Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

nach rund drei Jahren Berufserfahrung nach meiner Umschulung zum FiSi, möchte ich einen Jobwechsel.

Die Gründe für den Jobwechsel ?

- nur 35.000€ Gehalt

- fehlende Komplexität bzw. die wenig anspruchsvollen Aufgaben

- keine Aussicht auf Schulungen oder Zertifizierungen (Aussage ist hier: wenn ich das Unternehmen verlasse, dann wäre das eine verschenkte Investition)

- seit einiger Zeit schlechtes Arbeitsklima

Meine Tätigkeiten waren bisher: Support und Administration für Clients (90% Windows, 5% Apple, 5%Mobile) PBX Anlagen, Netzwerke (Router einrichten, Troubleshooting, KEIN VLAN, KEIN ROUTING, KEIN VPN!), Office365, und ein wenig Windows Server (aber wenns hier läuft und alles seit Jahren steht, lernt man auch nicht allzu viel). 

Nun ist es aber auch nicht so, dass so wenig zu tun ist, dass ich nebenher noch fleißig lernen könnte. Und zu Hause wollen die Kids auch was von Papa haben und finden es blöd, wenn der da wieder vor der Glotze hängt und lernt. Deshalb sehe  ich es momentan als am sinnvollsten an, in einen Job zu wechseln wo ich mehr lernen kann. 

 

Jetzt stelle ich mir die Frage, bei welchen Firmen ich besser voran kommen würde?

- Große Systemhauskette aber über 80km/1std (einfach) entfernt,  bieten ihren Mitarbeitern aber jede Menge Schulungen an.

- Kleinere IT Firma mit 7-15 Mitarbeitern aber nur 17km entfernt, wahrscheinlich wieder alles mögliche.

- Inhouse IT in Maschinenbaufirma

 

Dann sind da noch eine menge Junior Admin Stellen über solche Headhunter/Vermittler bei LinkedIn/Xing, da sind ein paar sehr nette Firmen dabei und ich glaub  ich hab da mit meiner Umschulung eh keine Chance, will es aber probieren. Das Problem ist aber, dass ich pro Tag nur eine Bewerbung schaffe und ihr kennt das vielleicht, plötzlich muss man sich schnell entscheiden.

 

Was mir wichtig ist ?

- Weiterbildungsmöglichkeiten, Schulungen

- ein ansprechendes Gehalt (die Gegend hier ist eine der teuersten in ganz Deutschland)

- ein gutes Arbeitsklima

 

Ein paar Ratschläge helfen mir bestimmt weiter, Jobs sind anscheinend genug da.

 

Bearbeitet von Golebin

Die Fragestellung verstehe ich nicht, muss ich zugeben. Bzw. viel mehr, was Du nun von uns erwartest.
Wir kennen die genannten Unternehmen nicht, was sollen wir Dir für Tipps geben, welches sinnvoller ist?
Das ist wenig wert.

Wir könnten Dir höchstens sagen, was für Dich an Gehalt realistisch sein mag (also eine Spanne), bzw. ob ein Wechsel sinnvoll ist.
Aber die Fragen hast Du Dir mit Sicherheit schon selbst beantwortet, von daher denke ich, dass wir Dir wenig helfen können.

Bewirb Dich auf die gewünschten Stellen und dann wirst Du sehen, was bei rum kommt und was nicht. :)

  • Autor

Dann Frage ich einfach simpel:

Wo seht ihr Vor- und Nachteile bei einer großen Systemhauskette zu arbeiten ?

Würde es sich eurer Meinung dafür lohnen einen weiten Arbeitsweg in Kauf zu nehmen ?

 

Mein Jetziger Arbeitgeber ist eine 2 Mann Firma !!

vor 16 Minuten schrieb Golebin:

Dann Frage ich einfach simpel:

Wo seht ihr Vor- und Nachteile bei einer großen Systemhauskette zu arbeiten ?

Würde es sich eurer Meinung dafür lohnen einen weiten Arbeitsweg in Kauf zu nehmen ?

 

Mein Jetziger Arbeitgeber ist eine 2 Mann Firma !!

Das ist auch alles wieder Erfahrungs-, bzw. Vorliebenbedingt. Ich z.B. würde nie wieder bei einem Systemhaus arbeiten wollen, egal wie groß es ist, oder welche Boni sie mir versprechen. Mich hat dieses Zeitengeschreibe, und der Abrechnungsstress einfach nur angenervt. Ich favourisiere die Inhouse IT einer mittleren bis großen Firma. Aber hilft Dir das nun weiter?
Ich denke eher weniger...
 

 

Am 26.6.2017 um 16:03 schrieb Golebin:

- Große Systemhauskette aber über 80km/1std (einfach) entfernt,  bieten ihren Mitarbeitern aber jede Menge Schulungen an.

- Kleinere IT Firma mit 7-15 Mitarbeitern aber nur 17km entfernt, wahrscheinlich wieder alles mögliche.

- Inhouse IT in Maschinenbaufirma

Wir reden über ungelegte Eier.

Bist Du bei einem von den 3 bereits im Zweitgespräch? Wenn nicht, wäre es sinnig sich zunächst einfach mal unverbindlich umzusehen. Meistens merkt man schon im Erstgespräch, ob es was für einen ist oder nicht. Da kann ein dem ersten Anschein nach tolles Systemhaus absoluter Mist sein und die kleinste IT-Firma das reinste Paradies.

Mach erst einmal ein paar Erstgespräche. Und wenn es auf das zweite Gespräch hinausläuft und dein Bauchgefühl sagt: "Passt!" kannst ja gern etwas spezifischer fragen.

Bearbeitet von Kwaiken

Warst du nicht schon vor 10 Monaten 3 Jahre mit deiner Umschulung fertig und standest vor einem sehr ähnlichem Problem?

Wurde dir da nicht von deinem damaligen Arbeitgeber einer Erhöhung von 40k auf den Tisch gelegt, damit du nicht wechselst und von einer anderen Firma hattest du auch ein Angebot mit mehr als 40k?  Wie bist du dann wieder auf 35k gefallen?

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.