Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Was passiert eigentlich wenn man in einem Fach nicht genug Noten hat aufgrund von längeren Krankheiten. Wie wirkt sich das im Zeugnis aus? Nicht im dritten Lehrjahr. Muss man die Klasse wiederholen bzw. kann man in der Berufsschule durchfallen?

Freundliche Grüße

Sitzen bleiben geht in der BS nicht, von daher...

Die Noten dort sind ein grober Anhaltspunkt wie gut man den Stoff beherrscht (oder dem Lehrer nach dem Mund redet, je nach Fach).

vor einer Stunde schrieb Drevix91:

Was passiert eigentlich wenn man in einem Fach nicht genug Noten hat aufgrund von längeren Krankheiten. Wie wirkt sich das im Zeugnis aus?

Nicht im dritten Lehrjahr. Muss man die Klasse wiederholen bzw. kann man in der Berufsschule durchfallen?

Wer war krank, Lehrer oder Schüler? Wenn Schüler, woher haben die anderen Lehrer genug Futter für die Benotung?

Im Regelfall wird das irgendwie vermerkt.

Ich habe z.B. im Zeugnis der 12. Klasse bei Sport ein (A) für "Befreiung mit Attest" stehen. Gefragt hat mich danach noch nie jemand, auch wenn das (A) auf dem Abizeugnis steht.

vor einer Stunde schrieb Drevix91:

Was passiert eigentlich wenn man in einem Fach nicht genug Noten hat aufgrund von längeren Krankheiten. Wie wirkt sich das im Zeugnis aus? Nicht im dritten Lehrjahr. Muss man die Klasse wiederholen bzw. kann man in der Berufsschule durchfallen?

Freundliche Grüße

In der Ausbildung kann man nicht sitzenbleiben. Nicht genügend Noten ist ein spannendes Feld, welches jedes Mal zu Diskussionen führt. In jedem Bundesland gibt es Schulordnungen, sowie Gesetze. In jedem findet sich ungefähr folgende Aussage "Es muss eine Vielzahl von Noten vorliegen". Vielzahl ist hier jetzt wieder schwammig formuliert und jeder Lehrer kann, wenn er möchte, sich aus dem Ärmel irgendwelche Noten zaubern (nennt sich mündliche Spontanbeurteilung :D ). 

Heißt im Klartext: Schulen tendieren eher selten dazu, dass sogenannte NF (nicht feststellbar) zu vergeben, da dies zu Nachfragen führt. In den meisten Fällen wird anhand der vorhanden Kontaktzeit eine Note festgestellt.

Ich z. B. vergebe/lasse NF nur zu, wenn die Person wirklich nie anwesend war und eine Notengebung unmöglich ist.

 

Das ist ein spannendes Thema. Also bei uns haben im ersten Jahr alle ein nf in Sport bekommen, weil das wegen Covid fast nie stattfand.

Interessanter ist es allerdings jetzt nach der Neuordnung bei den Lernfeldern im Zusammenhang mit Verkürzung. Da sind sich bei uns die Lehrkräfte noch sehr uneins. Denn die Lernfelder sind ja in sich abgeschlossen, und bei Verkürzern wird es im dritten Jahr schwierig bis unmöglich, in der kurzen Zeit ausreichend Noten zu vergeben.

Wie wird das bei euch so gehandhabt?

Bearbeitet von daluqi

vor 5 Stunden schrieb Drevix91:

Was passiert eigentlich wenn man in einem Fach nicht genug Noten hat aufgrund von längeren Krankheiten.

Da wird es wahrscheinlich um einen längeren Ausfall eines Lehrers gehen und weniger um Krankheit des Azubis... Im letzteren Fall fällt ja nicht nur ein Fach flach sondern gleich alle. 

Beim Ausfall eines Faches kann das von der Schule auf dem Zeugnis vermerkt werden, der Azubi hat dadurch normalerweise keine Nachteile.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.