Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sollte man Social-Media Accounts im Lebenslauf angeben, wenn diese einen fachlichen Bezug haben?

Zum Beispiel eigener Youtube-Channel mit Coding-Videos, den privaten GitHub-Account, Account bei https://codereview.stackexchange.com/ . Eventuell auch sowas wie Twitter, falls man dort zu fachliche Themen schreibt.

Wie macht Ihr das?

Benutzt Ihr solche Accounts als zusätzliche Referenz bezüglich Interessen, Kompetenzen etc. oder gehört das nicht in den Lebenslauf?

Die ersten drei Beispiele würde ich definitiv auf dem Lebenslauf vermerken, wenn es die entsprechende Professionalität hat.

Twitter schon eher nicht, außer man hat dort etwas erfolgreiches aufgebaut.

 

Generell denke ich, dass alles in den Lebenslauf darf, was einen besser dastehen lässt. Regeln die das verbieten würden sehe ich jetzt keine.

Ich packe in den Lebenslauf, was für die konkrete Stelle relevant ist.

Wenn ein erzkonservatives Unternehmen ohne aktiven SocialMedia-Account einen Inhouse-ITler sucht, sind social media skills irrelevant - oder gar störend, wenn ich 24/7/365 alle 10 Minuten twittere ;)

Wenn ein auf allen SocialMedia-Kanälen hyperaktives Unternehmen sein Multimedia-Team mit einem aktiv am eigenen Produkt arbeitenden Entwickler verstärken will, sollte man sowohl seine Programmierkenntnisse als auch social media-Kanäle angeben...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.