Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöööchen mit 3 öchen,

wir arbeiten mit VLANs, ein VLAN-Netz mit Druckern und eines mit Clients.

Problem: Der Drucker am Windows-Client wird als 'nicht verbunden' angezeigt. ABER: Der Drucker ist pingbar, die Weboberfläche lässt sich aufrufen und auch eine Testseite wird trotz des Status vom Client aus gedruckt. Aber: sonst nichts.

Es gibt keinen Printserver, der Drucker ist direkt auf dem Client über die IP als TCP/IP Port installiert. Das Problem behebt sich indem man den Drucker mal kurz neu installiert - aber wer will das schon? Das Problem tritt alle paar Tage mal spontan an irgendeinem Client mit irgendeinem A4-Drucker auf (allesamt von UTAX).

VLAN soll ja den Broadcast-Traffic reduzieren, aber ich vermute in dem Fall ist es eher hinderlich, ich glaube dass der Status durch den verhinderten Broadcast-Traffic nicht durchkommt, aber das ist nur eine Vermutung. Weniger Freiwillig haben wir auch das WSD-Protokoll schon ausprobiert, aber auhc damit nur Probleme gehabt weswegen wir es an den Druckern deaktiviert haben. Hat jemand noch eine Idee wie man in Windows den Status des Druckers irgendwie aktualisieren kann?

Geht der Drucker vielleicht in den Ruhemodus, der gerade lange genug verzögert um beim ersten Client der nachguckt zu einem "der ist nicht da" zu führen?

Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem Drucker der irgendwann mal eine feste IP hatte und dann auf DHCP und in ein anderes Netz gestellt wurde. Er hat sich zwar die richtige IP geholt, aber immer versucht das "alte" GW zu nutzen. Drucken ging, aber Lebenzeichen konnte er nicht senden. Das Geile an der Sache war, auf der Konfigseite (Druck) stand alles richtig, im Webinterface stand die falsche Info drin, und die hat er sich auch gezogen.

Allerding war das immer der selbe Drucker mit immer dem selben Problem, nicht "einmal hier und einmal da".

  • Autor

Ich bleib dabei, Drucker sind die natürlichen Feinde von Administratoren, die machen einfach was sie wollen :D

Ja, die Drucker gehen in den Ruhemodus, aber selbst nachdem man eine Testseite druckt und er dementsprechend nicht mehr im Ruhemodus ist, will WIndows nicht abrücken von seiner blöden "nicht verbunden" Meldung.

Bearbeitet von Tician

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.