Zum Inhalt springen

Karrierechancen nach der Ausbildung als FISI


Amarun

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Freunde, 

und zwar werde ich demnĂ€chst eine Ausbildung zum Fachinformatiker in Richtung Systemintegration anfangen. Ich habe mich bisher gut ĂŒber die Ausbildung informiert, jedoch habe ich noch keinen wirklichen Überblick ĂŒber die Weiterbildungsmöglichkeiten. Ich strebe immer danach, mich weiterbilden zu lassen. 

Nun die Frage: Welche Möglichkeiten fĂŒr eine Weiterbildung nach der Ausbildung zum FISI öffnen sich? 

 

Vielen Dank Euch allen schon mal! :D

 

 

Bearbeitet von Amarun
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb HeinzHugo:

SAP Consultant ist auch sehr gefragt, auch der Bereich Security/Forensik wird immer gefragter, gerade in Hinblick auf NIS2 und die ganzen Audits, die dann in einer Menge von Unternehmen anstehen werden 😉

Vielen Dank fĂŒr deine Antwort HeinzHugo. Kann man denn durch die Ausbildung ein SAP-Consultant werden? Im Internet habe ich nĂ€mlich gelesen, das dies nur mit einem Studium möglich seie? 

 

LG Amarun

Bearbeitet von Amarun
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Amarun:

Vielen Dank fĂŒr deine Antwort HeinzHugo. Kann man denn durch die Ausbildung ein SAP-Consultant werden? Im Internet habe ich nĂ€mlich gelesen, das dies nur mit einem Studium möglich seie? 

LG Amarun

Ich hab im Internet gelesen, dass Echsenmenschen die amerikanische Regierung unterwandert haben 😜 ...

Meines Wissens nach ist es nirgends in Stein gemeißelt, dass du studiert haben MUSST, um irgendwas im IT-Bereich zu werden - naja, vielleicht außer Hochschulprofessor oder Informatik-Lehrer.

 

[EDIT]

Hier z.B. "Studium ODER Fachinformatiker":
https://de.indeed.com/jobs?q=SAP+Fachinformatiker&from=mobRdr&utm_source=%2Fm%2F&utm_medium=redir&utm_campaign=dt&vjk=47484dd89c426036

oder hier "Fachinformatiker ODER Stidum":
https://de.indeed.com/jobs?q=SAP+Fachinformatiker&from=mobRdr&utm_source=%2Fm%2F&utm_medium=redir&utm_campaign=dt&vjk=1a47a346274551eb&advn=9482821213564567

[/EDIT]

Bearbeitet von HeinzHugo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb HeinzHugo:

Ich hab im Internet gelesen, dass Echsenmenschen die amerikanische Regierung unterwandert haben 😜 ...

Meines Wissens nach ist es nirgends in Stein gemeißelt, dass du studiert haben MUSST, um irgendwas im IT-Bereich zu werden - naja, vielleicht außer Hochschulprofessor oder Informatik-Lehrer.

[EDIT]

Hier z.B. "Studium ODER Fachinformatiker":
https://de.indeed.com/jobs?q=SAP+Fachinformatiker&from=mobRdr&utm_source=%2Fm%2F&utm_medium=redir&utm_campaign=dt&vjk=47484dd89c426036

oder hier "Fachinformatiker ODER Stidum":
https://de.indeed.com/jobs?q=SAP+Fachinformatiker&from=mobRdr&utm_source=%2Fm%2F&utm_medium=redir&utm_campaign=dt&vjk=1a47a346274551eb&advn=9482821213564567

[/EDIT]

đŸ€ŁđŸ€ŁJa, wie cool. Vielen Dank! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Amarun:

Im Internet habe ich nÀmlich gelesen, das dies nur mit einem Studium möglich seie? 

Also ich kenne einen Dr. der Biologie, der als SAP-Berater arbeitet und einen Dr. der Theologie, der im Bereich Navision bzw. Microsoft Dynamics unterwegs ist. Somit: ja, ein Studium scheint erforderlich zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Also ich kenne einen Dr. der Biologie, der als SAP-Berater arbeitet und einen Dr. der Theologie, der im Bereich Navision bzw. Microsoft Dynamics unterwegs ist. Somit: ja, ein Studium scheint erforderlich zu sein.

Lustig :=) Danke fĂŒr die Antwort!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gefragt war nach der Weiterbildung ... da gibt's einiges.
Das kommt aber darauf an, in welche Richtung du möchtest und ob du jemand findest, der das auch bezahlt.
IT-Schulungen sind nicht so richtig preiswert ...

Aber sieh erst mal zu, dass du deine Ausbildung gut hinbekommst. Ich sehe leider immer wieder Azubis, die einen großen Teil ihrer Ausbildung im 1. Level Usersupport zugebracht haben. Oder bei Ă€hnlichen TĂ€tigkeiten verheizt wurden.

Wenn du die Chance hat, dann schnuppere in der Ausbildung in möglichst viele Ecken der IT. Und dann entscheide irgendwann, wo du bleiben möchtest: tief im RZ verbuddelt, zB in der RZ-Technik oder als Sysadmin oder DatenbÀnker. Oder ob du lieber Kunden betreust als Bindeglied zwischen den Technikern und dem Kunden. Oder ob du lieber Projekte planst und durchziehst. Oder oder oder ...

Daran entscheidet es sich dann, in welche Bereiche der IT du kommst. Und wie's weitergeht.

Ich kenne mehr als einen Ex-Azubi, der in der 100-150K-Klasse rumwuselt. Das waren aber ausgesprochen ehrgeizige Azubis, die von Anfang an engagiert in ihrer Ausbildung waren und auch bereit waren, außerhalb der reinen Ausbildungszeit den Computer nicht nur zum Spielen zu nutzen. Und die nach kurzer Zeit auch selbstĂ€ndig kleine Aufgaben erledigen konnten.
Wer so eine außergewöhnliche Person ist, der wird auch in Zukunft gut Karriere machen.
Aber bis in die oberen Gehaltsklasse hat's  immer mindestens 15 bis 20 Jahre gebraucht, das ging nicht von heute auf morgen!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mache einen Schritt nach dem anderen. 

Schau dir den Beruf in deinem Ausbildungsbetrieb an, höre dir an, wie es bei deinen Klassenkameraden aussiehst.

Willst du dich fachlich-technisch weiterentwickeln oder disziplarisch? Oder gar völlig umorientieren? 3 Jahre sind lang.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Amarun:

Hallo Freunde, 

und zwar werde ich demnĂ€chst eine Ausbildung zum Fachinformatiker in Richtung Systemintegration anfangen. Ich habe mich bisher gut ĂŒber die Ausbildung informiert, jedoch habe ich noch keinen wirklichen Überblick ĂŒber die Weiterbildungsmöglichkeiten. Ich strebe immer danach, mich weiterbilden zu lassen. 

Nun die Frage: Welche Möglichkeiten fĂŒr eine Weiterbildung nach der Ausbildung zum FISI öffnen sich? 

Vielen Dank Euch allen schon mal!

Je nach Vorbildung Studium, berufsbegleitendes Studium, Vollzeitstudium: Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt, IT-Security, Cyber Security (Schwerpunkt im Studium), Operativer Professional umgangsspr. OP (Meister Weiterbildung im IT-Bereich Non-Studium: Bachelor Professional seit 2020) mit 4 Schwerpunkten, IT-Ökonom, Projektleiter, Engineer, Consulter, Ausbilder, Zertifikate auf Netzwerk- oder Cloudebene je nach Produkt und je nach Interesse etc....

Merk dir eins: Wenn du gut bist, brauchst du nicht zwangslĂ€ufig ein Studium, um ordentliches Geld zu verdienen (Da hĂ€ngen noch mind. 20 Faktoren dran, was das beeinflusst). Mach nur das, was DICH glĂŒcklich macht. Das kann ich dir nur raten.

Komm erstmal in den IT-Alltag und lass dich von den Doings, den Aufgaben und den Systemen berieseln. Die Interessen kommen vollkommen automatisch innerhalb der Ausbildung. Vorher habe ich auch gesagt, dass ich unbedingt ein Studium brauche - Bullshit. Das ist das, was die Eltern noch per alte Schule eingetrichtert und in mir verankert war. Löst du das, bist du happy. Wenn du das nicht hast, brauchst du dich nicht wild machen. Die Ausbildung ist schon anspruchsvoll genug, wenn man sie richtig gestaltet (der Ausbilder) und du hoffentlich nicht nur PC's ein und ausschalten darfst 😉 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.7.2023 um 09:10 schrieb varafisi:

Je nach Vorbildung Studium, berufsbegleitendes Studium, Vollzeitstudium: Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt, IT-Security, Cyber Security (Schwerpunkt im Studium), Operativer Professional umgangsspr. OP (Meister Weiterbildung im IT-Bereich Non-Studium: Bachelor Professional seit 2020) mit 4 Schwerpunkten, IT-Ökonom, Projektleiter, Engineer, Consulter, Ausbilder, Zertifikate auf Netzwerk- oder Cloudebene je nach Produkt und je nach Interesse etc....

Merk dir eins: Wenn du gut bist, brauchst du nicht zwangslĂ€ufig ein Studium, um ordentliches Geld zu verdienen (Da hĂ€ngen noch mind. 20 Faktoren dran, was das beeinflusst). Mach nur das, was DICH glĂŒcklich macht. Das kann ich dir nur raten.

Komm erstmal in den IT-Alltag und lass dich von den Doings, den Aufgaben und den Systemen berieseln. Die Interessen kommen vollkommen automatisch innerhalb der Ausbildung. Vorher habe ich auch gesagt, dass ich unbedingt ein Studium brauche - Bullshit. Das ist das, was die Eltern noch per alte Schule eingetrichtert und in mir verankert war. Löst du das, bist du happy. Wenn du das nicht hast, brauchst du dich nicht wild machen. Die Ausbildung ist schon anspruchsvoll genug, wenn man sie richtig gestaltet (der Ausbilder) und du hoffentlich nicht nur PC's ein und ausschalten darfst 😉 

Danke ❀ sehr motivierend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...