Veröffentlicht 8. Juli 20196 j Hallo ihr lieben da draußen, Mein Ausbilder möchte, dass ich mir ein Projekt für die Sommerzeit suche. Nun bin ich überfragt, ich habe keine Ahnung, was ich machen könnte. War am überlegen, ob ich was in die Richtung mit MacOS gehe oder bei Windows bleibe oder etwas mit Hardware. Vielleicht hat ja jemand eine gute Idee, was man so als Projekt machen könnte, um sich in der Ausbildung auch weiterzubilden :) LG und danke euch schonmal!
8. Juli 20196 j Woher sollen wir wissen, was dein Betrieb schon hat dein Betrieb noch braucht dein Betrieb dafür investieren will du mit deinem Wissensstand plus angemessenem Erlernen neuer Themen umsetzen kannst ...
8. Juli 20196 j vor 28 Minuten schrieb DomentusTM: Nun bin ich überfragt, ich habe keine Ahnung, was ich machen könnte. Soll es was sinnvolles für die Firma sein? Einfach nur bastelei, damit du beschäftigt bist? Welche (sonstigen) Vorgaben gibt es? Welches Lehrjahr, was sind bisherige Kenntnisse (grob Umrissen)?
8. Juli 20196 j vor 5 Minuten schrieb allesweg: dein Betrieb schon hat dein Betrieb noch braucht dein Betrieb dafür investieren will du mit deinem Wissensstand plus angemessenem Erlernen neuer Themen umsetzen kannst Wie @allesweg schon richtig gesagt hat, wissen wir diese Punkte nicht. Diese Punkte musst Du dir, lieber TE ersteinmal genauestens überlegen und durchdenken, das ist denke ich mal ein guter Anfang. Wenn du diese Informationen in Erfahrung gebracht hast, ist der Anfang ein wenig einfacher und klarer.
8. Juli 20196 j Autor Ich arbeite in der Uni und bin im 1. Lehrjahr noch. Ich soll mir ein Thema aussuchen, was ich bearbeiten will. Hat keinen besonderen Zweck, sondern nur, dass ich 1. was zutun habe und 2. auch was sinnvolles für meine Ausbildung lernen könnte. Mir würden schon grobe Ideen reichen, was man so machen könnte an einem MacBook zum Beispiel.
8. Juli 20196 j vor 8 Minuten schrieb DomentusTM: Ich arbeite in der Uni und bin im 1. Lehrjahr noch. Ich soll mir ein Thema aussuchen, was ich bearbeiten will. Hat keinen besonderen Zweck, sondern nur, dass ich 1. was zutun habe und 2. auch was sinnvolles für meine Ausbildung lernen könnte. Mir würden schon grobe Ideen reichen, was man so machen könnte an einem MacBook zum Beispiel. Uni und kein Linux? Kapitalverbrechen! Wenn's eher beschäftigungstherapie ist, schau mal Richtung "Magic Mirror" Ist nicht zu komplex, du kannst einiges lernen, und man könnte sogar ne praktische Verwendung finden. Wichtig wäre halt, dass du nicht bloß stumpf ner Anleitung folgst, sondern es dir selbst erarbeitest. Dinge, mit denen du dich währenddessen beschäftigen müsstest: - Linux - Raspberry Pi - Etwas Hardware - Ein wenig Handwerkliches - Python (o.ä.) - Ein wenig HTML, PHP, CSS
8. Juli 20196 j Autor vor 27 Minuten schrieb RubberDog: Uni und kein Linux? Kapitalverbrechen! Also ich hab schonmal mit Linux gearbeitet Aber meine Abteilung arbeitet nicht wirklich mit Linux. Mein Ausbilder meinte, dass ich mit Debian 9 einen Samba Server einrichten könnte - soll wohl auch gut sein für die Ausbildung.
8. Juli 20196 j vor einer Stunde schrieb DomentusTM: Ich arbeite in der Uni und bin im 1. Lehrjahr noch. Ich soll mir ein Thema aussuchen, was ich bearbeiten will. Hat keinen besonderen Zweck, sondern nur, dass ich 1. was zutun habe und 2. auch was sinnvolles für meine Ausbildung lernen könnte. Mir würden schon grobe Ideen reichen, was man so machen könnte an einem MacBook zum Beispiel. Ach... ein Beispielprojekt... jetzt macht das auch Sinn. Dann gelten die Rahmenrichtlinien der IHK z.B. gar nicht... jetzt wird es noch ein Stück weit schwammiger dir ein Projekt aufzuschwatzen. Es ist einfach nötig zu erzählen, mit was du innerhalb deiner Abteilung zu tun hast, damit uns irgendwelche Projekte einfallen. An einem MacBook "machen" kann man viel! zu viel...
8. Juli 20196 j vor 2 Stunden schrieb DomentusTM: Mein Ausbilder meinte, dass ich mit Debian 9 einen Samba Server einrichten könnte - soll wohl auch gut sein für die Ausbildung. Ja, kann man schon machen. Aber "nur" Samba da installieren und 2, 3 Zeilen in der config ändern dürfte ziemlich langweilig sein. Läuft bei euch vielleicht anderer, fancy Kram den man einbeziehen kann / muss? NFS, Automounter, ein seltsamer Mix aus LDAP & Active Directory oder so? Bearbeitet 8. Juli 20196 j von RubberDog
8. Juli 20196 j vor 58 Minuten schrieb RubberDog: Aber "nur" Samba da installieren und 2, 3 Zeilen in der config ändern dürfte ziemlich langweilig sein. Läuft bei euch vielleicht anderer, fancy Kram den man einbeziehen kann / muss? NFS, Automounter, ein seltsamer Mix aus LDAP & Active Directory oder so? Wenn der Samba-Server installiert ist, kann man ja noch versuchen das Hochschul-LDAP oder AD mit einzubinden.
10. Juli 20196 j Autor Am 8.7.2019 um 13:56 schrieb SaJu: Wenn der Samba-Server installiert ist, kann man ja noch versuchen das Hochschul-LDAP oder AD mit einzubinden. Ja, das ist eine gute Idee Am 8.7.2019 um 12:57 schrieb RubberDog: Ja, kann man schon machen. Aber "nur" Samba da installieren und 2, 3 Zeilen in der config ändern dürfte ziemlich langweilig sein. Läuft bei euch vielleicht anderer, fancy Kram den man einbeziehen kann / muss? NFS, Automounter, ein seltsamer Mix aus LDAP & Active Directory oder so? Mein Ausbilder meinte auch,dass ich erstmal Samba installieren soll und da ein bisschen schauen soll, was da so alles ist und testen, dass man vom guest rein kommt und nicht etc. Und dann schaut er weiter, was man machen kann
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.