Zum Inhalt springen

Ich weiß nicht ob ich meine Umschulung noch schaffen werde


Muldi

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

Erst einmal zu mir: Ich heiße Meik bin 30 Jahre alt und mache eine Umschulung zum FISI.

In meiner Umschulung hab ich mittlerweile 3 Kinder bekommen, das erste relativ am Anfang der Umschulung und dann vor kurzen Zwillinge.

Naja was soll ich sagen mittlerweile bin ich mit der Schule maßlos überfordert oder anders ausgedrückt, ich habe es zu lange schleifen lassen, schon beim ersten Kind dachte ich mir ach das Schaffe ich schon und hab mich eher um meine Familie gekümmert als um die Umschulung. Nun wo die Zwillinge da sind komme ich irgendwie zu garnichts mehr, die beiden benötigen sehr viel Aufmerksamkeit und da ich meine Frau das nicht alles allein machen lassen kann versuche ich natürlich zu Helfen wo ich kann, heißt natürlich auch für mich nur noch 2-4 std schlaf und das auch nur im Halbschlaf.

So langsam muss ich mich aber ranhalten, da ich erhlich gesagt wirklich alles nachholen muss. Klar ich hab meine Erfahrung im IT Bereich aber eher was man sich so selbst bei gebracht hat. Ich muss alle Lernfelder nachholen und hab nur noch bis ende September zeit daher überlege ich, wie ich es am besten nachholen kann. Erst hab ich versucht das Buch abzuschreiben aber das dauert zu lange und macht nicht all zu viel sinn deswegen wollte ich mit Karteikarten üben, nur hab ich keine Ahnung ob ich so Zwischen Texte mit aufschreiben muss oder nicht.

Meine Schule kann man in die Tonne treten, wenn die Umschulung vorbei ist bekommen die direkt eine Negativ Bewertung und hoffe das meine Mitschüler das auch machen werden.

Mittlerweile bin ich auch schon am überlegen ab zu brechen, da ich keine Ahnung habe wie ich das überhaupt noch schaffen werde, weil in ruhe lernen ist nicht da es immer laut hier ist und alle Kinder beschäftigt werden wollen.

Meine Frage: Jemand einen Rat oder ne Idee wie man am besten ran gehen kann ? Ich weiß nicht was wirklich wichtig aus den Büchern ist und was nicht, meine Schule erzählt viel, aber nicht was wirklich wichtig ist.

Ich hab auch noch nicht mit dem Projekt angefangen also selbst der Fehlt noch, gut da weiß ich schon wie ich mir das erleichtere aber der Rest eben nicht.

Sorry für die Rechtschreibung, hoffe man versteht was ich mit meinem Text ausdrücken will^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Muldi:

Mittlerweile bin ich auch schon am überlegen ab zu brechen, da ich keine Ahnung habe wie ich das überhaupt noch schaffen werde, weil in ruhe lernen ist nicht da es immer laut hier ist und alle Kinder beschäftigt werden wollen.

Ich gebe dir den einzigen Rat den du hören solltest: So weh es auch tut aber die Kinder müssen jetzt leider mal hinten anstehen und du musst dich auf den Hintern setzen und lernen.

Wie willst du deine Familie gescheit versorgen wenn du die Umschulung abbrichst? Was ist dein Backup Plan? Hast du überhaupt einen?

Also ab an den Tisch und die Umschulung erfolgreich beenden. Nicht nur für dich sondern auch für deine Kinder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles was ich schreibe soll hoffentlich nicht so klingen als wenn ich nur ausreden suche oder ähnliches ^^

Die Umschulung hab ich angefangen weil mich der Bereich interessiert aber irgendwie kann ich mich nicht so ganz Motivieren ich weiß auch nicht genau warum. 

Ich hab schon eine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit aber sind wir mal ehrlich damit will man nicht alt werden, aber um Geld nach Hause zu bringen reicht es bzw es gibt genug Jobs also man kann so nicht Arbeitslos werden.

Und Ich hab ein Backup, ich will meine eigene Firma aufziehen hab auch schon mein Bereich und alles was dazu gehört, jedoch dauert das halt alles bis es los geht und man nicht mehr auf ein anderen Job angewiesen ist.

Ich versuche es ja immer wieder mich hin zu setzen und zu lernen, aber ich kann mich nur kurz Aufraffen und anfangen und sobald der trudel wieder los geht wars das sind meine nerven wieder am ende 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Muldi:

Und Ich hab ein Backup, ich will meine eigene Firma aufziehen hab auch schon mein Bereich und alles was dazu gehört, jedoch dauert das halt alles bis es los geht und man nicht mehr auf ein anderen Job angewiesen ist.

Ich weiß nicht ob du selbstständige in deinem Umfeld hast, aber lass dir gesagt sein da ist Stress vor allem zeittechnisch auf einem anderem Niveau als eine Umschulung.

 

vor 2 Stunden schrieb Muldi:

Die Umschulung hab ich angefangen weil mich der Bereich interessiert aber irgendwie kann ich mich nicht so ganz Motivieren ich weiß auch nicht genau warum. 

Ist das nicht ein Widerspruch in sich, wenn ich doch Interesse an der Materie habe muss ich mich doch nicht Motivieren.

 

vor 2 Stunden schrieb Muldi:

Ich versuche es ja immer wieder mich hin zu setzen und zu lernen, aber ich kann mich nur kurz Aufraffen und anfangen und sobald der trudel wieder los geht wars das sind meine nerven wieder am ende 

Wenn du so eine kurze Zündschnur hast, so schnell mit den nerven am Ende bist Rate ich dir dringend von einer Selbständigkeit ab bzw. sie ordentlich und Selbstreflektiert zu überdenken. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Muldi:

Meine Frage: Jemand einen Rat oder ne Idee wie man am besten ran gehen kann ? Ich weiß nicht was wirklich wichtig aus den Büchern ist und was nicht, meine Schule erzählt viel, aber nicht was wirklich wichtig ist.

Die Aussage widerspricht sich selbst, dass ist dir schon klar? Weiter oben schreibst du, dass die Schule für die Tonne ist. Wer diese Meinung vertritt müsste so sattelfest in den Themen sein, dass er hier keine Hilfe anfordern müsste. Da du das nicht bist, woher nimmst du die Erkenntnis, dass die Themen die in der Schule behandelt werden nicht relevant sind?

Zudem finde ich es etwas bedenklich, dass dir mitte August klar wird, dass im September die Hütte abbrennt und du laut deiner eigenen Aussage nichts aus irgendeinem LF kannst. Mit 3 Kleinkindern zuhause zu lernen ist nicht machbar, da gebe ich dir vollkommen recht. Die Alternative wäre sich irgendwo einen Platz zu suchen (z. B. Bibliothek) wo man ungestört alles nachlernen könnte. Schafft man das in 4 Wochen? Nicht mit deinen Voraussetzungen. 

Was hast du in den vergangenen JAHREN in der Umschulung getan? Wer dermaßen wenig bis keine Eigenmotivation mitbringt, hat in der IT einfach nichts verloren, sorry. Es gibt dutzende Berufe, bei denen man nach Feierabend keine Sekunde mehr für den Beruf investieren muss und trotzdem aufsteigen/glücklich sein kann. In der IT ist das nicht der Fall. Personen die Privat keine Zeit für die IT aufwenden und trotzdem gut dotierte IT-Positionen haben, sind allerdings oftmals die, die dann in der Arbeitszeit richtig Gas geben. Die Möglichkeit gibt es durchaus auch. Wenn beides nicht vorhanden ist, wirst du nie monetär gesehen gut sitzen. Letztere sind i.d.R. aber nicht durch diese Einstellung auf diese Positionen gelangt sondern haben vorher richtig durchgezogen (= Privatzeit geopfert).

Ich schließe mich daher meinen Vorrednern an und kann dir nur raten, in deinem zuvor erlernten Beruf wieder Fuß zu fassen. Ohne Plan wirst du vllt. irgendwie die IHK Prüfung mit 4 bestehen können aber spätestens auf dem Arbeitsmarkt wirst du nicht glücklich werden. Es ist eine Mär, dass ITler immer gut verdienen. Ich kenne genug Umschüler, die für den Mindestlohn oder darunter irgendwo eingesetzt werden. Wenn du am Ende irgendwo im 1-Lvl-Support versauern möchtest, dann vllt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da du die Prüfung schreiben wirst, kannste auch gleich versuchen vernünftig abzuschneiden. Hast du noch Urlaubstage frei? Ich wuerde auf jeden Fall dazu raten dich bestmöglich vorzubereiten. Den Rest wird man erst dann sehen und wenn du zurück in deinen alten Beruf möchtest machst du eben das. Nen Schein als Fachinformatiker schadet aber bestimmt nicht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt nur zwei Optionen.

a) durchziehen. Also 4 Wochen lang Vollgas geben. Ja, vergiss die Schule, wenn du selbst gut lernen kannst, raubt die Schule einem nur die Zeit. Dazu gehört aber auch die nächsten 4 Wochen auf die Kinder zu verzichten. Sprich: Deine Frau muss mit den Kids selbst klar kommen, weil du jede Prüfung der letzten 10 Jahre in - und auswendig kennen solltest 

 

b) Abbrechen und in deinen alten Beruf. Ehrlich gesagt, hört sich dein alter Beruf nicht so geil an, ansonsten hättest du ja keine Umschulung begonnen 😉

Und ganz ehrlich. Jeder Türsteher versucht sich doch genau in diesem Gewerbe "Security" selbstständig zu machen. Sprich: das kann eigentlich jeder, dazu braucht es keine besonderen Kenntnisse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...