Zum Inhalt springen

Umschulung zum FiAe (IHK) in in einer digitalen Schule


Alex12345

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle!

Ich lebe seit anderthalb Jahren in Deutschland.
Ich habe eine höhere Ausbildung als Ingenieur, möchte aber nicht in meinem Fachgebiet arbeiten, 
deshalb in meinem Land habe ich an Frontend-Kursen  gelernt,  habe ein Zertifikat bekommen.
Ich habe eine Umschulung zum  FiAe (in der digitalen Schule) mit halbjähriger Praxis hier in Deutschland gefunden.

In meinem Zukunft möchte ich als Frontender arbeiten und dann vielleicht als Fullstack.

Glaubt Ihr, ich bewege mich in die richtige Lernrichtung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prinzipiell ist der FI Anwendungsentwickler die richtige Richtung.
1. Ziel anerkannter Abschluss IHK

Danach wird es noch eine Lücke geben, denn die meisten Umschulungsunternehmen bieten entweder keine Abwechslung bei den Programmiersprachen ( immer nur Java oder immer nur Python ... )
oder viele Sprachen werden jeweils kurz angesprochen. Das passiert wenn dauernd der Dozent wechselt.
Sowas kann aber auch in drei Jahren Regelausbildung passieren.

2. Ziel vorzugtes Einsatzgebiet
Da sollte man bei der Wahl des Praktikums einen Betrieb suchen, der schon in die Richtung geht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb allesweg:

Wieso Umschulung und welcher Träger soll diese weshalb finanzieren?

Ich bin 30 Jahre alt und als Schiffbauingenieur kann nicht eine Stelle in Mainz finden, aber meine Frau arbeitet hier in Mainz und wir können nicht umziehen

Deshalb Agentur für Arbeit hilft.

Bearbeitet von Alex12345
eine Fehler gefunden habe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast die Zusage der BfA, dass du eine Umschulung finanziert bekommst? Das ist schon einmal sehr gut.

 

Ich rate dennoch zur dualen Ausbildung, ggf. auch mit Förderung durch die BfA als duale Umschulung gestaltet. Vorteil: höherer Praxisanteil und direkt mit einem Betrieb verbunden. Von rein schulischen Maßnahmen halte ich persönlich wenig - auch wenn es ein mehrmonatiges Pflichtpraktikum dabei gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb allesweg:

Du hast die Zusage der BfA, dass du eine Umschulung finanziert bekommst?

Genau

vor 14 Minuten schrieb allesweg:

Ich rate dennoch zur dualen Ausbildung, ggf. auch mit Förderung durch die BfA als duale Umschulung gestaltet.

Haben Sie Beispiele für solche duale Umschulungen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...