Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem und habe absolut keine Ahnung, was ich tun soll.

Ich befinde mir zurzeit in einer Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung beim BFZ (Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft).

Ich muss bis zum 31. Januar 2023 meinen Projektantrag bei der IHK eingereicht haben, um zur Abschlussprüfung bzw. AP2 zugelassen zu werden. Allerdings finde ich trotz kontinuierlicher Bewerbungsmaßnahmen keinen Praktikumsplatz und diesen benötige ich eben auch für meine Projektarbeit. Ich bin absolut verzweifelt und habe schon mit dem Gedanken gespielt, das Ganze abzubrechen. Kann mir jemand helfen?


Liebe Grüße

Julian

vor 11 Stunden schrieb Julez883:

[....]Umschulung zum Fachinformatiker[....]

Allerdings finde ich trotz kontinuierlicher Bewerbungsmaßnahmen keinen Praktikumsplatz[....]

Was sagt der Bildungsträger dazu? Die sind letztendlich deine verantwortlichen Ausbilder und somit in der Pflicht dich zu unterstützen.

:datenschutz: war schneller :(

Bearbeitet von ickevondepinguin

  • Autor

Der Bildungsträger ist genau das Problem. Ich habe das Thema schon mehrmals angesprochen. Aber das interessiert dort niemanden. Ich soll mich dann weiter bewerben, hieß es nur.

  • Autor

Ja, genau das Gefühl habe ich auch.

Ich habe schon etliche Bewerbungen rausgejagt und andauernd nur Absagen. Zu den häufigsten Begründungen zählen. Man hätte kein Fachpersonal zu Verfügung, ich sollte mich nochmal nach der Umschulung bewerben, es werden zur Zeit keine Praktikanten gesucht oder man sei momentan zu sehr ausgelastet.

  • Autor

Im vergangenen Praktikumsblock hatte ich einen Betrieb und war dort 3 Monate. Dort habe ich auch mich auch erneut beworben, aber die haben zurzeit schon 2 Praktikanten von der Uni.

  • Autor

Ungefähr 30 Stück. Meistens mit den Begründungen. Man hätte kein Fachpersonal zu Verfügung, ich sollte mich nochmal nach der Umschulung bewerben, es werden zur Zeit keine Praktikanten gesucht oder man sei momentan zu sehr ausgelastet oder teilweise gar keine Reaktion.

Das kann tatsächlich ein Problem sein wenn ich als Praktikumsbetrieb nicht nur keinen Vorteil von einem Praktikanten habe, sondern zusätzlich auch noch den Praktikanten bei seinem Abschlussprojekt unterstützen muss. Aber für so etwas müsste der Bildungsträger doch Partner / Firmen in der Hinterhand haben, hast du da denn wenigstens Adressen o.ä. bekommen?

  • Autor

Ja, Adressen habe ich von meinem Bildungsträger bekommen, aber bis jetzt hatte ich auch dort noch keinen Erfolg. Ich bleibe  auch dran, aber ob ich letztendlich noch eine Zusage bekomme, bleibt abzuwarten. Das Problem ist auch, ich habe in meiner Umgebung so gut wie alles abgeklappert und die nächsten Betriebe liegen in weiterer Ferne. Bei mir in der Ecke ist die Auswahl auch sehr beschränkt, was mir das Ganze zudem noch erschwert.

  • Autor

Ja klar, kann ich irgendwo auch verstehen, dass ich als Praktikant nicht wirklich gewinnbringend für ein Unternehmen bin, dafür aber wiederum kostenlos und eine Arbeitskraft umsonst. Es heißt ja auch immer, es wird händeringend nach Personal, besonders im Bereich der IT gesucht, dann bewerbe ich mich und ziehe im Endeffekt trotzdem nur Nieten. Ich werde den Bildungsträger auf jedenfall auch nochmal darauf ansprechen. Mir und meinen Mitschülern wurde am Anfang der Umschulung soviel versprochen und so wenig gehalten. Das Ganze fing schon an mit der Beschaffung der Lernmaterialien (Bücher etc.). Bis die mal auf meinem Tisch landeten, dauerte auch eine Ewigkeit und das kann und darf einfach nicht passieren.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.