Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Schau dir ein wenig die Grundsätze, sowie Rechte und Pflichten der Betroffenen an. 

 

Die praktisch relevantesten Erlaubnistatbestände nach Art. 6 DSGVO sind: 

  • Einwilligung des Betroffenen  
  • die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. 
  • die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich 
  • die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich 

 

Grundsätze 

  • Rechtmäßigkeit  
  • Verarbeitung nach Treu und Glauben 
  • Transparenz 
  • Zweckbindung 
  • Datenminimierung 
  • Richtigkeit 

 

Rechte der Betroffenen  

  • Auskunftsrecht  
  • Recht auf Datenübertragbarkeit  
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)  
  • Recht auf Berichtigung  
  • Informationspflichten 

 

https://www.wbs-law.de/it-recht/datenschutzrecht/die-eu-datenschutzgrundverordnung/

Was man als Informatiker an Begrifflichkeiten auch noch gehört haben sollte:

- Verarbeitungsverzeichnis nach Art. 30 DSGVO (https://dsgvo-gesetz.de/art-30-dsgvo/).

- Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) nach Art. 28 (1) (https://dsgvo-gesetz.de/art-28-dsgvo/) und Art. 32 (https://dsgvo-gesetz.de/art-32-dsgvo/).

Man sollte vielleicht auch noch wissen, dass es Datenschutz bereits vor dem Mai 2018 gegeben hat, in Form des Bundesdatenschutzgesetzes. Dank der geringen Strafen hat es nur Niemanden interessiert.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.