Veröffentlicht 16. Januar 20232 j Moin, morgen ist Präsentation+Fachgespräch, ich wollte nun mal fragen wie das aussieht mit der Benotung der Körpersprache und des Redens quasi, ich mache mir nämlich Sorgen weil ich beim üben immer öfter auf die Folien an der Leinwand gucke um die Stichpunkte quasi vorzulesen. Karteikarten hatte ich versucht, ich vergesse aber sie zu benutzen während des Vortrags. TL:DR - Wieviel Punkte kann ich maximal verlieren wenn ich von der Leinwand Punkte vorlese, in Lautstärke aber halt trotzdem nur halb in Richtung der Prüfer?
16. Januar 20232 j Warum nutzt du nicht den Referentenmodus, der dir Stichpunkte auf deinem Monitor vom Notebook anzeigt?
16. Januar 20232 j Das Problem beim "vorlesen" ist nicht das vorlesen an sich, jeder hat eine andere Art und nicht jeder kann man der Prüfungssituation gleich gut umgehen. ABER es kann halt auch sehr schnell den Verdacht nahelegen, dass der Prüfling das Projekt nicht (alleine) durchgeführt hat, vorallem dann, wenn auf projektbezogene Fragen im Fachgespräch keine brauchbaren Antworten kommen. Dann könnte die Situation schwierig werden.
16. Januar 20232 j vor 1 Minute schrieb Brotzeitseidla: Warum nutzt du nicht den Referentenmodus, der dir Stichpunkte auf deinem Monitor vom Notebook anzeigt? Ich weiß nicht wo der Laptop stehen wird
16. Januar 20232 j vor 44 Minuten schrieb Gast7: TL:DR - Wieviel Punkte kann ich maximal verlieren wenn ich von der Leinwand Punkte vorlese, in Lautstärke aber halt trotzdem nur halb in Richtung der Prüfer? Je nach Kammer und Prüfungsausschuss. Wenn du nicht weisst, wo der Laptop steht: woher weisst du, dass du nicht zu den Prüfern sprichst, wenn du in Richtung der Präsentationsfläche schaust?
16. Januar 20232 j Gerade eben schrieb allesweg: Wenn du nicht weisst, wo der Laptop steht: woher weisst du, dass du nicht zu den Prüfern sprichst, wenn du in Richtung der Präsentationsfläche schaust? Das war nur eine Annahme von mir, warum sollten die seitlich zur Präsentationsfläche gucken ^
16. Januar 20232 j vor 24 Minuten schrieb allesweg: Dann nimm doch auch an, dass du auf den Laptop schauen kannst? Ändert aber auch nichts an der Problematik bzw. beantwortet ja auch die eigentliche Frage nicht
16. Januar 20232 j Das Problem ist eher, dass du nicht deine Stichpunkte in der Präsentation einfach vorlesen sollst. Du sollst die Stichpunkte erläutern oder erklären. Lesen können die Prüfer selbst.
16. Januar 20232 j vor 16 Minuten schrieb Börsch: Das Problem ist eher, dass du nicht deine Stichpunkte in der Präsentation einfach vorlesen sollst. Du sollst die Stichpunkte erläutern oder erklären. Lesen können die Prüfer selbst. Ja, mache ich ja auch, ich erzähle zu den Punkten was nur gucke halt hin, lese den Punkt vor und sage dann was dazu, ohne hingucken würde ich dauernd nicht wissen wo ich bin und was gerade dran ist so
16. Januar 20232 j Meine persönliche Meinung: Der Vortrag sind nur 15 Minuten und der Inhalt sollte dir bekannt sein. Du solltest in der Lage sein es ohne Stichworten vorzutragen. Ich habe seit Jahren keine Stichworte o.ä. in Präsentationen mitgenommen, selbst wenn 1,5h präsentiert wird. Aber falls es überhaupt möglich ist die Slides abzulesen, dann sind vielleicht zu viele Stichpunkte und zu wenig unterstützende Bilder in der Präsentation? Ich würde versuchen die Slides als Unterstützung für den Vortrag zu verwenden. Beispiel: Du möchtest die Kosten Nutzen Rechnung deines Projektes erklären. Auf der Folie wird der Amortisationsgraph (bildlich) dargestellt und du beschreibst wie du Ihn errechnet hast und was eingeflossen ist.
16. Januar 20232 j vor 14 Minuten schrieb Gast7: Ja, mache ich ja auch, ich erzähle zu den Punkten was nur gucke halt hin, lese den Punkt vor und sage dann was dazu, ohne hingucken würde ich dauernd nicht wissen wo ich bin und was gerade dran ist so Dann musst du solange üben bis das ganze sitzt. Das geht auch noch locker heute falls du bisher nicht geübt hast. Stellt dich vor einen Spiegel, Freunde, Eltern oder sonst wen und übe deine Präsentation bis sie sitzt. Du kannst sicher mal auf die Leinwand oder den Laptop gucken um zu schauen bei welcher Folie du jetzt bist. Was da aber draufsteht, solltest du in und auswendig wissen. Immerhin hast du diese Folien mit einem Thema erstellt in dem du dich auskennst. Bearbeitet 16. Januar 20232 j von Börsch
16. Januar 20232 j Hallöle, ich hatte ein ähnliches Problem wie Du. Wie ich das letztendlich gemeistert habe? Naja in meinem Fall hat das üben der Präsentation sehr geholfen. In meinem Fall hatte ich auch noch einen guten Freund mit dem zusammen geübt, der mir über meine Präsentationsart immer wieder Feedback gegeben hat. Zudem habe ich das Präsentieren an sich, sowie die Präsentation geübt. Das hat mir sehr am Tag der Präsentation diese super vortragen zu können. Den Tipp mit dem Referendarmodus würde ich mir übrigen an Deiner Stelle zu herzen nehmen. Das hat mir in der "Stresssituation" sehr geholfen die einzelnen Punkte zu erklären, oder nochmal schnell reinzuschauen, bevor ich war vergesse. Mach dich mit der Präsentation und deiner Projektdokumentation noch einmal Vertraut und dann packst Du es auch schon. 😉
17. Januar 20232 j vor 22 Stunden schrieb Gast7: Moin, morgen ist Präsentation+Fachgespräch, ich wollte nun mal fragen wie das aussieht mit der Benotung der Körpersprache und des Redens quasi, ich mache mir nämlich Sorgen weil ich beim üben immer öfter auf die Folien an der Leinwand gucke um die Stichpunkte quasi vorzulesen. Karteikarten hatte ich versucht, ich vergesse aber sie zu benutzen während des Vortrags. TL:DR - Wieviel Punkte kann ich maximal verlieren wenn ich von der Leinwand Punkte vorlese, in Lautstärke aber halt trotzdem nur halb in Richtung der Prüfer? Und wie lief es? Haste bestanden? Was für fragen kamen ungefähr dran? Oder eher Doku bezogen. Danke!
17. Januar 20232 j vor 1 Stunde schrieb RoterBaron121: Und wie lief es? Haste bestanden? Was für fragen kamen ungefähr dran? Oder eher Doku bezogen. Danke! Habe bestanden, fragen bei mir waren Projektbezogen, vielleicht 1-2 allgemeine aber sonst alles was mitm Projekt zu tun hatte, hat der eine Prüfer auch schon zum Anfang gesagt "Vom Ablauf her halten sie ihre Präsentation und dann stellen wir einige Fragen zu ihrem Projekt", war insgesamt ne halbe Std. mit aufbauen drinne und nach 15 min. draußen warten haben sie mich für das Ergebnis reingerufen.
17. Januar 20232 j Glückwunsch an der Stelle, bei mir war es ähnlich, da es aber darum ging ob nun eine 1 oder eine 2 kam bei mir die Doku auf den Tisch, hier wurden Teile abgefragt, ich denke aber um zu sehen wurde diese komplett selbst erstellt. Zum Abschluss kamen auch noch ein paar WISO Fragen, welche Sozialversicherungen gibt es und ähnliches
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.