Veröffentlicht 19. Februar 20196 j Hallo liebe IT Community, Ich habe ihr einige Eckdaten zu den Anforderungen an das NAS, welche für ein expandierendes kleines - mittelständiges Unternehmen angeschafft werden soll. Ich hoffe ihr könnt mir dazu ein oder zwei geeignete Lösungen, egal von welchem Hersteller oder vielleicht auch lieber Eigenbau, bieten. - soll an 10GbE SFP Glasfaseranschluss in der Firma integriert werden - 19“ Rackmount - 4-5 Personen greifen auf das NAS zu und auch 4-5 gleichzeitige Verbindungen (Wie viel Datendurchsatz empfehlt ihr?) - Backups von verschiedenen Servern und Kundendaten sollen erstellt werden (1GB Zip Dateien) - Gewünschte Kapazität von 16TB soll später auf doppelte Kapazität erweiterbar sein. - So viele Einschübe wie nötig, oder machen mehr Sinn? Geht das auch durch Austausch der Festplatten und ohne Datenverlust? - Welches RAID-Level macht hierbei Sinni? Denke RAID5 oder lieber RAID6? - Budget: 4000 Euro komplett inkl. Festplatten Danke!
19. Februar 20196 j wobei Du bei so wenig Usern ein 10GE Interface nicht saturieren wirst. QNAP wäre auch mein Tip. Aber zwei davon ... hab schon mehrfach kompletten Datenverlust auf den Büchsen erlebt
19. Februar 20196 j Schau dich mal bei https://www.eurostor.com/ um. Auf Anhieb würde ich sagen ein Infortrend EonStor GS passt zu deinen Anforderungen. Am besten um Rückruf bitten, die Beratung ist ausführlich, ausdauernd und sehr nett.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.