Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

hat jemand schon Erfahrungen mit o.g. Weiterbildung gemacht? Hätte Interesse diese in Teilzeit abzulegen. Wie steht ihr dazu und bringt es etwas in der Karriere?

Bin z.Z. 31 Jahre alt Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann im Einzelhandel und Fachinformatiker Systemintegration. Momentaner Arbeitsplatz: IT-Teamleiter&Vertrieb.

Vielleicht kann mir jemand sagen, ob sich soetwas für mich lohnt.

Dankeschön!

 

 

 

 

Ich habe gerade auch mal recherchiert aus finanzieller sicht macht das glaube ich auch keinen Sinn und dort standen die gleichen Aufgaben wie bei einem FISI wie @charmanta schon geschrieben hat wüsste ich auch nicht ob dir das soviel bringen würde

Ich kann mich nur wiederholen, die meisten Mitschüler aus der Technikerschule habe ich danach im nebenberuflichen Studium wiedergetroffen, da der Techniker nicht annähernd so viel gebracht hat wie erhofft und ein Weiterkommen nur mit einem Studium möglich war. Einhellige Meinung dazu war meist, sie hätten den Techniker sein lassen und stattdessen gleich studieren sollen.

  • Autor

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten :). Ich habe gleich nach dem Abitur versucht zu studieren. Leider war ich damals noch etwas naiv und habe nicht viel dafür gatan. Ich frage mich in meinem Alter und meinem Bildungsstand, welche Weiterbildung oder Qualifizierung mich weiter bringen kann.

Alternativ könnte ich mir einen Online Studiengang z.B. Wirtschaftsinformatik vorstellen. Allerdings habe ich bedenken wegen meines Alters.

 

vor 16 Stunden schrieb charmanta:

das ist ne Spezialisierung für Techniker

Der mir bekannte (in Bayern) Informatiktechniker ist definitiv keine Spezialisierung für Techniker, sondern eine Weiterbildung für Berufserfahrene, welche auch von Fachinformatikern (selbst in aktuell wirtschaftlich guten Zeiten) in Anspruch genommen wird.

vor 16 Stunden schrieb Sullidor:

Ich kann mich nur wiederholen, die meisten Mitschüler aus der Technikerschule habe ich danach im nebenberuflichen Studium wiedergetroffen

Das sehe ich auch so: wer die Technikerschule mit einem guten Abschluss verlässt, schafft auch ein Studium. Aber lange nicht jeder Absolvent hat einen guten Abschluss ;-). 

 

vor 16 Stunden schrieb Sullidor:

da der Techniker nicht annähernd so viel gebracht hat wie erhofft und ein Weiterkommen nur mit einem Studium möglich war. 

Korrekt, im öD oder Konzern bringt der Abschluss formell nicht viel. 

Meine Erfahrug ist, dass der Informatiktechniker gut für Praktiker passt, die evtl. keine reine Informatik Ausbildung genossen haben und sich noch spezialisieren wollen und die sich ein Studium nicht zutrauen oder es ihnen zu theoretisch ist. Oder alternativ als Vorbereitung für ein Studium, da man sich sicher einige CP anrechnen lassen kann, in Mathe recht fit gemacht wird und Fachhochschulreife in 2 Jahren + den Abschluss erhält. In dem Anwendungsfall m. E. nach sehr zielführend.

Das Niveau war auf meiner städtischen Fachschule hoch, in der Tiefe nicht mit dem Studium vergleichbar, aber von der Wertigkeit ähnlich. 

Der Bekanntheitsgrad ist aber tatsächlich recht niedrig. 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.