Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe am 01.01.2022 bei einem neuen Arbeitgeber angefangen. Jedes Jahr gibt es ein Zielgespräch, das erste hatte ich im Januar bei Eintritt. Fester Bestandteil des Zielgesprächs ist auch das Thema Gehalt. Dies wird vom Mitarbeitergesprächs-Tool und HR-Abteilung so vorgegeben. Bald steht das nächste Zielgespräch an und das Thema Gehalt wird für mich diesmal relevant.

Ich denke das ich meine Ziele für dieses Jahr zu 100% erfüllen konnte, zumindest auf Basis des Zwischenfeedbacks bisher.

Ich bräuchte mal euren Rat: Welche Gehaltforderung (in Prozent) haltet ihr nach einem Jahr ,unter den folgenden Bedingungen, für angemessen und realistisch? 

Das besondere an meiner Situation:

Ich bin in einem Tarifvertrag. Es gab bereits im Juli 2% mehr und nächsten Jahr im Juli nochmal 3%. Zudem diverse Einmalzahlungen (z.B Corona Bonus).
- Ich weiß nicht wie realistisch eine Gehaltserhöhung mit Tarifvertrag überhaupt ist, ich habe da keine Erfahrung bei diesem Arbeitgeber. Vermutlich würde ich gar nichts fordern, wäre es nicht im Zielgesprächs-Leitfaden von der HR-Abteilung vorgegeben. Daher gar nichts zu fordern und zu sagen "Ihr zahlt mir schon genug" klingt aber auch irgendwie doof?
- Eine Möglichkeit wäre auch das Festgehalt so stehen zu lassen und den Variablenanteil/Bonus zu erhöhen. Der liegt aktuell bei 5000€.

Ein paar Eckdaten:

Alter: 29

Wohnort: Rhein/Main Gebiet

letzter Ausbildungsabschluss: FIAE (danach nebenberufliches Wirtschaftsinformatik Studium bei 40% abgebrochen).
Diverse Fortbildungen: Azure Zertifizierung, SQL Schulungen, Ausbilderschein etc.

Berufserfahrung: 10 Jahre (nach Ausbildung also "echte" Berufsjahre)

Arbeitsort: Rhein/Main Gebiet

Größe der Firma: > 5.000

Tarif: ja

Branche der Firma: Bank

Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 39

Arbeitsstunden pro Woche real: 38-45 (Zeiterfassung, Stunden werden gesammelt und man kann dafür ganze Tage frei nehmen).
In einer Release-Woche auch mal "Crunchtime" mit 50-60h (2 mal im Jahr) => Wird aber alles aufgeschrieben

Gesamtjahresbrutto: ~68k (wobei 5000€ davon Variabel sind)

Anzahl der Monatsgehälter: 13

Anzahl der Urlaubstage: 30

Sonder- / Sozialleistungen: VL, Betriebsrente (1,5% vom Brutto, 2,5% zahlt Arbeitgeber), Gesundheitsguthaben für Fitnessprodukte wie Smartwatches, Kochboxen, Kurse etc., Mitarbeiterrabatt, JobTicket, Zuschuss Kantine

Variabler Anteil am Gehalt: 5000€

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Normale Entwicklertätigkeiten also auch bisschen Inhouse Consulting / Requirements Engineering sowie 2nd/3nd Level Support.
Keine Projekt/Personalverantwortung. Hauptsächlich C# + SQL

Ich würde mich über eure Meinung freuen :) Ich habe mich in anderen Gehaltsthreads dazu nicht wirklich wiedergefunden.

 

Bearbeitet von DerEntwickler

vor 10 Stunden schrieb DerEntwickler:

Ich weiß nicht wie realistisch eine Gehaltserhöhung mit Tarifvertrag überhaupt ist

Mit Zielübererfüllung, Aufgaben- oder Rollenwechsel durchaus möglich. Ob das bei dir vorliegt, ist von außen schwer einzuschätzen.

 

Weshalb den variablen Anteil erhöhen? Lieber die Tarifgruppe erhöhen, den außertariflichen Zuschlag oder die variable Vergütung kürzen. Vorteil: dann wird das auch bei Tariferhöhungen mit erhöht.

Sieht der Bank TV keine automatische Steigerung nach Einstieg vor oder ist das alles schon ausgeschöpft?

als Beispiel bei meinem IGM TV, dort gibt es zur entgeltgruppe jeweils A und B wo man automatisch höher gestuft wird. Dazu erhöht sich idR die Leistungszulage nach 6 Monaten und dann alle 12 (jedenfalls die ersten 1-2 Jahre). Das Weihnachtsgeld steigt auch mit der betriebszugehörigkeit.

Ansonsten wie @allesweg sagt, wobei man aufpassen muss.
ÜT Zulage kann auch wegfallen z.B. dann später bei EG/TG aufstieg macht das der AG gerne
EG/TG Aufstieg ist idR nicht so einfach zu machen, hier müsste man schon schwierigere Aufgaben übertragen bekommen bzw. machen.

Wenn es sowas wie eine Leistungszulage gibt würde ich hier als erstes ansetzen.

 

Bearbeitet von Graustein

Keine Ahnung wie es bei euch geregelt ist, aber als ich im Tarifvertrag bei der IGBCE war, gab es sowas soweit ich weiß nicht.


Man konnte entweder eine höherdotierte Stelle suchen, seine Stelle neu bewerten lassen oder eine Einmalzahlung für besondere Leistungen erhalten. Ansonsten war alles geregelt durch den Tarifvertrag + variable Zielerreichung

vor 1 Stunde schrieb Graustein:

Sieht der Bank TV

Welcher davon? ;)

 

@DerEntwickler schau mal, wie genau du in welchem TV eingruppierst bist. Also Tarifgruppe, Berufserfahrung, ... und wie die Übergänge tariflich geregelt sind. Der TV ist nur das Minimum, welches gezahlt werden muss. Außertarifliche Zulagen können einzelvertraglich vereinbart werden, solange das weder durch TV noch BV ausgeschlossen ist.

  • Autor

Danke für eure Antworten :) Der Sinn meiner Frage hat  sich diese Woche von selbst erübrigt. Für 2023 wurde die Aufgabenverteilung neu organisiert und ich werde mehr Aufgaben aber vor allem Aufgaben mit höherer Verantwortung bekommen.

Das macht das Thema Gehaltsverhandlung natürlich auch viel einfacher, weil ich damit ein klares Argument habe also nur "Ich mache das selbe wie bisher möchte aber mehr Geld".

Ich werde versuchen in eine höhere Tarifgruppe zu kommen.

Bearbeitet von DerEntwickler

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.