Veröffentlicht 3. Mai 20187 j Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Domäne (Deutschland.ag) erstellt. Jetzt soll ich eine untergeordnete Domäne erstellen. bonn.deutschland.ag . ( Ich habe Windows Server 2016 installiert) Ich finde einfach das Fenster nicht, wo man ,, Neue Domäne zu einer vorhandenen Gesamtstruktur hinzufügen'' kann. LG.Cyrus
3. Mai 20187 j vor 22 Minuten schrieb Cyrus 1980: Ich finde einfach das Fenster nicht, wo man ,, Neue Domäne zu einer vorhandenen Gesamtstruktur hinzufügen'' kann. Wo suchst du denn danach? Für dich wäre es also "Add a new domain to an existing forest" oder halt in deutsch.
7. Mai 20187 j Autor Hallo, Wenn es richtig verstanden habe, muss ich wie unten beschrieben vorgehen: Z.B. Windows Server 2016-3 ( deutschland.ag) als Hauptdomäne Windows Server 2016-4 (Bonn.deutschland.ag) als untergeordnete Domäne ? Denn unter Windows Server 2016-3 ( deutschland.ag und Bonn.deutschland.ag) zusammen unter einem Server funktioniert nicht??? Ich stelle mir so vor, dass z.b. in Berlin sitzt die Hauptdomäne (Deutschland.ag) und andere Städten wie z.b Bonn die untergeordneten Domänen ???? Denn von Berlin aus möchte man alles Steuern können und die Rechte ... Steuern??? Oder lege ich ganz falsch???
7. Mai 20187 j Hallo, du liegst schon richtig. Jede Domain - auch Childdomains- braucht eigene Domain Controller. Ein DC kann nicht mehrere Domains hosten. Also musst du für die Childdomain einen neuen DC aufsetzen und beim promoten dann die Childdomain erstellen. Durch den Trust zwischen Root und Childdomain kannst du dann auch alles zentral verwalten
7. Mai 20187 j Autor Zuerst möchte ich mich für eure Hilfe bedanken. Jetzt habe ich nächstes Problem. Nach dem Ich Win2016-3 eingerichtet habe (Siehe Bilder) habe ich Win2016-4 installiert und bei der Konfiguration wird nach Anmeldeinformation für Bereitstellung gefragt. Ich habe versucht als Benutzername Domäne-Name einzugeben: ,,Bonn'' klappt nicht.
7. Mai 20187 j Da müssen die credentials eines domain admins der root domain rein, also z.b. deutschland\administrator
7. Mai 20187 j Ich könnte mich irren, aber braucht man nicht auch bei einer Subdomain ein .irgendwas? Also Bonn.local oder in deinem Fall Bonn.ag Is schon ein bisschen her dass ich mit Subdomains rumgefummelt habe. Oh, und das was Hardenstone sagt.
7. Mai 20187 j vor 7 Minuten schrieb Maniska: Ich könnte mich irren, aber braucht man nicht auch bei einer Subdomain ein .irgendwas? Also Bonn.local oder in deinem Fall Bonn.ag Is schon ein bisschen her dass ich mit Subdomains rumgefummelt habe. Oh, und das was Hardenstone sagt. Bei einer Child Domain passt das, der FQDN lautet dann ja bonn.deutschland.ag. Bei einer Tree Domain wäre es so wie du schreibst. Bearbeitet 7. Mai 20187 j von Hardenstone
7. Mai 20187 j Der benutzte User muss Mitglied der Gruppe Enterprise Admins sein, sonst hat er nicht die Berechtigung, eine Childdomain hinzuzufügen
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.