Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich mache zurzeit eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (1. Jahr) und möchte mich gerne mit dem Thema SQL und Datenbanken beschäftigen - ein paar Grundlagen habe ich mir schon angeeignet. Jetzt ist es so, dass es in meinem Betrieb nicht viel Tagesgeschäft gibt. Das bietet einem zwar die Freiheit zu lernen was Spaß macht, jedoch weiß ich nicht so recht wo ich anfangen soll.

Deshalb möchte ich euch um Vorschläge bitten, was man so als Anfänger zu dem Thema machen kann. Schön wäre es auch, wenn das Projekt Elektrotechnik enthält. Ein Azubi hat z. B. ein Display montiert, auf dem eine Ticketliste für alle sichtbar dargestellt wird.

Mir fehlt es einfach an Wissen, was überhaupt umsetzbar bzw. sinnvoll zu lernen ist. Auch Netzwerke und Netzwerktechnik finde ich ziemlich interessant, es muss also nicht zwingend SQL sein. An der Hardware soll es nicht mangeln, darf aber natürlich auch nicht zu teuer werden. Ein praktischer Nutzen für den Ausbildungsbereich wäre das Sahnehäubchen.

Ich freue mich auf eure Anregungen oder Vorschläge.

Liebe Grüße

Rüdiger

Da die Freiheitsgerade bei der Frage sehr groß sind, einfach mal ein drei Vorschläge ins Blaue:

  • Temperaturüberwachung des Rechenzentrums, Speichern der Messwerte in einer DB, Visualisieren der Messwerte in einer (Web-)Applikation
  • Protokollieren der Netzwerkauslastung der einzelnen Switches in einer Datenbank, Visualisieren der Auslastung in einer (Web-)Applikation
  • Irgendeine beliebige Verwaltungsapplikation mit Datenbank für irgendwas (z.B. Mitarbeitertelefonbuch, Urlaubsplanung, IT-Inventar, KFZ-Verwaltung etc.)

P.s.: Die InfluxDB wäre für Zeitreihen einen Blick wert.

  • Autor

Temperaturüberwachung hört sich echt cool an, aber auch danke für die anderen Vorschläge. Weiß ich sehr zu schätzen. Was für eine Hardware würdest du dafür nutzen? Raspberry Pi?

Also für ein wenig spielerisches Lernen von SQL kann ich "SQL Island" empfehlen: http://wwwlgis.informatik.uni-kl.de/extra/game/

Ansonsten, Elektrotechnik allgemein könnte man auch ganz gut mit nem Raspberry Pi trainieren, allerdings beinhaltet das ein paar Linux Grundkenntnisse, ich weiß nicht, ob du darauf Bock hast?
Da wäre dann potentiell quasi alles drin, von Netzwerk über Cybersecurity Konzepte bin hin zu Webseiten + DBs aufsetzen, Sensoren konfigurieren / auslesen, etc. Es gibt nen HAUFEN gut dokumentierter Projekte ;)

Werden bei euch die Tickets mit start / bearbeitungs / endzeiten gespeichert?

dann schaue mal ob du nicht auch eine Auswertung auf dem Ticketdisplay mit anzeigen kannst.

z.b. wieviel Tickets sind kurz vor dem eskalieren

wieviel Tickets wurden in den letzten 24 / 48 Stunden abgearbeitet

wie war die durchschnittliche Bearbeitungsdauer der Tickets

etc.p.p.

 

also alles was so nen bischen interessant sein könnte und aus der Ticketdatenbank per sql auszulesen ist.

vor 18 Stunden schrieb Bobel:

Was für eine Hardware würdest du dafür nutzen? Raspberry Pi?

Zum Testen und Probieren sicherlich nicht verkehrt. Für einen produktiven Einsatz würde ich aber was anderes nehmen. Beim Pi hätte ich die Sorge, dass die SD-Karte bei dem Anwendungsfall nicht so lange überlebt. Ein vernünftiges IP-Thermometer und eine kleine virtuelle Maschine wären besser.

  • Autor
vor 3 Stunden schrieb hendrik232:

Zum Testen und Probieren sicherlich nicht verkehrt. Für einen produktiven Einsatz würde ich aber was anderes nehmen. Beim Pi hätte ich die Sorge, dass die SD-Karte bei dem Anwendungsfall nicht so lange überlebt. Ein vernünftiges IP-Thermometer und eine kleine virtuelle Maschine wären besser.

Perfekt, danke für die Info. Genau sowas in die Richtung habe ich gesucht, war aber wohl einfach zu unkreativ.

Tipps der anderen waren auch super :)

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.