Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo nette Communtiy.

Ich habe einen Mittleren Bildungsabschluss und bin derzeit in meinem 2. Jahr in der Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Nun zu meiner Frage:

Kann ich direkt nach der Ausbildung ein Studium im Bereich Informatik beginnen oder gibt es spezielle vorraussetzungen (gute Noten, anderer Schulabschluss, ...)?

Für jede Kommentar bin ich sehr dankbar.

Erstmal: Bildung ist Ländersache und Länder haben wir genügend.  ;)

Zweitens: nein, Realschulabschluss und Ausbildung allein qualifizieren noch nicht für ein Studium.

Drittens: die unterschiedlichen Regelungen sind auf dieser Seite doch recht gut zusammengefasst: http://www.studieren-ohne-abitur.de/web/

vor 42 Minuten schrieb bigvic:

Und einige Berufsschulen bieten die parallele Erlangung der Fachhochschulreife durch Zusatzunterricht an. Wobei das bei dir wohl nicht der Fall sein wird, sonst wüssest du es bestimmt und wäre jetzt wohl eh zu spät für, da man damit idR im ersten Lehrjahr anfangen muss.

Es gibt Berufsschulen, die das auch ab dem 2. Lj anbieten, aber auch dafür ist es jetzt zu spät, weil der TE schon im 2. Lj ist.

Du hast jetzt folgende Optionen nach der Ausbildung:

1) BOS/ Berufskolleg an die Ausbildung hängen und dann studieren

2) 3 Jahre arbeiten und mit beruflicher Qualifikation studieren

Du brauchst für ein Studium entweder min. die Fachhochschulreife oder Berufserfahrung.

Wenn dies in Deinem Bundesland möglich ist, würde ich die Arbeitsjahre voll machen und dann studieren gehen.

Nach drei Jahren im Job, mit vollem Gehalt, stellen sich dann zwar andere Fragen als direkt nach der Ausbildung, aber das wirst Du dann sehen. Den Schritt in ein Vollzeitstudium, wenn man das Vollzeitgehalt gewohnt ist, ist jedenfalls schwierig. Meistens läuft es dann auf ein nebenberufliches Studium, Fernuni o. Ä. hinaus.   

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.