Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

bald bekomme ich eine Fachinformatiker Annerkennung von IHK. Kurzer Hintergrund: Ich habe eine Ausbildung in Kroatien gemacht und dort dauert es 4 Jahre. Mein praktischer Teil der Ausbildung war nicht in der Firma, sondern auch in der Schule (Labore, usw.). Ich war aber auch auf dem International praktikum in Spanien und dieses war in der echten Firma (als Front-End Web Developer), leider hat es nur 3 Wochen gedauert, aber ich bin mit Höchstnoten rausgekommen.
Ich brauche also definitiv echte praktische Erfahrung. Derzeit bin ich Vollzeit im IT-Helpdesk beschäftigt. 
Soweit ich gehört habe, gehen hier in Deutschland die meisten Menschen bereits während ihrer Ausbildung zum Praktikum in der Firma. 
Wäre es also überhaupt möglich, dass ich ein Praktikum mit bereits abgeschlossener Ausbildung bekomme?  Hätte ich irgendwelche positiven Seiten von der Tatsache, dass ich bereits beschäftigt bin / war in mindestens einer Art IT-Branche oder aus diesem 3-wöchigen internationalen Praktikum?

Vielen Dank im Voraus. :D

vor 8 Stunden schrieb domraz:

Soweit ich gehört habe, gehen hier in Deutschland die meisten Menschen bereits während ihrer Ausbildung zum Praktikum in der Firma. 

Der Fachinformatiker ist in Deutschland in der Regel eine duale Ausbildung. Das bedeutet, dass man bei einem Betrieb angestellt ist und dort als sog. Auszubildender mitarbeitet und in praktischen Tätigkeiten ausgebildet wird. Das geht weit über ein zeitlich begrenztes Praktikum hinaus, da die Ausbildung ohne Verkürzung 3 Jahre dauert. Das theoretische Wissen wird in der Berufsschule vermittelt, die man 2x pro Woche besucht. Daher der Begriff dual (Praxis + Theorie).

vor 8 Stunden schrieb domraz:

Wäre es also überhaupt möglich, dass ich ein Praktikum mit bereits abgeschlossener Ausbildung bekomme?  Hätte ich irgendwelche positiven Seiten von der Tatsache, dass ich bereits beschäftigt bin / war in mindestens einer Art IT-Branche oder aus diesem 3-wöchigen internationalen Praktikum?

Natürlich ist das möglich. Ich würde mich allerdings @bigvic anschließen und dir empfehlen dich direkt als Festangestellter (Geselle) zu bewerben. Niemand erwartet von einem frisch ausgelernten Fachinformatiker besondere Höchstleistungen. In den ersten 6 bis 12 Monaten musst du ohnehin erstmal eingearbeitet werden. Selbst erfahrene Kollegen müssen sich erstmal bei einem Unternehmen einarbeiten und das kostet Zeit. Ein Praktikum würde ich an deiner Stelle nur in Betracht ziehen wenn du absolut gar nichts findest. 

Dein 3-wöchiges Praktikum würde ich in den Lebenslauf aufnehmen. Ich würde allerdings nicht zu sehr darauf herumreiten. Denn wenn ich mal ehrlich sein soll, sind 3 Wochen Praktikum für eine 4 jährige Ausbildung ein ziemlicher Witz und damit würde ich nicht hausieren gehen. Versuche lieber deine Stärken und die guten Noten in den Vordergrund zu stellen.

  • Autor

Hallo Leute,

vielen Dank für die Antworten. Ja, einen Job zu bekommen wäre perfekt, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich ohne echtes Praktikum qualifiziert genug bin? In meinen Augen bekommen Leute, die zum Praktikum gehen, tatsächlich eine Art Spezialisierung, da die IT ziemlich breit ist. Ich habe Serveradministration, Netzwerkadministration, Webentwicklung, Webdesign, Hardware, IT-Kommunikation usw. gelernt. Aber es ist ein breiteres Spektrum an Allround-Wissen und kein tiefes Wissen über etwas Bestimmtes...

Es gibt auch immer wieder Quereinsteiger/Umschüler mit wenig Erfahrung/Studienabsolventen ohne Praktiken. Wenn du kannst, bewirb dich auf Juniorstellen. Wenn du das wirklich nicht machen willst, kannst du versuchen eine Traineestelle für 6 - 12 Monate zu bekommen, wo du danach als Junior übernommen wirst.

Allerdings erwartet keiner von einem Junior, dass er alles weiß, du wirst so oder so erstmal gründlich eingearbeitet werden. Probiers einfach. Wenn dich keiner als Junior anstellen will, dann kannst du dich immer noch auf ein Praktikum bewerben. 

Am 21.4.2020 um 00:54 schrieb domraz:

In meinen Augen bekommen Leute, die zum Praktikum gehen, tatsächlich eine Art Spezialisierung, da die IT ziemlich breit ist. Ich habe Serveradministration, Netzwerkadministration, Webentwicklung, Webdesign, Hardware, IT-Kommunikation usw. gelernt. Aber es ist ein breiteres Spektrum an Allround-Wissen und kein tiefes Wissen über etwas Bestimmtes...

Die Ausbildung umfasst zunächst viele Themenfelder. Die Spezialisierung kommt häufig über die praktische Tätigkeit im Ausbildungsbetrieb. Ein breites Wissen zu haben ist meiner Meinung nach kein Nachteil. Nicht jeder möchte nur Spezialist in einem ganz bestimmten Themengebiet sein.

Ich denke ein Praktikum wird dir nicht dabei helfen dich zu spezialisieren. Dafür sind Praktika meistens zu kurz. Ich würde es daher an deiner Steller mit Bewerbungen als Festangestellter Junior, in einem Bereich der dich interessiert, versuchen. Am Feedback der Bewerbungen wirst du merken ob die Arbeitgeber deine negative Einschätzung teilen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.