Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag Leute, ich habe heute mit zwa Freunden (die seit paar Jahren als Netzwerk ADM und Help Desk 2nd level arbeiten) über die IT Branche geplaudert.

Das Thema war Arbeitsmarkt x Ausbildung / Berufsschule x Autodidakt.

Leider haben (ich!?) wir keine Schlussfolgerungen gezogen.

Was denkt ihr darüber?

Zertifikat + Einstieg Job / Quereinsteiger

Zertifikat + Ausbildung

Oder nur Ausbildung reicht vollkommen?

Herzliche Grüße aus Oberfranken.

F.Werner

Hängt von deinen Skills + Job ab. Solamge du nachweisen kannst dass du X kannst und im Bewerbungsgesprach typische Probleme aus der Praxis lösen kannst, dann ist es theoretisch Wurst.

Andere Firmen zb IT Dienstleister benötigen Leute die nicht nur Skills haben sondern auch Zertifikate damit Sie nen Partnerstatus haben vom Hersteller o. Kunden nachweisen können dass Sie Experten haben.

Ich habe ein Audit miterlebt wo der Netzwerkadmin mit 10 Jahren BE vom Auditor nicht anerkannt wurde. Laut dem Auditor muss er nen Zertifikat haben. Wenn er es kann dann soll so ein wisch ja easy peasy sein.....

Bearbeitet von Zaroc

Das kommt auf die Einstellungspolitik des Unternehmens ein.

Hier einige Argumentationsketten:

  • Quereinsteiger müssen froh sein, dass ihnen eine Chance gegeben wird und somit günstiger
  • Ausgebildete haben ein gewissen Grundwissen, aber mangels Spezialiwissens müssen diese froh sein, dass ihnen eine Chance gegeben wird und somit günstiger
  • Zertifikate kann man per Braindump erhalten und beweisen nur, dass man zu Termin X n% der gestellten Fragen korrekt beantworten konnte
  • Quereinsteiger haben sich ihr Wissen selbst erarbeitet und haben somit bewiesen, dass sie es können. Das macht sie wertvoller wie jemanden, der nur Vorgekautes aus der Berufsschule wiedergeben kann
  • in einer Ausbildung wird ein wertvolles Basiswissen gesäht, auf welchem man aufbauen kann.
  • Wer zertifizierter XY ist, kann auch mit blablubb schnell umgehen und beweist seinen Weiterbildungswillen
  • hier in Oberfranken ist das Gehaltsgefüge allgemein nicht gut
  • IT ist nur ein Kostenverursacher und Kosten gilt es mit allen Mitteln klein zu halten
  • Studium ist in der IT Minimum!
  • Studierte können praktisch eh nix!

Welches Schweinderl hättest du gerne?

vor 37 Minuten schrieb FBDIMM:

(CCNA) wird in meinem Fall z.B. explizit vorausgesetzt.

Wer bzw. für was wird das denn bei dir vorausgesetzt? Hieß es nicht das du damit nur dein LinkedIn Profil tunen möchtest?

Das in Erster Linie. Jedoch gibt es auch einige Kunden die wir hier haben welches das aufgrund deren Qualitätssicherungsstandards Mitarbeiter mit CCNA voraussetzen. Daher kann ich bei diesen aktuell leider nicht mit.

vor 8 Stunden schrieb allesweg:

Du hast doch erst einen Ausbildungsvertrag mit Verkürzung auf Mindestzeit erhalten?

Ja das ist richtig, jedoch habe ich mich dazu entschieden, nicht nochmal eine Ausbildung zu absolvieren nach meiner vorherigen, da ich nicht nochmal diese Jahre durchmachen möchte als Azubi für einen Hungerlohn beschäftigt zu werden :D

Bin daher nun bei NetCologne (Regionaler Internetprovider in Köln), und dort im Netzwerkteam in Teilzeit. Das passt ganz gut, da ich ab Okt. ein Studium an der FH in Informatik anfange, und mein bisheriges ET Studium auf Eis lege.

Immerhin kann ich die beiden Mathe Module "mitnehmen" ins neue Studium, weshalb Mathe I und Mathe II bei mir wegfallen.

Bearbeitet von FBDIMM

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.