Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen, 

welcher Beruf eignet sich eher für einen Hosting Leiter bzw. für jemanden der in Zukunft ein Hosting gründen will? 

Währe der Fachinformatiker für Systemintegration oder für Anwendungsentwicklung geeignet? 

Ich würde hier eher einen reinen Kaufmann aktiv sehen... IT(S)K oder sogar einen Betriebswirt.

Hallo,

das kommt drauf an. Willst du Geschäftsführer werden oder eher technischer Leiter?

VG

Dann klar der FISI. 

P.S. Will dir ja nicht den Mut nehmen aber heutzutage gibt es schon massenweise Hoster. Du bräuchtest schon eine gute Geschäftsidee und gute Kontakte. Zumal ich bezweifle, dass dir die Tätigkeiten als Provider bzw. zu den Berufen noch nicht so klar sind, wenn du solche eine Frage stellt. Du solltest dich daher nochmal in ruhe informieren.

Bearbeitet von Exception

Keiner Davon, FiSi und FiAe gehen mehr auf interne Betriebsabläufe eines Mittelständischen Deutschen UN. Netzwerk, Hardware, Software und Spezifischen Anwendung dafür. 95 % Microsoft Server und Exchange, SAP, Citrix... usw. 

Wir spezialisieren uns mehr auf Grüne-Ziele, nicht auf IT und Digitalisierung. Z.b.groß Aufträge für Herstellung von Autobatterien in China, Mühl an dritt Ländern exportieren, Sinnlose Windanlagen zu bauen um Milliarden Arten von Insekten Jährlich umzubringen, Schweinefleisch mit Antibiotikum, Pflanzenschutzmittel, Gen-Technik, Sauerkraut, Bürokratie, Felder mit Kacke zu bespritzen  ...  

Du kannst ja FiSi lernen, Technisch Bring es dir nicht viel für dein Endziel. Aber mit deinem Abschluss-Papier kannst du ja dich in Ausland (EU) für ein Job Bewerben, in einem Technischen-Spezifischen Konzern, um dort nötigen Fachwissen zu erlernen für Provider, Hosting, Cloud. Z.b. Niederlanden (Leaseweb.com), Deutschland (Hetzner.de), Frankreich (ovh.com), Russland, China ... Microsoft, Google, Amazon, Yandex, Baidu... Ist ja alles Global einfach Bewerbung schreiben und warten.

Bearbeitet von MegaMosg

vor 9 Minuten schrieb MegaMosg:

Wir spezialisieren uns mehr auf Grüne-Ziele, nicht auf IT und Digitalisierung. z.b.groß Aufträge für Herstellung von Autobatterie in China, Mühl an dritt Länder exportieren, Sinnlose Windanlagen zu bauen um Milliarden Arten von Insekten Jährlich umzubringen, Schweinefleisch mit Antibiotikum, Pflanzenschutzmittel, Gen-Technik, Sauerkraut, Bürokratie, Felder mit Kacke zu bespritzen  ... 

Was hat das mit der gestellten Frage zu tun?

Ich rate zum FISI in einem Rechenzentrum oder bei einem Hosting-Provider, weil Du dort die entsprechenden Abläufe kennenlernst. Hosting-Leiter werden meistens aber Akademiker.

vor 14 Minuten schrieb SaJu:

Was hat das mit der gestellten Frage zu tun?

Ich rate zum FISI in einem Rechenzentrum oder bei einem Hosting-Provider, weil Du dort die entsprechenden Abläufe kennenlernst. Hosting-Leiter werden meistens aber Akademiker.

Ich würde auch zum FISI raten, dann aber später noch studieren.

Ohne Bachelor/Master wird es meines Erachtens schwierig irgendeine Leitpostition einzunehmen.

vor 1 Stunde schrieb Shnyxz:

Ich würde auch zum FISI raten, dann aber später noch studieren.

Ohne Bachelor/Master wird es meines Erachtens schwierig irgendeine Leitpostition einzunehmen.

Eine Firma zu Gründen geht Problemlos, ohne Studium, FiSi, ohne jeglichen Abschluss ... Wichtigste Eigenschaft Geschäftstüchtigkeit evtl. Fachwissen, Eigenkapital, sehr gute Geschäftsideen.

Gute oder schlechte Beispiel ist Kim Dotcom (Kim Schmitz) als Hacker Angefangen, paar IT-Sicherheitsfirmen gegründet ... Verkauft... Kapital stark vermehrt ...

Wenn man gute Verträg mit Leaseweb, OVH Abschließt. Mindestens 50 oder 100 Dedicated Server abnimmt, davon 3/4 als Virtualisierung Lösung VPS(KVM), VPS-Cloud anbietet.... In EU würde ich kein Hosting UN Gründen, viel zu viele Auflagen. Vllt. Schweiz. 

Auf jeden Fall sehr gute Server-Linux Kenntnisse musst du haben, als Technische-Leiter in einer  Hosting Firme... Neben FiSi und Studiumabschluss.

Bearbeitet von MegaMosg

vor 12 Minuten schrieb MegaMosg:

Gute oder schlechte Beispiel ist Kim Dotcom (Kim Schmitz) als Hacker Angefangen, paar IT-Sicherheitsfirmen gegründet ... Verkauft... Kapital stark vermehrt ...

 

"Hacker" ist gut... Wer sein Geld mit illegalen Aktivitäten verdient, in mehrere Länder nicht einreisen darf, weil er sonst direkt eingebunkert wird und sich dann noch als großes Idol für eine komplette Szene verherrlichen will, sollte eher nicht als gutes, sondern ausschließlich als schlechtes Beispiel angeführt werden. 

 

Generell würde ich ein "abgegrastes Geschäftsmodell" wie Hosting nicht in Erwägung ziehen, um ein Unternehmen zu gründen. Es gibt einfach zu starke Mitbewerber, dann kommen inzwischen noch die großen Cloud-Anbieter in Form der großen US-Tech-Firmen dazu. Die Überlebenschancen dürften ziemlich dürftig sein, solange man sich nicht auf das nächste große Ding spezialisiert. Aber auch ein Unternehmen wie Google oder Amazon rennt nicht mit Scheuklappen über den Markt ;) 

Bearbeitet von Listener

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.