Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Welche Art von Code Bespiel 24 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Welche Art von Code Bespiel

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Pseudocode.

Im Code schreiben bin ich geübt, das geht mir einfach von der Hand (wenn die grobe Idee erstmal steht).

Bei PAP oder Struktogramm muss ich überlegen, wie genau die "Syntax" dafür ist, um mir nicht dadurch Fehlerquellen einzubauen.

Pseudocode, da Pseudocode ziemlich fehlerresistent ist. Es gibt keine genauen Vorgaben wie Pseudocode auszusehen hat, bei PAP oder Struktogramm schon.

Theoretisch kannst du deinen Pseudocode in einer dir beliebigen Programmiersprache schreiben. Es gilt hierbei nur, dass der Code intuitiv klar ist.

In meiner Abschlussprüfung habe ich nur Java verwendet und keinen Punktabzug bekommen. Das liegt aber auch im Auge des Betrachters, was intuitiv klar erkennbar ist.

Ich würde auch jeden Pseudocode empfehlen. Wie schon gesagt, Pseudocode ist nicht standardisiert. Man hat hier also einen gewissen künstlerischen Freiraum. Es sollte aber lesbar und nicht zu abstrakt oder exotisch sein. Wenn man sich da an den Wikipediaartikel hält, ist man schon auf der sehr sicheren Seite.

Struktogramme und PAP sind genormt und da muss man dann schon wissen, wie diese aussehen müssen. Besonders ein PAP besitzt da unterschiedliche Formen für die jeweiligen Elemente und Struktogramme sind auch noch sehr aufwendig zu zeichnen und lassen sich nur sehr schwer korrigieren, wenn man mal einen Fehler hat.

Man sollte auch nicht vergessen, dass man in der schriftlichen Prüfung unter Zeitdruck steht. Sowohl PAP als auch Struktogramme kosten einfach abseits der eigentlichen Programmlogik relativ viel Zeit. Von daher ist Pseudocode mMn der schnellste und einfachste Weg. :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.