diese Zeilen richtest.

Ich gehöre nämlich zu denen die Deiner Meinung nach die Logfiles etc auswerten dürfen :D :D

So ein Ärger aber auch, zu früh gebrüllt Löwe !

Im übrigen, wenn ein "Chef" oder leitender Mitarbeiter zu solchen Mitteln greifen will/muss ist das ein Armutszeugniss und zeigt das er seine Leute nicht im Griff hat.

Und wenn jemand wie Du solche Reaktionen zeigt, braucht er noch lange bis er mal Chef wird !

In diesem Sinne,

immer daran denken das hier nicht nur Azubis posten und lesen.....auch Chefs

Gruss

Polli

Richtig Polli! nicht nur Azubi´s ;)

Frag mal die Admi´s auf diesem Board, ob die Listen gelesen werden sollten oder nicht. Was mich stört, ist doch die Tatsache, daß hier offensichtlich ein Azubi soviel Zeit hat, daß er privat in Internet spielen kann und als er erwischt wird ...fragt er ob man das mit ihm machen darf. Wenn es Deiner Firma so gut geht, das man nur einen Teil seiner Zeit arbeiten muß, dann herzlichen Glückwunsch.

Wenn man das hier von Anfang an liest, dann entsteht der Eindruck, daß man auf der Arbeit alles machen kann und keiner bestraft einen dafür. Dagegen begehre ich auf! Datanschutz gesetz hin oder her, Du hast kein Urteil zur Hand!

Sollte ich jetzt jemandem ernsthaft auf die Füße getreten sein, dann entschuldige ich mich schon im Voraus. Ich ärgere mich nur sehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Hodata

Was mich stört, ist doch die Tatsache, daß hier offensichtlich ein Azubi soviel Zeit hat, daß er privat in Internet spielen kann und als er erwischt wird ...fragt er ob man das mit ihm machen darf.

dann sag dem azubi doch, daß das was er im internet tut protokolliert wird, laß ihn einen entsprechenden schribs unterzeichnen und schon darfst du diese logs gegen ihn nutzen.

wo ist das problem ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Schledo

Surfen am Arbeitsplatz ? Kalr, so entstand dieses Post :D

Naja, Adressen werden bei uns protokolliert, aber bei Fachinformatiker.de ist ja ok.

Email werden hatl auch alle gelesen bevor sie raus gehen, da muss ich wenn es wirklich wichtig ist eben per WebMail schicken :D

Bei uns werden Mails nicht mal gelesen und surfen um etwas zu lernen ist dienstlich, was mach ich hier...ähh, naja, also...

Was machen meine Azubi´s...müllen ein Board zu.

Hätten sie auf dem Board mal nachgefragt, wie TCP/IP eingerichtet wird, dann wäre ich doch happy.

...und ganz nebenbei hier mal ihr Meinung gesagt, hätt ich´s garnicht gemerkt...

Also Schledo ich geb Dir voll Recht so´n bissl srört auch keinen, Du würdest hier aber auch nicht so einen Thread aufmachen, oder?

In dem Sinne...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Hodata

Was mich stört, ist doch die Tatsache, daß hier offensichtlich ein Azubi soviel Zeit hat, daß er privat in Internet spielen kann und als er erwischt wird ...fragt er ob man das mit ihm machen darf.

Was bedeutet "erwischt" ? Wird er dabei gesehen, dass er während seiner Arbeitszeit spielt, dann liegt ganz klar Arbeitsverweigerung vor. Dabei spielt es keine Rolle, ob er dazu ins Internet geht, oder nicht.

Generell gilt in Deutschland aber, dass Mitarbeiter informiert werden müssen, wenn sie am Arbeitsplatz überwacht werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Schledo

Email werden hatl auch alle gelesen bevor sie raus gehen, da muss ich wenn es wirklich wichtig ist eben per WebMail schicken :D

Wie jetzt? Bei Euch werden Emails von Mitarbeitern nach draußen mitgelesen? :eek: :eek:

Abgesehen davon, dass unser Admin da keine Zeit für hätte, finde ich es 'ne Sauerei. Das wäre für mich persönlich ein Zeichen dafür, dass meine Firma mir nicht vertraut.

CU,

Red Bull

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...