Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Welche Backupsoftware für Klein bzw Mittelständige Unternehmen könnt ihr emfehlen?

Soll natürlich alles unterstützen physische und virtuelle Maschinen. Hyper-V,Vmware,Linux, Windows.

Möchte mich einfach erstmal einen Überblick verschaffen.Danke

vor 14 Stunden schrieb Max112:

Software von Synology

... das ist keine professionelle Software ;)

 

vor 14 Stunden schrieb Max112:

Acronis True Image

Nicht übergreifend, teilweise schlechter Support und hat schon zig Kunden Datenverlust gebracht ...


EMC Networker (ehemals Legato ) für heterogene Systeme und Veeam für die Hypervisoren, das ist Top Liga

Archiware für kleinere Betriebe

 

 

 

 

vor 1 Stunde schrieb charmanta:

... das ist keine professionelle Software ;)

 

Nicht übergreifend, teilweise schlechter Support und hat schon zig Kunden Datenverlust gebracht ...


EMC Networker (ehemals Legato ) für heterogene Systeme und Veeam für die Hypervisoren, das ist Top Liga

Archiware für kleinere Betriebe

Ich würde behaupten die Enterprise Apps von Synology sind schon professionell zumal man diverse Office Suites Backupen kann. VmWare etc. 

 

 

vor 1 Stunde schrieb charmanta:

 

vor 19 Minuten schrieb Max112:

Ich würde behaupten die Enterprise Apps von Synology sind schon professionell

Das hattest du aber in deiner Antwort nicht geschrieben. Dort hattest du pauschalisierend "die Backup Software von Synology" empfohlen.

vor 43 Minuten schrieb charmanta:

Ich seh da auch nur Backup auf Synology oder C2. Keine Unterstützung von Bandlaufwerken, Libraries, Storagenodes etc ...

Wir reden hier aber schon von dieser Backup App von Synology? Hier geht es zur Produktseite

Weil es gibt verschiedene Backup Apps für die Synology. Und die oben verlinkte Lösung ist definitiv eine gute Backuplösung, insbesondere für Kleinere oder mittelständische Unternehmen. Hab das selbst eine Zeit in Einsatz gehabt. Man muss aber auch hier anmerken, dass der TO keine großen Anforderungen gestellt hat.

vor 4 Stunden schrieb charmanta:
vor 19 Stunden schrieb Max112:

Acronis True Image

[...] schon zig Kunden Datenverlust gebracht ..

Also diese Erfahrung habe ich noch nie mit Acronis erlebt. Man muss aber auch hier sagen, egal welche Backup Lösung verwendet wird und wie die Art der Sicherung erfolgt, zu einer Sicherung gehört nicht nur das erstellen und das archivieren, sondern vor allem das regelmäßige testen der Sicherungen!!! Denn inkonsistente Backups können mit jeder Lösung passieren!

Bearbeitet von Interrupt

Lustig wie alles was empfehlen.

Erste Frage muss sein: "Was willst du Backupen und wie soll es gesichert werden?"

 

Willst du Hypervisoren Backupen -> Veeam

Willst du heterogene Clients sichern (weil z.B. dubiose 3D Software installiert ist) -> keine Ahnung

Willst du lokal auf Bandlaufwerke sichern, oder auf WORM Medien oder ist eventuell doch ne Cloud Lösung besser weil die mit anbieten das man die Backups dort direkt starten kann.

 

Es gibt einfach viel zu viele Faktoren die Backups betreffen als das man hier irgendeine Pauschale Aussage treffen könnte.

 

P.S. ne gute Lösung die ALLES kann gibt es IMHO nicht.

Bearbeitet von Enno

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.