Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

vorweg: ich habe mich neu im Forum registriert und bin alles andere als ein IT-Experte. Ich habe jedoch die Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt. 😀👍

 

Folgende Situation:

Ich will über meinen Computer verschiedene Amazon Seller Accounts verwalten, d.h. mich in diese über den Browser einloggen. Diese Accounts gehören nicht mir, sondern meinen Partnern, denen ich unterstützend unter die Arme greife. Das Problem ist jedoch, dass Amazon in letzter Zeit für willkürliche Sperrungen von Amazon Seller Accounts bekannt geworden ist. So wurde beispielsweise auch mein eigener Account sowie in der Folge der Account eines Partners gesperrt, der auf meinem PC ebenfalls einige Male eingeloggt gewesen ist. Grund für die Sperrung meines Partners war, dass Amazon eine Verbindung zwischen seinem Account und meinem Account vermutet hat, wobei meiner ursprünglich gesperrt wurde.

Wie kann ich mich also verlässlich in die Accounts meiner Partner über einen einzigen PC einloggen ohne das Amazon dahinter kommen könnte, dass der Zugriff von einem einzigen PC bzw. meiner Person erfolgt? Ich habe daran gedacht, für jeden einzelnen Account eine statische VPN IP-Adresse zu besorgen mit welcher ich mich vor dem einloggen in die einzelnen Accounts entsprechend verbinde. Zudem würde ich sämtliche Browserdaten (z.B. Cookies) löschen bevor ich mich in einen anderen Account einlogge.

Reicht das aus? Was kann man noch tun? Was würdet ihr tun?

 

Ich bin gespannt auf eure Antworten! ☺️

LG

 

  • Autor
vor 43 Minuten schrieb FISI-I:

Lies Dir mal etwas zu Browser Fingerprinting an.

Danke für deine Antwort. Wenn ich jetzt mehrere Mini-PC's kaufen und benutzen würde für die einzelnen Accounts und mich zusätzlich nur über jeweils eigene statische VPN IP-Adressen in die Accounts einlogge, könnte dann trotzdem noch etwas im Weg stehen?

vor 56 Minuten schrieb Patricio:

Diese Accounts gehören nicht mir, sondern meinen Partnern, denen ich unterstützend unter die Arme greife.

Wieso hat er denn mehrere Accounts?

Wenn du Accounts ungerechtfertigt gelöscht wurden, am besten direkt an Amazon wenden und den Sachverhalt schildern.

Wenn sie gerechtfertigt gelöscht wurden... Nunja, da macht halt Amazon die Regeln...

vor 4 Minuten schrieb pr0gg3r:

Wieso hat er denn mehrere Accounts?

So wie ich das verstehe hat er mehrere Geschäftspartner mit mehreren Amazon-Accounts, die er auf seinem PC verwenden will. Ein Kartell sollte man dann doch unauffälliger aufziehen.

  • Autor
vor 7 Minuten schrieb pr0gg3r:

Wieso hat er denn mehrere Accounts?

Wenn du Accounts ungerechtfertigt gelöscht wurden, am besten direkt an Amazon wenden und den Sachverhalt schildern.

Wenn sie gerechtfertigt gelöscht wurden... Nunja, da macht halt Amazon die Regeln...

Es gibt keinen "er", denn es sind unterschiedliche Partner. Für diese biete ich quasi Agenturleistungen an.

Es ist auch nicht so leicht getan mit Amazon über das Problem eine Runde zu quatschen. Wenn auf der anderen Seite unterbezahlte Inder sitzen, die deine E-Mails in den Google-Translator schmeißen und anschließend ausschließlich mit standardisierten Antworten daherkommen, dann kann man mit Amazon nichts klären. Um das zu verstehen, muss man aber auch einfach im Thema drinnen sein. Die Situation ist doch schon sehr komplex und kostspielig...

Deshalb suche ich hier einfach nach Lösungen. Falls du mir also helfen kannst, sehr gerne.

vor 8 Stunden schrieb Patricio:

Es ist auch nicht so leicht getan mit Amazon über das Problem eine Runde zu quatschen.

Genau das sollte für Dich bzw deine Partner mit ein Kriterium bei der Auswahl der Plattform (hier: Amazon) gewesen sein.

Wie kann ich meinen Geschäftspartner erreichen, wie leistet er Support?
Ist er bei Bedarf auch real kontaktierbar?
Bietet er mir Möglichkeiten an, Agenturen zu nutzen?
Wie reagiert er bei Problemen, sperrt er sofort oder kontaktiert er mich?

 

Wenn man sich dann für das Gerät für 7,99 € entscheidet, darf man sich nicht wundern wenn kein Support ist und dass es aus Asien kommt.

vor 9 Stunden schrieb Patricio:

Wenn auf der anderen Seite unterbezahlte Inder sitzen, die deine E-Mails in den Google-Translator schmeißen und anschließend ausschließlich mit standardisierten Antworten daherkommen, dann kann man mit Amazon nichts klären

Komisch, denn selbst ich als non-Prime-Consumer erhalte einwandfreien, deutschsprachigen Telefonsupport - erst gestern wieder getestet.

Welche Agenturleistungen bietest du als IT-Laie denn an, dass deren Erklärung gegenüber Amazon scheitert?

Bearbeitet von allesweg

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.