Zum Inhalt springen

wo kriegt ihr eure hardware her?


DerGeier

Empfohlene Beiträge

wo kriegt ihr eure hardware her?

billig und gebraucht bei ebay?

teuer mit viel service und nem händler, auf den man sich verlassen kann?

irgendwas zwischendrin?

ausm internet? (golem.de bietet nen preisvergleich einiger hardwarehändler)

(hat wer fünf 5GB - Platten übrig? *G*)

DerGeier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich habe vor ein paar Monaten einen richtig guten Fachhändler gefunden, der quasi direkt vor meiner Nase ist. Wäre wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen, da mal was zu kaufen, bis ich von einem größeren Laden total enttäuscht worden bin. Seitdem kaufe ich nur noch da, egal um was es geht. Der Service ist 1a und die Preise sind erstaunlicherweise vergleichbar mit den Preisen von grossen Läden.

Ich mache da jetzt keine Experimente mehr.

Grüsse!

DocMabuse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich kauf meine Hardware eigentlich immer bei nem relativ kleinen Händler – der Service ist exzellent (wenn es heißt, die kaputte Festplatte wird heute noch ersetzt, dann wird sie auch heute noch ersetzt – wenn's sein muss, eben auch um sieben Uhr abends, wenn noch was dazwischengekommen ist...) und weil ich da schon Stammkunde bin (bestelle da meistens auch meine Software), ist's auch nicht so teuer!

Guter Service ist mir wichtig – die ganze Fehlersuche, wenn nach dem Einbau des x-ten SCSI-Geräts die Kiste nicht mehr bootet, überlass ich lieber anderen :D

Genauso wie die Story mit dem Prozessor *insider* :D

Gruß,

Technician

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja das ist eine Frage des Budget...

Service ist immer teuer vor allem bei uns in Deutschland, die Lohnkosten sind mal eben so hoch und jeder will vom Verdienst leben...

wenn du es dir leisten kannst dann kauf bei nem Händler ein wo der Service stimmt, kostet zwar etwas mehr du kannst dich drauf verlassen....

genauso Hardwarehersteller, der Service macht den Preis aus, spätestens beim Um- oder Aufrüsten wirst es merken, und bei der Garantieabwicklung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von william

wenn du es dir leisten kannst dann kauf bei nem Händler ein wo der Service stimmt, kostet zwar etwas mehr du kannst dich drauf verlassen....

wenn du genau weißt, was du willst und auch ahnung hast, wie man das dann einbaut/verwendet, dann brauchst du keinen service. im garantie-fall müssen es alle händler ersetzen. da spielt dann nur die zeit eine rolle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tjaha ... da hat der chiren schon recht .... ZEIT ist da eher das problem....

zeuch wechschicken, warten, bis die das zeuch reparieren, zeuch zurückschicken. 2 Wochen sind ne GUTE Zeit, eher vier.

Um die Ecke: "Hallo, das mainboard da mag net so wie ich will." - "Dort drüben liegen noch 2 gleiche. Nimm dir eins, und leg das kaputte hinter die theke ... wenns das BIOS ist, dann hats dich net als einzigen erwischt!"

trotzdem: TEUER!

Gibts alternativen? Geht hier IRGENDwer in den mediamrkt und holt sich nen komplettrechner a la "Ich will damit programmieren, der Rest interessiert mich net - und wenn da win95 drauf ist, ist mir das auch egal, hauptsache mein compiler läuft ...." ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.misco.de

http://www.atelco.de

http://www.pearl.de

...oder aber direkt in Frankfurt wo ich öfters bin. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass man schon sich lieber vorher selbst informieren sollte und nicht allein auf einen Verkäufer vertrauen sollte, so gut er sich aus auskennen mag. Manche Produkte sind nicht vorrätig oder generell nicht im Sortiment und werden so nicht empfohlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

".... so gut er sich auskennen mag?"

Ich hab Verkäufern aus reiner stummer Überraschung schon mal bi zu ner halben Stunde zugehört, was die einen SCHE.... von sich gegeben haben, selber davon überzeugt waren und mir das auch so verkauft hätten!

"Also da am Arbeitsspeicher [deutet bei nem aufgeschraubten Komplettsystem auf PCI Stecker] hängen die ganzen Karten. Die sind für die Rechenleistung verantwortlich!"

"Einen Prozessor hat das Ding auch noch ... das ist das große Ding hier oben [zeigt auf Netzteil]"

Ich habs nicht mehr gepackt ...

Aus Pietätsgründen verschweige ich den Namen des Unternehmens, wo ich dieses erlebt habe, ich bin doch nicht blöd ...

"IDE - Kanäle sind dazu da, die Informationen von den Karten zwischen dem Prozessor und dem Hauptspeicher zu verteilen, durch den einen kommts zum Prozessor, durch den anderen zum Hauptspeicher!"

Njargl ...! Dieses Unternehmen - zwischen Jupiter und Uranus gelegen - hat mich auch sonst nicht überzeugt ...

Habt ihr ähnliches erlebt?!

(Zur jetzigen Taktik: ich stelle mir erst den Rechner zusammen, dann kauf ich die Komponenten, da wo es am besten ist, und bastle das zeugs selber zusammen...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das waren etz nur die schlimmsten Dinger, die mir passiert und grade eingefallen sind.

Hätt ich mir den Quatsch alles aufgeschrieben, könnte ich ne Datenbank füllen.

Und wenn ichs drauf anlege, klappere ich morgen ein paar bestimmte Geschäfte durch, und kriege nen neuen Stapel ...

Am schlimmsten sind die mit Anzug und Krawatte. Am meisten Ahnung haben die mit dem Schraubenzieher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine Section für DAUs, eine für Verkäufer, eine für Programmierer ...

(früher an meiner alten Schule, da gabs "programmieren" nur als Plus - Programm:)

"Mit was programmieren Sie denn da?"

"Das ist C! Das mach ich seit etwa einem halben Jahr"

"Darf ich mal sehen ...[nach einer Minute] Das ist doch Pascal?"

"Echt?!"

[Zwei Klicks in die Hilfe: TurboPASCAL]

Wen ham wer denn da noch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von DerGeier

Gibts alternativen? Geht hier IRGENDwer in den mediamrkt und holt sich nen komplettrechner a la "Ich will damit programmieren, der Rest interessiert mich net - und wenn da win95 drauf ist, ist mir das auch egal, hauptsache mein compiler läuft ...." ?

In MediaMarkt kriegt man mich nicht rein!

Wenn ich da so an gewisse Bekannte von mir denke, die sich da mal nen Rechner geholt haben - war lustig, als der dann doch nicht sooo leistungsfähig wie erwartet war :D

Der nächste MediaMarkt (oder ähnlicher PC-Großmarkt) wäre von mir sowieso 42 km entfernt (es lebe der bayerische Wald...;)) - der PC-Händler bei dem ich immer kaufe nur knapp 10 km weit weg.

Und beim MediaMarkt find ich sowieso nix richtiges - ich will doch genau sagen können, die und die Hardware-Bauteile möchte ich eingebaut haben und nicht irgend ne x-beliebige Festplatte und bitte genau dieses Gehäuse und könnten Sie den Rechner bitte noch diese Woche vorbeibringen aber ich bin erst ab sechs Uhr zu Hause... - und find du mal im Großmarkt nen Rechner, mit dem du bis ins letzte Detail zufrieden bist - ist doch wie mit der Pralinenmischung: "Da sind immer welche dabei, die man nicht so mag" :rolleyes:

Technician

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von william

klaro wenn man Zeit und Ahnung hat am besten selber zusammen bauen, wer das eine oder andere nicht hat muss halt tief in die Tasche greifen um nicht später eine böse Überraschung zu erleben

Genau - Ahnung hab ich schon, aber an der Zeit mangelt's schon desöfteren...

Klaro, wenn ich den Compi nicht dringend so schnell wie möglich wieder brauche, greif ich schon selbst zum Schraubendreher. Oder wenn's bloß "Kleinkram" ist wie z.B. RAM einbauen.

So komplett-umrüst-Aktionen mit zu vermutenden Treiberkonflikten überlass ich aber liebend gern den Herren von der Computerfirma :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von DerGeier

du hast es eher andersrum gemeint, oder?

Wenns schnell gehen muß, selber machen, wenn net, dann nen anderen beauftragen, oder?

Selbst bei meinem Fachhändler dauerts mindestens nen Tag ...

Neee, ich meinte das schon so.

Erst mal schnell schauen, ob es nur "was einfaches" ist (ist vielleicht n Kabel nicht mehr richtig drin, Steckkarte locker etc.) und wenn ich nach ner gewissen Zeit merke, dass ich das Problem nicht in ner Stunde lösen kann (bzw. da was kritisches ist) dann ruf ich in der Computerfirma an.

Die haben mehr Zeit als ich (ich komm immer erst gegen sechs Uhr abends nach Hause und hab da auch kein Internet, um mir mal schnell Treiber o. ä. zu organisieren).

Ich hab nicht die geringste Lust, wegen ner Compi-Umrüst-Aktion (do-it-yourself) drei Wochen auf die Kiste zu verzichten - heute bauen wir Mainboard, Prozessor und RAM ein, den Rest in zwei Tagen, dann installier ich mal das Betriebssystem, wenn ich dann in drei Tagen wieder mal ein bisschen Zeit hab wende ich mich dem Treiberproblem zu, ach neee jetzt ist Wochenende und den neuen Treiber würd ich aus dem Internet kriegen (aber privat kein I-net), ... so in der Art nich das wahre...

:rolleyes: :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähnlich wie mein Vorredner baue ich grundsätzlich alles selber ein, nur dann, wenn ich es nicht schaffe (was zum Glück bisher noch nicht vorgekommen ist), dann würde ich einen Techniker besuchen gehen.

Ich setze bewußt auf kleine Fachhändler, da kann man auch schon mal persönlich vorbeischauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

komplettsysteme kauf ich garantiert gar nicht. ich stell mir das selbst zusammen (selbst mein erster pc überthaupt hab ich mir bei vobis zusammenstellen lassen)

meistens such ich mir die einzelnen komponenten bei versanden oder manchmal günstigen geschäften zusammen (km hat auch läden, alternate oder auch mal medimarkt (meist aber nicht so günstig))

einzelhändler sind mir bei den preisen nicht flexibel (niedrig) genug

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

egal wo man einkauft, besser kein Komplettsystem, meistens wird bei solchen System nur drauf geachtet das die MHz-Zahl stimmt, die restlichen Komponenten sind aber meistens schlechterer Qualität! Ich bau meine PCs auch immer selbst zusammen und bau sie dann nach meinen Wünschen um, so ein bisschen Case-Modding muss sein! ;)

Hab ne zeit lang bei www.snogard.de gekauft, die haben übrigens auch ein super Forum wenn jemand Fragen/Probleme hat! Allerdings wurden mir mit der Zeit die Versandkosten zu hoch und der Service ist ziemlich mies! z.B ein defekter RAM wurde erst nach 6 Wochen umgetauscht! :(

Bestell jetzt nur noch bei www.mindfactory.de die haben nen super Service, sehr schnelle Lieferung und auch ne funktionierende Paketverfolgung! Und das wichtigste, die Preise sind 1A! Von den Preisen auch nicht schlecht ist www.funcomputer.de allerdings kann ich da nix über den Service sagen!

Mit Elektroketten a la Promarkt hab ich nur schlechte Erfahrungen! In meinem ersten PC, welcher bei ProMarkt gekauft wurde wollte ich ne Platte und ne Soundkarte(SB 16) einbauen lassen, die Platte sollte ne 1,6GB sein welche mit sehr billig vorkam! Als ich den PC am nächsten Tag abholen wollte hab ich mal auf die rechnung geschaut und war doch leicht verwundert! Anstatt ner SB16 wurde ne NoName Soundkarte verbaut und die 1.6er stellte sich als 1.2er heraus! Auf Nachfrage wurde mir gesagt dass sie sich mit der Plattenkapazität geirrt haben und es keine 1.6er war die sie mir angeboten hatten sondern nur ne 1.2er! Und die No-Name Soundkarte wurde verbaut, weil die original SB 16 ne PnP-Karte ist, und mein PC nicht Plug´n´Play fähig ist! Die hätten angeblich sogar noch beim hersteller angerufen um festzustellen dass der PC nicht PnP fähig ist! Damals hab ich denen geglaubt weil ich noch keine Ahnung hatte, heute würde ich mir bei solchen Aussagen an den Kopf fassen! ;)

Wenn ihr mal so richtig ablachen wollt, dann geht mal in ProMarkt, MediaMarkt etc und fragt die mal technisches zum Computer! Was man da manchmal zu hören bekommt ist der absolute Wahnsinn! ;)

So far

GCRACK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...