Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Community,

ich bin noch neu im Forum, dies ist mein erster Post - also konstruktive Kritik gerne ...aber angemessen.. ;)

Ich werde im Juli 2017 meine Ausbildung zum FIAE nach insgesamt 3 Jahren Ausbildungszeit abschließen und möchte gerne ein paar Meinungen von euch bezüglich eines Einsteigsgehaltes von euch lesen.

Was ich vorzuweisen habe:

Vorbildung: Abitur, Abgebrochenes Studium Informatik [B. Sc.] (4 Sem.)

Zertifikate: TeamKanban Practitioneer (TKP), RPA Foundation Traning (UIPath Academy), Teilnahmezertifikate eines Schulungsanbieters zu Java SE und Java EE

Alter zum Abschluss der Ausbildung: 25 J.

Erfahrung in Technologien: RPA (Automatisierung v. Prozessen durch Entwicklung v. Software-Robotern), Scrum, Kanban, Java SE (Studium), C# (Berufsschule, Betrieb), SQL (mit gägngigen Systemen wie MySQL, MS SQL Server, IBM DB2), ElasticSearch + Kibana, Web-Technologie-Stack (also PHP, JS, HTML5, CSS3, Bootstrap-Framework)

Leistung (Berufsschule): Derzeitiger Schnitt aller Zeugnisse: 1,5

Berufserfahrung: effektiv wahrscheinlich 0 Jahre (da "nur" ausgebildet über 3 Jahre)

Meine bisherigen Tätigkeiten:

- Gestaltung von Reports auf SQL-Basis

- Entwicklung/Weiterentwicklung bestehender Applikationen mit C#

- Leitung eines Projektes zur Verbesserung eines internen Prozesses - Bestandteil davon war die Entwicklung einer Web-Applikation mit allem drum und dran (DB-Zugriff, LDAP-Zugriff, Front- und Backend-Entwicklung).

- Mitwirkung / Entwicklung im RPA Umfeld

Zukünftige Tätigkeiten:

- Integration meiner Wenigkeit in das RPA-Team des Unternehmens

- Mitwirkung an Projekten im Java SE und Java EE Umfeld

Angaben zum Unternehmen:

- IT-Dienstleister für Großkonzern (100%-iges Tochterunternehmen des Hauptunternehmens des Konzerns)

- ca. 1100 - 1500 MA (national 1100, Rest international)

- sehr wachsstumsstark (Plan: pro Monat 1 neuer Entwickler - quote bis jetzt gehalten)

- Bundesland: SH

Persönliche Ziele:

- Studium fortsetzen / alternativ WInf-Studium anhängen in naher Zukunft

- Ich plane, länger bei dem Unternehmen zu bleiben, wenn alles passt

Meine Vorstellung:

Jahresgehalt Brutto: 36,4K (13 Gehälter) Spanne: Min 32K <<--->> realistisches Max 38K

Urlaub: 30 Tage

Begründung: Großes Unternehmen in IT-Branche, bereits erste Erfahrung mit zukünftigen Technologien (verringert Einarbeitungszeit), gute bis sehr gute schulische Leistungen, Projektverantwortung souverän gemeistert, Wissen in speziellen Technologien wie z.B. ElasticSearch, Teamkollegen sehr zufrieden mit meiner Arbeit, Verlässlichkeit

 

Wie findet ihr meine Gehaltsvorstellung?

 

Danke schonmal und lieben Gruß

Defneqon

 

Bearbeitet von Defneqon

Finde ich gut begründet und halte ich überhaupt nicht für utopisch deine Vorstellung :) 
Mit was möchtest Du denn in die Verhandlung gehen?

P.S. Du meinst bestimmt Juli 2019, oder?

Bearbeitet von Nopp

vor 9 Minuten schrieb Defneqon:

- Leitung eines Projektes zur Verbesserung eines internen Prozesses - Bestandteil davon war die Entwicklung einer Web-Applikation mit allem drum und dran (DB-Zugriff, LDAP-Zugriff, Front- und Backend-Entwicklung).

Hast du hierbei fachlich andere Kollegen geführt oder war das ein 1-Person-Projekt? Wirst du in nächster Zeit öfter für so etwas eingeplant?

Grundsätzlich würde ich aufgrund der Größe des Unternehmens, den Aufgaben und der Tatsache, dass du ggf. Projekte leitest höher ansetzen und ggf. mit 40k in die Verhandlung gehen.

  • Autor

Danke schon mal für schnellen Antworten @Nopp und @OkiDoki!

@Nopp: Ja, ich meinte Juli 2019, passe ich im Thread eben an (geht ja gar nicht). Und ich würde vermutlich mit mit 37,5 in die Runde gehen.

@OkiDoki: Bei der 40er Grenze sehe ich mich ehrlich gesagt nicht, das wäre anders, hätte ich einen Bachelor, dann auf jeden Fall. Bzgl. des Projektes: Das war ein Projekt, welches den Auszubildenden (4 insgesamt) gegeben wurde, welches ich leiten durfte. Ich werde künftig wahrscheinlich keine Projekte mit Personalverantwortung leiten, durchaus aber relativ wahrscheinlich in Projekten involviert oder 1-Person-Projekte durchführen. Ich persönlich würde natürlich gern anfangs schon ein relativ hohes Einstiegsgehalt haben wollen, da Gehälter bekanntlich erst mit Unternehmenswechseln (i.d.R.) beachtlich steigen. Könnte man dann doch Richtung 38,5 oder sogar 39K gehen?

Ich hätte jetzt eher erwartet, dass hier mit Skepsis begegnet wird, da die Spannen scheinbar von 24K bis 40k reichen (nach meinen fundierten Internet-Recherchen) - je nach Branche, Abschluss, Aufgabenfeld usw.

Bearbeitet von Defneqon

vor 3 Minuten schrieb Defneqon:

Und ich würde vermutlich mit mit 37,5 in die Runde gehen.

Ich finde nicht, dass wenn du maximal 38K denkst bekommen zu können, mit 37,5 in die Verhandlung gehen solltest :P 
Geh glatt mit 38k rein und wenn alles gut läuft seit ihr euch einig, dass du einen guten Job machst und das auch wert bist.
Andernfalls kriegst du "übliche 35-36k".

Bearbeitet von Nopp

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.